Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von november »

Was die anderen schon geschrieben haben, ist mir auch aufgefallen bei der Anzeige. "Nicht einfach im Umgang" kann ja lles mögliche bedeuten. Hake da genau nach. Was mich auch stuzig macht, ist der Preis. Der kommt mir sehr niedrig vor, da würde ich (misstrauisch wie ich bin) irgendwo einen Haken vermuten. ;)
Hast du denn schon Kontakt mit den Besitzern aufgenommen?
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

LaLuu hat geschrieben:Ja..passt nicht zusammen; Nicht "einfacher" Charakter dann aber für Anfänger geeignet. Verstehe ich auch nicht. :roll:
Anschauen kostet ja zum Glück nichts. :mrgreen:
Sie wird als sehr sensibel beschrieben und mit anspruchsvollem Charakter.
Die Besitzerin ist offen :gut: und spricht von viel Zeit, Geduld und Arbeit bis das Stütchen einem Zuverlässigkeit etc. schenkt.

Das hört sich für mich nach einer Stute an, die sich nicht gleich unbekannten Personen anschließt. Die etwas braucht, um warm zu werden. Die auch nicht jedem bedingungslos folgt. Verstehe mich nicht falsch, das finde ich im Grunde gar nicht schlecht. Aber das muss man auch leisten können und wollen. Es wirkt so, als könnte die Gewöhnung aneinander länger dauern. Das bedeutet in der Regel, dass es nicht von Anfang an Wolke sieben ist. Dass Zweifel aufkommen können etc. Durchaus auch Schwierigkeiten im Miteinander, beim Reiten etc. Die man dann aber weiter mit Ruhe und Konsequenz händeln können muss.

Den Preis finde ich auch sehr niedrig.
Axel
Jährling
Beiträge: 80
Registriert: Di 26. Jun 2012, 13:17

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von Axel »

Hi LaLuu,

ich selbst habe kein Pferd, da ich mich nicht genug um das Tier kümmern könnte, jedoch hat meine Partnerin ein Pferd, mit dem ich jederzeit auch etwas arbeiten kann.

Wenn ich träume und darüber nachdenke, nach welchen Kriterien ich ein Pferd aussuchen würde, würde ich folgenden Weg gehen: Ich würde mit dem Pferd in ein Viereck gehen und freiheitliche Bodenarbeit machen -> also kennenlernen. Wie reagiert es auf mich? Wie ist das Pferd? Was zeigt es mir von sich? Gibts Reibereien zwischen uns? Harmonieren wir? Ist es neugierung und aufgeschlossen? Ist das Pferd eine eigene Persönlichkeit oder "gebrochen/verletzt"?

Der Besitzer kann mir von dem Pferd und seiner Persönlichkeit erzählen, was er möchte. Ich persönlich bin zu kritisch geworden, als dass ich das, was andere über ihr eigenes Pferd sagen, so hinnehme :? . Vielleicht kann sich der eine oder andere vorstellen, was ich meine :lol: .

Oder vielleicht formuliere ich es so: Für mich hat ein Pferdekauf weniger was mit Kauf zu tun, sondern eher mit Partnersuche. Und vielleicht sucht man sich eine potentiellen Partner im Internet mit Bild, aber ob man wirklich zueinander passt, findet man erst nach ein paar Dates heraus :mrgreen: .

Und noch ein Hinweis: Auch wenn deine Eltern nicht reiten können, mögen Sie denn Pferde? Mit einem Pferd kann man viel mehr machen, als nur Reiten :-).

Ich weiß nicht, ob du es geschon geschrieben hast. Sind deine Eltern bereit, auch sich um das Pferd zu kümmern, wenn du "ausfällst"? (krank wirst, auf Klassenfahrt bist und solche Sachen). Das ist ein wichtiger Punkt. Im Grunde wird das Pferd zu einem Familienmitglied ;)

Tschüs
Axel
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von Stjern »

Sag mal LaLuu, möchtest Du nicht Deine Eltern fragen, ob sie sich auch hier anmelden möchten. Dann könnten sie einige Fragen selber stellen. Hier sind auch viele Menschen, die selber Kinder haben und durchaus berichten können, wie sehr man als Eltern mit "eingespannt" wird beim Thema Pferd für die Tochter.
Das ist nur eine Idee, über die Deine Eltern mal nachdenken können. Denn auch, wenn es Dein Pferd ist, so bist Du mit 10 Jahren noch Kind und es kann sein, dass einige Dinge im Stall an Deine Eltern herangetragen werden. Sie sind nun mal für Dich und das Pferd verantwortlich. Und da kann es auch mal gut sein, hier im Forum verschiedene Meinungen zu einem Problem zu hören, bevor man im Stall von anderen Leuten "überrollt" wird. (Ja, bevor Du stutzt LaLuu - das passiert auch Erwachsenen, nicht nur Kindern)

Ansonsten kann ich Axel nur zustimmen. Mit Pferden kann man sehr sehr viel mehr machen als nur reiten. Betrachte ich unseren Tagesablauf mit den Pferden, dann steht reiten gaaaanz weit hinten. Auch zu diesen ich nenne es jetzt mal "Beschäftigungsmöglichkeiten" könnten Deine Eltern hier mehr erfahren. Ist auch sehr hilfreich, wenn sie Dich an den Stall begleiten, denn dann langweilen sie sich nicht, sondern finden ihre Aufgaben selber.

