Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Moderator: Stjern

Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

hmpf also theoretisch könnte man sich darauf einigen, dass es entweder der baum ist oder eben vorne zu weit und dadurch kippeln in den rücken
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Hina_DK »

Ja, wobei ich glaube, dass beides das Problem sein wird.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Hina_DK hat geschrieben:Ja, wobei ich glaube, dass beides das Problem sein wird.
:ahhh: :gaah: :zombi:
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

also wenn mein sattel wippt, was macht dann der hier ?
http://www.youtube.com/watch?v=wBGl5kbJ ... e=youtu.be
ich nehms auch gerne gleich wieder raus, aber ich find bei youtube grad nix anderes passendes
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Hina_DK »

Oh ja, der "klappert" richtig. Da sieht der Drucktest sicher auch ganz schlimm aus. Beste Ausrede übrigens von Sattlern, die sich rauswinden wollen "Wenn das Pferd aufmuseklt und über den Rücken läuft, kann der Sattel auch nicht ganz ruhig auf dem Pferd liegen." Das ist auch eines der Hauptargumente, die Befürworter von "alle sollten baumlos reiten" sind. Natürlich bewegt sich ein Pferd, das den Rücken aufwölbt unter dem Sattel, trotzdem darf er aber nicht so stark kippeln, dass es zu so krassen Druckspitzen kommt. Vermeiden lässt sich Druck dann aber nicht vollständig, bei Baumlossätteln allerdings auch nicht. Es ist aber ein Unterschied, ob es Bereiche mit etwas mehr Druck gibt oder ob es so großflächige starke Druckspitzen sind.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

ich bin so unglaublich gespannt auf den termin nächste woche...
entweder sie gibt ja zu, dass irgendwas nicht passt und dann frage ich mich, warum sie das vorher nicht gesehen hat oder sie sagt es ist nach ihrer meinung alles ok und sie weiß auch nicht woran es liegt...
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Hina_DK »

Negieren kann sie es eigentlich nicht. Man sieht ja, dass er beim reiten wippt und das Druckbild hast Du ja auch.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Hina_DK hat geschrieben:Negieren kann sie es eigentlich nicht. Man sieht ja, dass er beim reiten wippt und das Druckbild hast Du ja auch.
Ja aber was ist wenn sie sagt, na am anfang hat er gepasst ...dann steh ich da wie dumm-blöd, allerdings gibt sie ja dann zu, dass er JETZT nicht mehr passt..ach es ist zum haare raufen..ich hab schon gestern einen halben nervenzusammenbruch gehabt und mein freund hasst irgendwann mein hobby pferde..vor genau einem jahr hat er das satteldrama schonmal durchgemacht und mein geheule...irgendwann kaufe ich mir einfach einen deuber selbst verstellbaren ..er meinte gestern so trocken: werd doch sattler
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Hina_DK »

Sie war doch aber im August auch schon da zum überprüfen und das ist ja nun nicht so lange her. Ja, es ist ein Kreuz mit den Sattlern. Deshalb frage ich mich wirklich immer, wieso die nicht so ein Druckpad verwenden, um böse Überraschungen zu vermeiden. Ist doch auch zu ihrer eigenen Absicherung gut. Einige Sattler machen das auch aber das sind eher Ausnahmen. Kann ich gut verstehen, dass Du es langsam leid bist. Allerdings müssen die Deuber auch immer gut angepasst sein und gar so einfach ist das auch nicht, das so hinzubekommen, dass es wirklich passt. Aber wenn man eine Möglichkeit hat, das regelmäßig zu überprüfen, hat man schon viel gewonnen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Hina_DK hat geschrieben:Sie war doch aber im August auch schon da zum überprüfen und das ist ja nun nicht so lange her. Ja, es ist ein Kreuz mit den Sattlern. Deshalb frage ich mich wirklich immer, wieso die nicht so ein Druckpad verwenden, um böse Überraschungen zu vermeiden. Ist doch auch zu ihrer eigenen Absicherung gut. Einige Sattler machen das auch aber das sind eher Ausnahmen. Kann ich gut verstehen, dass Du es langsam leid bist. Allerdings müssen die Deuber auch immer gut angepasst sein und gar so einfach ist das auch nicht, das so hinzubekommen, dass es wirklich passt. Aber wenn man eine Möglichkeit hat, das regelmäßig zu überprüfen, hat man schon viel gewonnen.
ich finds halt auch so schwierig, hol ich mir einen maßsattel dauert es auch wieder ewig bis der da ist, dann reite ich mit dem pad und stelle nach 3monaten wartezeit wieder irgendwo was fest was klemmt..auch bei dem sattel gabs ja kein passendes direktes modell, d.h. ich konnte auch nichts testen...
selbst wenn ich irgendwo einen billigen kaufe, habe ich keinen der ihn mir aufpolstert oder so...ach es ist ein kreuz
Antworten