Seite 6 von 20

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 06:56
von forty
mosheline hat geschrieben:
SirMax hat geschrieben::lol: definitiv und die weißen fesseln kann man ja bearbeiten :lol:
viel wichtiger: gulliver braucht ohr-extensions....
:kaffeeprust: und brustimplantate?

mosheline, schön dich mal wieder "zu schreiben" !! :hug:

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 08:29
von SirMax
okaydalang hat geschrieben: wie wiegt ihr denn die Zarten???

unser SB hat über Ebay eine Viehwaage erstigert und die hergerichtet so werden unsere süßen immer zu den Wurmkuren gewogen :-D :dance:

nach dem Max nach dem Kauf erst ein mal einer Diät unterzogen wurde, hat er nun beim letzten wiegen 681 Kg gehabt (beim Kauf gefühlte 800 Kg) ich muss mal nach Bildern suchen :lol:

Neuzugang die 2.

Verfasst: So 17. Jun 2012, 17:34
von ehem User
Hallo, da bin ich wieder! Und ich habe jemanden mitgebracht, den ich hier gerne vorstellen möchte.

Nachdem wir mit unserem ersten Pferd Galljano (auch ein Schwerer Junge) leider kein Glück hatten und ihn nach zwei Monaten wieder zurückgeben mussten :geruehrt: , wollten wir zukünftig trotzdem nicht auf ein Pferd verzichten. Also begaben wir uns erneut auf die Suche und sind nun auch fündig geworden. Seit gestern bei uns:

Wallach Vasco, Schweres Warmblut, 4 Jahre jung und gaaanz ein Lieber!!

Bild
Bild
Bild

Hat am selben Abend noch Bekanntschaft mit seiner neuen Herde machen dürfen, nachdem wir ihm für die ersten Stunden erstmal ein liebes Stütchen dazugestellt hatten. Hätte alles nicht besser klappen können! :freu:

Heute Vormittag der erste Weg von der Koppel zum Putzplatz: Hat er super gemeistert, trotz neuer Umgebung. Auch das bunte Treiben drüben vom Segelflugplatz hat ihn nicht im geringsten gestört. Das einzige, woran wir arbeiten müssen, ist das Hufegeben :idee: . Aber das wird auch noch. Morgen kommt der Hufschmied den ich gleich mal mit draufgucken und drüberraspeln lasse. Vasco's Hufe (vorne hat er Eisen) könnten bissel besser aussehen. Von daher passt das morgen sehr gut.

Soweit so kurz. Werde sicher den Rat von plüschtiger beherzigen und demnächst auch ein TB beginnen... Muss mich nur dazu durchringen. Sowas will ja auch gepflegt werden... :seufz: :schreiben:

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: So 17. Jun 2012, 17:52
von ehem User
gratuliere zum neuen pferd! :viele: das ist aber ein hübscher! :herzi:
au ja, ein tb wär toll. und das viele :kissenchat: macht so viel spaß, da muss man sich eigentlich gar nicht zu aufraffen ;)

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: So 17. Jun 2012, 18:45
von Lalilu
Glueckwunsch zum Pferdi - ein ganz schicker, wie ich finde :herzi:

Und bitte unbeeeeedigt ein TB :bittebitte:

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:42
von Western Fan
Glückwunsch zum neuen Pferd Bineline.

Einen hübschen Bub habt ihr da ausgesucht. Und ja ein TB ist immer was dolles. :-D

Werde heute oder morgen auch eines eröffnen, weil ich ein neues RB Pferdchen habe. ;)

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:18
von Morena3
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Pferd

:herzen: der ist ja süß...

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:19
von ehem User
Bine, der gefällt mir :herzi: :-d

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:47
von ehem User
Och, ihr seid lieb! :grouphug2: :danke:

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:53
von ehem User
schoener alter typ :herzi:

wünsche euch gutes zusammenwachsen :allesgute: