Re: Die Ausbildungsskala...
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 09:10
"Alles, was nicht in Versammlung geritten wird, ist auf der Vorhand und schlecht für´s Pferd." Das war so seine Pauschalaussage

Und ja, es geht wirklich darum praktisch von Anfang an eine Versammlung zu erreiten und die gesamte Reiterei über zu erhalten. Klar ist man nicht von Anfang an in der perfekten Versammlung, aber es wird versucht von Anfang an, das Pferd vorne rauf zu bekommen und sich hinten zu setzen. In seinen Augen ist jedes V/A schädlich fürs Pferd (er ist da sehr dogmatisch, weshalb es schwierig ist, das ausführlicher zu diskutieren). Deshalb wird von Anfang an das Pferd immer langsamer gemacht und nur Seitengänge geritten. Alles andere ist dann nicht klassisch, so seine Aussage.
Zu den Akademikern:
Ich hab da ja selber rein geschnuppert, hab bei Kursen zugeguckt, hatte ein paar Reitstunden (nicht mit meinem Pferd) und ein paar Bodenarbeitsstunden (mit meinem Pferd). In einer recht großen und sehr bekannten Facebook-Gruppe zum klassischen Reiten taucht immer wieder die Frage auf, ob die Akademiker überhaupt zu den Klassikern dazu gezählt werden können...
Ich persönlich bin ja nun einen Kurs nach Anj. Ber.. mit geritten und habe mir einen anderen Kurs als Zuschauerin angeguckt und muss sagen, dass mich das stark an die Akademiker erinnert hat. Wenn das eine nicht als klassisch gilt, dann das andere in meinen Augen auch nicht. Wobei man da natürlich erst mal definieren müsste, WAS genau den "klassisch" in der Reiterei überhaupt ist

Jedenfalls, um auf die SdA zurück zu kommen, halten diese "Strömungen" meinem Eindruck nach sich tatsächlich nicht an die SdA, was mich eben irritiert, da (s.o.) ich davon ausgegangen bin, alles basiert irgendwie auf der SdA. Mir persönlich gefällt auch die Reiterei nicht, die ich da bisher zu sehen bekommen habe. Ich habe mich zwar sicher noch zu wenig damit beschäftigt, um ein wirklich abschließendes Urteil dazu abgeben zu können, aber meines ist es halt nicht.
@ad all: Ich denke schon auch, dass es mehrere Wege gibt, die zum Ziel führen. Ich dachte nur bisher, dass die SdA eine Art biologischer Gesetzmäßigkeit darstellt. Also so wie die Wolken müssen weg, damit man die Sonne sieht


Versteht man mich?