Seite 6 von 10
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Do 17. Okt 2013, 09:29
				von ehem User
				Was heißt da heimlich  
 
  
 
Na hör mal, dafür könnt Ihr andere Sachen 
 
 
Und Nelli ist eben so, sie wäre gerne Zirkuspferd. Deswegen bastelt mein heißtgeliebter Göga uns bald eine Miniwippe und dann gibts wieder ein Törtchen TV  

 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Do 17. Okt 2013, 17:52
				von Blondi
				Rufuß hasst Zirkuslektionen , in seinen Augen ist das völliger Blödsinn. Außerdem macht das Merlin Spaß (unserem Hafi) und alles was Merlin Spaß macht ist blöd. Das einzige was Rufuß toll findet, Sachen anstupsen und n Leckerlie kassieren oder ein Chaos verursachen (Sperrmüll auf der Straße durchwühlen. Schreibtischstühle rumschieben,Tonnen umkippen, Hufabdrücke in Stüropor rein machen, Baustellenbeläuchtungen fast abmontieren, blinkende Baustellenlichter kaputt beißen wollen,auf Sandhaufen drauf steigen und Sandkastenkönig spielen...) ein ROWDYYYYYYYYYY !!!  
 
   
 
Aber hhheeyyy....ich sag immer zu ihm "Rufuß,....wir müssen nicht alles können!"  

 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 09:15
				von ehem User
				Blondi hat geschrieben: Chaos verursachen (Sperrmüll auf der Straße durchwühlen. Schreibtischstühle rumschieben,Tonnen umkippen, Hufabdrücke in Stüropor rein machen, Baustellenbeläuchtungen fast abmontieren, blinkende Baustellenlichter kaputt beißen wollen,auf Sandhaufen drauf steigen und Sandkastenkönig spielen...) ein ROWDYYYYYYYYYY !!!  
 
   
 
 
 
 Das macht Nelli zusätzlich  

 Dafür können wir kaum ernsthafte Dinge  
 
 
Hier übrigens 
Appportieren Teil 2. 

 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 09:34
				von Möhrchen
				Aber sie sieht jetzt doch langsam ganz schön erwachsen aus finde ich 

Ihr macht das so toll!
 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 14:32
				von WaldSuse
				Es sieht so niedlich aus....sorry,aber als ob sie nen Schnulli im Schnäuzle hätte...... 

 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 14:41
				von ehem User
				WaldSuse hat geschrieben:Es sieht so niedlich aus....sorry,aber als ob sie nen Schnulli im Schnäuzle hätte...... 

 
Ich glaube, genau den Zweck erfüllt das Ding  
 
 
Möhrchen hat geschrieben:Aber sie sieht jetzt doch langsam ganz schön erwachsen aus finde ich 

Ihr macht das so toll!
 

 Dankeschön! 
Ja, sie ist erwachsener geworden. 
Auch wenn ihr Körperbau gerade wieder nicht so ganz stimmt. 

 Ihr Hintern ist sooo mächtig im Vergleich zum Vorderteil. Aber: Ich liebe diesen Hintern 

 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Do 28. Nov 2013, 19:01
				von Blondi
				Schwarzwälderpopos sind doch die tollsten Popos auf erden  
 
  
 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Di 3. Jun 2014, 10:55
				von ehem User
				 
Welchen Sattel habt Ihr denn auf Euren Schwarzis?
Ist ja schon eine Herausforderung, bei der Breite und oftmals kurzem Rücken. 
Aktuell sind wir ja noch nicht so weit und der Fellsattel reicht völlig. Aber irgendwann soll es doch ein "festerer Untergrund" für meinen Hintern werden.  

 Daher sammle ich schon einmal Ideen, wobei ich nach einem vielseitig einsetzbaren Modell suche. Ich möchte ja viel im Gelände reiten, aber so ein bisschen dressürliches ARbeiten sollte schon auch gut damit möglich sein.
 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Di 3. Jun 2014, 11:35
				von Maxima
				Ja, das ist nicht so einfach, ich hab auch schon einiges durchprobiert.
Gut gepaßt hat dem Brummi der Startrekk Endurance/Western Shorty mit 4er Fork, aber da kann ich "dressürlich" nicht so doll aussitzen, deshalb geht der jetzt weg. Im Gelände ist der Sattel ein Traum. Rückenauflage so ca. 50-52 cm. Für Maxi ist die 4er Fork zu weit, da macht der Sattel Kopfstand.
Für Gelände und Platz geht für mich prima der Trekker True Talent, den soll die Maxi jetzt erben, den hab ich bisher auf dem Brummi genutzt. Rückenauflage 49 cm, gibt auch noch Kissen mit 42 cm dafür.
Und der Brummi hat jetzt den Deuber Barock SKL mit Ultraflex Baum und verstellbarem Kopfeisen bekommen, eben mit dem Einsatzzweck Gelände, kleine Wandderritte und bißchen Dressurarbeit. Da liegt die Rückenauflage glaub ich so bei 45 bis 49 cm, bin mir grad nicht ganz sicher. Der Sattel ist wunderbar bequem und engt mich überhaupt nicht ein, bin sehr zufrieden damit.
Unsere SB hat für ihren Schwarzi einen Sommer Voyage, der hat einen ziemlich schwierigen Rücken mit komisch gelagerter Schulter, da hat keiner der Startrekk Sättel gepaßt (Delphin, Comfort, Western), auch ein Torsion ging nicht.
			 
			
					
				Re: Schwarzwälder Kuschelnasen
				Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 12:15
				von ehem User
				 
 
Dankeschön, Ulla!
Na, dann kann ich mir die Modelle ja mal zu Gemüte führen.  
