Seite 6 von 16

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:10
von Sheitana
Ich habe mal 5 bestellt, das sollte dann reichen.. :-n
Danke :-)

Re: Biothane Tipps-Bezugsquellen

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 14:36
von cabrito
Hallo Ihr Lieben,

ich überlege, ob ich das Selberbasteln mit Biothane auch hinkriegen würde....gibt es Bezugsquellen für das Material und das nötige Zubehör? Evtl. Literatur für einen Bastellaien (gerne auch per PN)?

LG cabrito

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 16:06
von kleiner Geist
Stöber mal im pferd.de Forum (früher Reitforum). :)

Dort gibts auch für den groben Überblick ganz brauchbare FAQ: Klick mich

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 14:57
von cabrito
DANKE SCHÖN!

LG cabrito

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 12:08
von Maxima
Welchen Durchmesser der Rundringe nehmt ihr denn für ein Halfter mit 25mm Materialbreite?

Mein Halfter aus dem Laden hat ca. 45mm Innendurchmesser an den Ringen, aber so große Messingringe find ich grad gar nicht, die größten sind 32mm und das scheint mir etwas knapp zu sein für 25mm Biothane.

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 21:08
von kleiner Geist
Maxima hat geschrieben:Welchen Durchmesser der Rundringe nehmt ihr denn für ein Halfter mit 25mm Materialbreite?
Ich nehme 5cm Ringe (Außendurchmesser).

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 22:34
von Nelchen
Mal eine Frage an die Biotane-Bastler.Nehmt ihr für die ungenähte Variante 5mm Schrauben? Und macht ihr irgendwas, damit die nicht selbstständig auf gehen bei Gebrauch?

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 18:22
von kleiner Geist
Kommt drauf an, wieviel Lagen du verschrauben willst. Bei 2 Lagen sind 5mm gut, aber bei 3 wird das schon echt knapp bzw. unmöglich.

Und wenn die Schrauben nie wieder aufgehen sollen (bzw. nur sehr sehr schwer), dann kann man die mit einem Tröpfchen Sekundenkleber vor dem Zusammenschrauben versehen.

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 20:24
von lungomare
echt? ich nehm für 2 Lagen 3mm Schrauben und für drei Lagen 5mm... aufgegangen ist mir noch nix, ich mach auch nichts explizit dagegen

Re: Biothane Tipps

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 21:03
von kleiner Geist
Eine Schicht Bio ist ja so knapp 3mm dick. Auf eine 3mm Schraube wirds dann mit 2 Lagen Bio schon eng oder? Zumindestens recht fummlig.
Einfach ausprobieren.