Seite 6 von 19

Re: Traberleins

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 13:19
von ehem User
*hach* :anbet:
Stütchens Opa war auch schon in meinem Besitz: ein schwarzer Hengst. Mama war auch Rappe, aber Stütchen wollte einfach nicht schwarz werden. Aber ich lieb sie auch so :mrgreen:

Optisch liebe ich diese edlen Köpfe an den Trabern, die scharfen Linien und die unglaubliche Mimik. Zumindest in unserer "privaten" Zuchtlinie ist das so schön zu sehen. Man kann ihr an der Nase ansehen, was sie gerade im Schilde führt.

Re: Traberleins

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 13:24
von ehem User
Hier mal mit Mama vor 11 Jahren: gerade mal ein paar Stunden alt:
mama.jpg

Re: Traberleins

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 13:44
von Cashew
Was für ein süßes Bild! :sigh:

Die Traber, die ich kenne, sehen alle sehr verschieden aus... Secret kann manchmal sehr edel und schön aussehen, und manchmal einfach nur... na ja :lol: Der andere Traber hier lässt oft die Ohren so seitlich hängen, wie ein Esel. Sieht aber irgendwie knuffig aus.

Re: Traberleins

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 14:39
von ehem User
@ Cashew
oh wie schön :clap: endlich mal ein "Strich" auf der Nase :-d Die meisten sind ja leider ohne Abzeichen :-)

@ Schmock
das ist ja echt schade, das Stütchen nicht Schwarz geworden ist :shifty:
Bei meinem Schwarzen war es genau andersrum: Mamma - Fuchs ; Papa - Braun = Sohnemann - Schwarz
Aber wie heißt es so schön? "Ein gutes Pferd hat keine Farbe!" :lol:

Re: Traberleins

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 18:03
von ehem User
Uiii, hier ist ja richtig viel los.

Ich habe auch einen Traberwallach. Er ist 14 Jahre alt und hatte eine verhältnismäßig kurze Rennbahnzeit. Zum Glück.

Seit 3 Wochen steht er in Norderstedt und hat sich sehr gut eingelebt. Pfingsten bin ich dann mit ihm das erste Mal ausgeritten (seit er im neuem Stall steht) und es ist immer wieder schön solche Geländeritte mit ihm zu erleben. Im Tangstedter Forst und Rantzauer Forst sind ja wunderschöne Reitwege.

Aktuelle Fotos von meinen Traber...Entspannung pur und eine Portion Neugier ist immer dabei.

Re: Traberleins

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 19:02
von ehem User
Hui! Noch ein Traberli mehr :klatschen: Hereinspaziert :dance1: Schön Dich hier zu sehen :wave: !!!

Re: Traberleins

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 19:23
von Equester
Wow, die Trabergemeinde wächst ja rasant :freu:.

Schmock, wenn Deiner jetzt noch 2 weiße Hinterfüße hätte, könnten wir unsere nicht auseinander halten :herzi:. Wie groß ist Deiner? Meiner ist knapp 1,63 m und Naturtölter.

Re: Traberleins

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 21:56
von ehem User
Equester, Stütchen ist der junge Hüpfer neben der Rappstute. Die Mama lebt leider nicht mehr :-(

Re: Traberleins

Verfasst: So 21. Okt 2012, 22:02
von Belle
Ui, so lange nicht mehr hier gewesen und dabei sind noch so schöne Fotos dazu gekommen :-) vor allem das Traberfohlen :herzi:

Re: Traberleins

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 10:47
von ehem User
Hallo ihr lieben,

da sich bei mir auch endlich die Verwandlung von der RB zur Besitzerin vollzogen hat, darf ich nun auch einen (weltbesten) Traber mein Eigen nennen :dance1:

Ich hätte mal eine Frage an euch: Weil sich die Trabernasen ja schon ähneln, könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welcher Kappzaum da wohl am besten drauf passt? Ich hab einen, der einigermaßen passt, aber nicht perfekt, weil die Nase vorne doch echt schmal wird. Und dann ist der auch nicht soo gut gepolstert und das will ich meinem Sensibelchen eigentlic hnicht zumuten ;)