Als ich noch so jung war wie Du, hat eine Klassenkameradin auch angefangen mit dem Reiten. Ihr Vater fing dann auch an. Es endete so, dass sie im späteren Teenageralter andere Interessen hatte, aber ihr Vater hatte ein Hobby fürs Leben für sich gefunden. In einem anderen Stall in dem ich mit meinem Pferd stand, war es so, dass eine Tochter mit dem Reiten anfing und schliesslich täglich die gesamte Familie auftauchte. Sogar die Mutter, die zunächst Angst vor Pferden hatte, fand "ihre" Nische im Stall.
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

Stjern, Danke für deine Antwort. Ihr anderen auch.

Zu Stjern.
Meine Mutter hat nicht viel am Hut mit Internet, und mein Vater arbeitet von morgens bis abends. Da ist er manchmal aber auch am PC, muss aber vieles (wahrscheinlich Wichtigeres) schreiben.

Also geht das leider nicht.

Zu Axel.

Ja, eigentlich bin ich auch sehr kritisch (hört sich sehr, sehr komisch an für ein 10. jähriges Mädchen :mrgreen: ) aber was ich so für Geschichten gelesen habe ... das hat mich stark mit meiner Meinung beeinflusst.

Samtnase..

ich stimme dir eigentlich auch bei! Ich habe bisher noch keine Anzeige gesehen, wo der Besitzer auch über die etwas negativieren schreibt. Für mich ist die Seite, wenn ich es so überdenke, eigentlich auch ziemlich gut. :-)

november..
nee. Mein Vater sagt, keine Interesse zeigen, bevor nicht feststeht, dass man es wirklich anschauen will.

Keshia..
vielleicht.

Danke für Eure vielen Antworten. :-)
Axel
Jährling
Beiträge: 80
Registriert: Di 26. Jun 2012, 13:17

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von Axel »

LaLuu hat geschrieben:.

Zu Axel.

Ja, eigentlich bin ich auch sehr kritisch (hört sich sehr, sehr komisch an für ein 10. jähriges Mädchen :mrgreen: ) aber was ich so für Geschichten gelesen habe ... das hat mich stark mit meiner Meinung beeinflusst.
Das finde ich garnicht komisch. Ich denke, gerade als Kind hat man noch mehr "Gespür", empfindlichere Antennen dafür, was hier und da vorgeht. Als Erwachsener hört man oft weniger auf diese Antennen ;-).

Tschüs
Axel
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von .Anni. »

Entschuldigung an alle die, die mir von einem Pferd abraten..tut mir Leid, dass ich nicht auf sie höre und da meinen Dickkopf habe..
Ich denke nicht, dass dir das hier jemand übel nimmt :-ü . Ich für meinen Teil finde es wirklich toll, wie du dich vorher informierst und das nicht einfach auf die leichte Schulter nimmst :gut: .
nee. Mein Vater sagt, keine Interesse zeigen, bevor nicht feststeht, dass man es wirklich anschauen will.
Damit verschwendest du im Zweifelsfall aber nur sowohl deine, als auch die Zeit des Pferdebesitzers. Ich halte es für praktischer einige Fragen schon vorher zu klären (z.B. ob das Pferd überhaupt für Kinder/Jugendliche geeignet ist? was mit "anspruchsvollem Charakter" gemeint ist?). Denn wenn das schon nicht passt, bracht man auch gar nicht erst hinfahren ;) .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von Stjern »

O.k., das kann ich verstehen, dass Deine Mutter Internet nicht so spannend findet und Dein Vater arbeitet. Vielleicht zeigst Du Deinem Vater dennoch mal das Forum und Deinen Thread. Er ist dann darüber informiert und kann mitlesen (vielleicht findet er zwischendurch abends doch etwas Zeit dafür). Dein Thread müsste im öffentlich zugänglichen Bereich des Forums liegen. Dann muss er sich noch nicht einmal anmelden (Falls es nicht stimmt, dann kann ein Mod mich bitte korrigieren). Die Seite kann er sich in Favoriten abspeichern und so hat er schnell Zugriff darauf.

Ist ein so eine Idee für Dich, wie Du ihn gut mit einbeziehen kannst, ohne ihm die Last aufzulegen hier im Forum aktiv sein zu müssen. Vielleicht freut er sich ja auch darüber, dass Du es ihm zeigst. Ich hoffe es jedenfalls sehr, dass er sich freut und nicht gerade zu sehr gestresst ist und ablehnend reagiert. Aber er kann es ja lesen, wenn er Zeit dazu findet. Dazu musst Du auch nicht daneben sitzen. Wenn Du ihm zeigst, wo er Deinen Thread finden kann, dann hat er zumindest die Info von Dir bekommen.
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

Joa, manchmal lese ich ihm auch mal ein paar Antworten hier vor (er hats generell nicht so mit Büchern,etc..)
Danke! :-)
Ja, wegen dem Charakter kann ich ja mal fragen.
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

Bin immer noch da. :P
Gesperrt