Seite 6 von 8

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 13:59
von A.Z.
Das schaut bei uns so ähnlich aus. Wir schaun, wies geht und wenn der Herr entsprechend gelaunt ist, dann gehen wir frei umher.

Ich finde es nur immer ein bisschen ... na sagen wir interessant, wie erstaunt und ggfs. geschockt Spaziergänger sind, wenn ein Pferd ohne Leine mit seinem Menschen geht.

Wieso sollte es daran weniger Interesse haben, als ein Hund z.B. Interesse daran hat, bei seinem Menschen zu bleiben.

Sie sind doch nicht weniger intelligent und nicht weniger Herden(Rudel)tier.


Und zum nächsten - was meinen die Leute, wieviel echte Kontrolle ich über das Pferd hätte, wenn ich es am Strick hätte. Wenn die 450 kg gehen wollen, dann gehen sie. Ich bin also ohnehin grundlegend auf seine Kooperationsbereitschaft und sein ganz eigenes Interesse mit mir zu kommen angewiesen. :)

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 21:59
von Cashew
Huch, also ich würde mich das doch nicht trauen, glaube ich. Mein Männe spricht das immer wieder an (er ist der Hundemensch von uns beiden) und meint auch immer: wenn mit den Hunden, warum nicht mit den Pferden... Aber ich bin da doch noch nicht so ganz überzeugt :?

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 07:26
von palüpony
A.Z. hat geschrieben: Und zum nächsten - was meinen die Leute, wieviel echte Kontrolle ich über das Pferd hätte, wenn ich es am Strick hätte. Wenn die 450 kg gehen wollen, dann gehen sie. Ich bin also ohnehin grundlegend auf seine Kooperationsbereitschaft und sein ganz eigenes Interesse mit mir zu kommen angewiesen. :)
:-n :five:

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 07:32
von ehem User
Ich finde das absolut toll! :traeum:

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 09:05
von Romy
Cashew hat geschrieben:wenn mit den Hunden, warum nicht mit den Pferden...
Vielleicht weil Hunde üblicherweise in der Familie leben und den Menschen als ihren Hauptbezugspunkt haben, wogegen Pferde üblicherweise eine Herde haben und der Mensch nur eine Stunde am Tag da ist. Damit spiele ich für meine Pferde eine ganz andere Rolle, nämlich eher die eines Bespaßers, aber abhängig sind sie von mir nicht so sehr - schließlich kommen sie die restlichen 23 Stunden am Tag ja auch ohne mich aus. Ohne jetzt wirklich was von Hunden zu verstehen, denke ich schon, dass das einen Unterschied macht. Das soll nicht heißen, dass es mit einem Pferdc nicht geht, aber ich zumindest fand es mit Hunden immer wesentlich einfacher.

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 09:09
von ehem User
Huhu,

seit gestern wohnt Snoopy bei uns: Seineszeichens "Kleinpferd" im Pass. Er ist 140cm groß und 14 Jahre alt. Was meint ihr, steckt in ihm?
Bild

Bild

Bild

Bild

Von der Farbe her ist er total ein Fjordi, aber die Blesse?
Er hat ziemliche "Stampfer", keine zierlichen Beinchen :mrgreen:

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 09:17
von brexi
niedlich :)
Ich hoffe das Fell ist nur so gelockt wenn er schiwtzt :shy:

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 09:33
von ehem User
brexi hat geschrieben:niedlich :)
Ich hoffe das Fell ist nur so gelockt wenn er schiwtzt :shy:
Ja wir haben ihn gestern erst bekommen und die Fotos sind direkt nach der Hängerfahrt entstanden.. da war er leider seehr verschwitzt, heut ists schon besser ;)

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: So 16. Dez 2012, 18:45
von Rennfisch
Bei Snoopy hab ich mich erst erschreckt über die Farbe seiner "Zunge", bis ich dann gecheckt hab, dass das das Preisschild vom Halfter ist :lol2:

Nochmal zum frei spazierengehen: Ich bin so beeindruckt, weil ich mit meinem ganz genau bis zum nächsten Grasbüschel käme, dann wär ich abgemeldet :mrgreen: Wenns Gras winkt, kann ich mir meine Clickerleckerli an den Hut stecken. Dabei ist er nichtmal ein Pony...

Bild

....sondern sowas ^ Ich rätsel übrigens selber, was da drinsteckt. Im Pass steht nix, und fragen gestaltet sich schwierig, er kommt nämlich aus der Slowakei.

Ich mach auch mit :-)

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 17:00
von Shieldmaiden
ich habe auch einen Mix. Was genau drin ist, wissen wir nicht, denn er ist vom Tierschutz und wurde als Jaehrling aufgenommen. Im pass steht 'welsh mix', aber ich glaube das inzwischen nicht mehr, da ich jetzt viele Welsh ponys kenne

Im prinzip ist er ein typisches 'native pony'. Er ist aeusserst solide mit ein wenig puschel (also mehr als beim welsh aber weniger als beim tinker). Eigentlich sieht er aus wie ein reinrassiges Fell Pony, wobei die natuerlich meistens, aber nicht immer, Rappen sind. Soll heissen: feinen, seidigen puschelbehang, feines langhaar (glatt) aber dazu ein winziges koepfchen mit winzigen ohren (die man in der maehne schon fast nicht mehr sehen kann). Kurz, sehr kompakt und kraeftig mit hoher halsung und von der aktion her - mit ordentlich knieaktion, und der galopp sehr aufwaerts gesprungen - dabei nicht elastisch wie ein welsch sondern eher stampfend wie ein Tinker ;-)

Aber fuer einen Tinker ist er dann mit seinen 1m35 doch zu klein, und wie gesagt, der behang ist auch zu seidig und nicht voll genug.