Seite 49 von 64

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 10:49
von Veilchen
Hallo ihr Lieben. :winky:

Ich hab grad echt voll das Problem mit unserem Geschirr. :heul:
Das Selet macht uns Kummer. Das haben wir jetzt seit 2010, als wir mit dem Fahren angefangen haben. Ja und nun hab ich das Problem, dass es meiner Meinung nach drückt, weil die Winkelung oben nicht stimmt. Nemo läuft gut drunter. Aber er hat trotzdem weisse Haare bekommen, obwohl wir nicht viel gefahren sind und die Anzen schweben. :hand:
Allerdings ist er da durchaus sehr empfindlich. Er hat sogar vom Hintergeschirr weisse Haare bekommen. Die sieht man auch nur im Winterfell.

Kann man so ein Selet weiten?
Sind eure Geschirre auch so schwer zu verschnallen? Ich brech mir immer halb die Finger ab, wenn ich die Bauchgurte zu mache. Ist bloss gut, dass ich die Zugstränge nicht oft verstellen muss. :roll:

Oh ich hasse Leder. Meinem Nytech Zweispännergeschirr trauere ich schon hinterher. :shifty:

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 10:57
von lungomare
Jup, kann man in der Regel weiten (lassen), selber würde ich es mir nciht zutrauen.

Ich hab die Bauchgurte alle durch die 3,8mm dicke Beta- Biothane ersetzt, bzw der kleine bauchgurt steht jetzt an. lässt sich bedeutend leichter verschnallen und kann bei Schlamm einfach abgewischt werden.

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 11:14
von Veilchen
Das mit den Biothaneriemen kann ich mir grade so gar nicht vorstellen. Hast Du an Deinem Geschirr so Rollschnallen? Meins hat nämlich keine Rollen und da ist das verschnallen schon sehr mühsam. :(

Meine Sattlerin kann das Selet nicht weiten. Oh Mann, wo soll ich denn jetzt so nen Sattler her nehmen? Hier machen alle nur Sättel.

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 11:27
von Schnucke
Veilchen hat geschrieben: Das mit den Biothaneriemen kann ich mir grade so gar nicht vorstellen. Hast Du an Deinem Geschirr so Rollschnallen? Meins hat nämlich keine Rollen und da ist das verschnallen schon sehr mühsam. :(

Meine Sattlerin kann das Selet nicht weiten. Oh Mann, wo soll ich denn jetzt so nen Sattler her nehmen? Hier machen alle nur Sättel.
*nichtfahrerbin* aber wir wohnen gar nicht so weit auseinander. Wenn ch fahren würde, wäre meine erste Adresse bzgl. Geschirr und auch Anpassung http://www.achenbach-sattlerei.at/index.php?id=5
Ich hatte mit dem Chef auf der Pferdemesse in Wels gesprochen, sehr kompetent der Mann und einfach taumhaft schöne Sattlerwaren :love: .

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 11:32
von lungomare
äh, ja hab ich - ich dachte, das wäre bei den bauchgurten eh so? hab grad zwei Selette hier liegen, beide haben am Gurt beide diese Schnallen:
Bild

und die Bauchgurt"riemen", also den, der am Selett festgenäht ist und den Kleinen Gurt, der von den Scherenträgern kommt, hab ich in Biothane - Beta Biothane, wohlgemerkt, das Opaque oder Graphite ist da ja auch wieder megasteif und muss erst weichgeknetet werden. Strangadapter ebenfalls dicke BetaBIothane

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 11:58
von Svanur
Ich hatte am Ledergeschirr auch immer Rollschnallen am Bauchgurt :kratz:

Jetzt bin ich gerade wieder froh um mein Sieltec, ich hab mir mit dem dicken Leder auch immer halb die Finger gebrochen :lol:

Mein Selett konnte ich damals auch nicht weiten :(

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 11:59
von Veilchen
Ich will auch so einen Bauchgurt. :sofort: Ich hol mein Geschirr nachher mal rein. Muss es eh mal wieder sauber machen. :oops:
Bin schon stark am liebäugeln mit nem Sieltec. Aber ob das so gut ist mit dem Einachser? :shy:

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 12:37
von lungomare
Mit schwerem einachser, wie du ihn fährst, nähme ich kein sieltec.
Schau mal bei schair.ers (kutscher.shop), da hab ich mir nen Bauchgurt nachbestellt - wollte ihn anatomisch und länger, damit die ausschnitte zum ellbogen passen.

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 12:55
von Veilchen
Ja das denk ich mir auch mit dem Sieltec. Bevor ich jetzt aber einen neuen Bauchgurt kaufe, muss ich erst schauen, ob ich das Selett geweitet bekomme... Oder ob ich mir doch eher ein Neues kaufen muss. :roll:

Wobei ich dann schon fast zu Nytech oder Zilco tendiere. Ich fand das 2Spänner-Geschirr fürs Pferd viel angenehmer...

Schnucke: Danke für den Link. Das ist mir leider zu weit. :-(

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 13:07
von A.Z.
Ich sehe das mit dem Sieltec (noch ?) nicht so ängstlich.

Unser Gig ist ja auch was schwerer und bisher habe ich das mit dem Tarieren noch nicht perfekt :tuete: Aber mein Herr Pferd sieht da aktuell keine Probleme und der war z.B. bzgl. Sattel ja immer eher sehr deutlich zuletzt, wenn was nicht ok war.