Schnucke hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2023, 19:38
Daß man ein Pferd ordentlich vorbereitet, erst ab bestimmtem Alter arbeitet, die Ausrüstung paßt, sich selber fit hält und nicht drauf rumhopst sollte selbstverständlich sein.

Sollte, ist es aber nicht.
Aber jetzt mal ehrlich, wenn hier jeder alle Daten (Röhrbein, Größe, Gewicht etc.) sammelt und dann 60% feststellen, huppala, ich bin ja drüber. Hört ihr dann das reiten auf? Nicht falsch verstehen, ich bin absolut der Meinung, dass ab einem bestimmten Gewicht nicht mehr geritten werden sollte. Aber würde man das ernsthaft "betreiben", würde das ja mindesten 3/4 der Männer ausschließen (auf die man ja nie kommen würde, weil die mit mehr Gewicht einfach mal nicht dick aussehen) und die Hälfte der Frauen. Es ist super einfach darüber nachzudenken, wenn man schlank und leicht ist und sich mit Kleidergröße 38 schon unwohl fühlt. Aber was macht der Rest?
Wie kann man das im wirklichen Leben mit dem eigenen Pferd denn tatsächlich feststellen? Ich muss das Pferd wiegen, vermessen, Ausrüstung wiegen, Mensch wiegen und vermessen und das dann mehrfach im Jahr, weil Gewicht nun mal schwankt. Bei Mensch und Pferd. Und spinnen wir mal weiter, wenn hier die Hälfte der Leute dann feststellt, dass man drüber liegt, das Pferd so aber schon einige Jahre reitet und das Pferd offensichtlich damit kein Problem und sogar Spaß dran hat, trotzdem aufhören? Wer wäre dazu bereit? Ich rede hier nicht von alten Pferden, das habe ich selber durch, da kommt einfach irgendwann der Punkt, wo man es dann nicht mehr will.