ich überlege, ob ich das Selberbasteln mit Biothane auch hinkriegen würde....gibt es Bezugsquellen für das Material und das nötige Zubehör? Evtl. Literatur für einen Bastellaien (gerne auch per PN)?
Welchen Durchmesser der Rundringe nehmt ihr denn für ein Halfter mit 25mm Materialbreite?
Mein Halfter aus dem Laden hat ca. 45mm Innendurchmesser an den Ringen, aber so große Messingringe find ich grad gar nicht, die größten sind 32mm und das scheint mir etwas knapp zu sein für 25mm Biothane.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Mal eine Frage an die Biotane-Bastler.Nehmt ihr für die ungenähte Variante 5mm Schrauben? Und macht ihr irgendwas, damit die nicht selbstständig auf gehen bei Gebrauch?
LG Katrin
Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Kommt drauf an, wieviel Lagen du verschrauben willst. Bei 2 Lagen sind 5mm gut, aber bei 3 wird das schon echt knapp bzw. unmöglich.
Und wenn die Schrauben nie wieder aufgehen sollen (bzw. nur sehr sehr schwer), dann kann man die mit einem Tröpfchen Sekundenkleber vor dem Zusammenschrauben versehen.
Eine Schicht Bio ist ja so knapp 3mm dick. Auf eine 3mm Schraube wirds dann mit 2 Lagen Bio schon eng oder? Zumindestens recht fummlig.
Einfach ausprobieren.