Seite 49 von 64

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:53
von Georgi
Danke ihr zwei :klatschen: Ich glaub ich war die letzten Tage auch ein wenig sensibel. Klar hätte ich am liebsten einen Stall wie den jetzigen, jedoch mit Heufütterung und einem guten Platz...am liebsten einer Halle, in der Nähe.

Aber wie realistisch ist das ? :shifty: Nicht wirklich realistisch, nein. Und das Thema beschäftigt mich schon so lange und streßt mich derart, dass ich gar nicht mehr zur Entspannung komme.

Also hab ich mir gestern mal nen Ratschlag angenommen und versuche etwas zu entspannen. Klar gucke ich weiter, aber ich werde mich nun einfach damit abfinden, dass im Winter weniger läuft. Wenn sich der Platz noch setzt wäre das super, wenn nicht dann ist das jetzt erstmal so. Immerhin gehts meinen Pferden dort echt super, die Stallbesis sind sehr nett und zu 100 % verläßlich. Und das hatte ich bisher nie. Ich brauch mir nie Sorgen machen, sie kümmern sich toll und haben alles im Blick. Alles ist sauber, 2 mal am Tag wird abgeäppelt. Sie haben 7 große Unterstände auf 5000 qm Paddock, der fast Matschfrei ist. Klar haben wir Matsch wenn es Tagelang regnet, aber nie so tief dass sie annähernd versinken würden.

Ich werde also öfter mal tief durchatmen, mich darauf besinnen dass es meinen Pferden dort gut geht und entspannt gucken, ob man nicht irgendwann man seine Pferde in die Nähe bekommt. Oder halt nen kleinen Resthof / Haus mit 1-2 ha Land kaufen kann (oder im Lotto gewinnt........das ist jetzt mein neuster Plan :lol: ). Aber auch dann hat man nicht alles und irgendwas läuft auch immer schief.

Danke euch, dass ihr mir den Kopf gehoben habt. Ich war ja echt jammerich........hat man mal nech ;) Ist halt auch so, dass man gern in Winter mal traben und galoppieren möchte. Aber das Wohlergehen des Pferdes ist einfach wichtiger.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 08:29
von puscheltier
Mal ein Update von uns. Ich hatte ja die Puscheln geschoren wegen der Mauke, und bin gerade wirklich froh drum, es regent nämlich ohne Unterlass und die Beine sind trotzdem schnell wieder trocken.

Negative Auswirkungen konnte ich noch keine erkennen, er juckt sich nicht die Beine und scheint auch nciht überempfindlich. Die Krusten sind komplett verschwunden und die Haut scheint zu heilen.

Ich wasche alle 3 Tage mit einer antispetischen Seife von der Tierärztin, ansonsten kommt Loca.salen Salbe drauf und die geschorenen Stellen reibe ich noch mit einem simplen Hautpflegeöl ein. Bis auf das Scheren habe ich dieselbe Prozedur vorher schon oft gemacht, aber es ist definitiv ein Unterschied. :dance1:

Das Blutbild war völlig in Ordnung, Zink und Selen waren minimal erniedrigt aber eigentlich vernachlässigbar.

Dafür habe ich gestern den nächsten Schock bekommen, der ist echt gerad mal wieder ne Dauerbaustelle.

Er hat immer mal mit Strahlfäule zu kämpfen, nach der letzte Bearbeitung war es so, dass bis auf vorne links alle Hufe in Ordnung waren. Ich habe aber trotzdem immer alle Hufe desinfiziert gegen Bakterien und Pilze und vorne links eben auch noch getränkte Pads in die tiefen Stellen gestopft. Ich finde auch nicht, dass die Hufe gerade riechen, aber gestern zuckte er beim desinfizieren vorne rechts deutlich, und da merke ich, dass die mittlere Strahlfurche etxtrem tief ist, ich kann da bestimmt zwei Zentimeter rein in den Huf. Das habe ich vorher nicht gesehen, weil der Strahl von oben augenscheinlich ok aussah, dass muss sich von innen durch die mittlere Strahlfurche gefressen haben, keine Ahnung. :heul:

Also habe ich jetzt die nächste Großoffensive geplant.

Ich werde jetzt das formul.a 4 feet füttern, dann besorge ich Heilerde und neue Mullbinden und neues Absorb.ine Frog and Sole Care und werde wohl einen großen Teil meiner Pferdezeit darauf verwenden, die Hufe pingeligst zu behandeln.

Zusätzlich hat er immernoch Probleme mit seinem Knie und unser Stall steht unter Quarantäne, so dass ich am Wochenende noch nicht mal meine gebliebten langen Waldspziergänge machen kann..... :heul:

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 13:03
von Schattenstern
Ich melde mich hier auch mal wieder.
Dem Hobbitpony geht es gut, er ist nur vom Wetter extrem genervt. Er möchte trotz Plusgraden (Tags bis zu 12, nachts so zwischen 2 und 5) gerne seine gefütterte Decke haben (150g trotz Winterfell) und weigert sich hartnäckig seine schönen Füße dreckig zu machen. Seit er die Decke drauf hat liegt er wenigstens wieder, er wollte sich wohl sein Fell nicht schmutzig machen... Das ist ein wenig anstrengend für die Menschen um ihn herum weil man ihn schon arg bitten muss durch den Schlamm zum Putzplatz oder zur Reithalle zu laufen.
Ansonsten mach er sich echt schön, wir machen viel akademische Sachen, ich würde über den Winter gerne das Travers an der Hand festigen damit wir Richtung Frühjahr mit der Traversale beginnen können. Und auch seinen Grashunger im Gelände will ich etwas eindämmen, im Allgemeinen etwas mehr Erziehung.
Uns begleitet im Moment eine ausgepräge Schiefe aber ich hoffe dass wir das mit gutem RU und Geduld bessern können, ansonsten bekommt der vewöhnte Hobbit im nächsten Jahr noch eine Osteopatische Behandlung. Ich glaube er will in die Hufabdrücke von Tinas Pip treten so Prinzessinnenhaft wie er sich momentan benimmt (vielleicht doch noch ein Glitzerstirnband?)

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 14:12
von kolyma
Also meine Erfahrungen mit Tinkern haben auch gezeigt, dass diese Pferde extrem sensibel sind und auch teils höchst anstrengend.
Nero ist auch so ein Exemplar. Er zeigt ja leider Headshaking-Symptome - gerade bei Stress. Er hat ne extrem empfindliche Nase und fängt bei der allerkleinsten Mücke an mit Kopfschlagen. Auch wenn das Knoti ein bisschen runter gerutscht ist oder das Hackamore, dann fängt er zu schnicken an. Mitunter kann einem das zur Verzweiflung bringen. Aber gut - Genie und Wahnsinn liegen oft nah beieinander.

Wir wollen, sobald der Zahnarzt wieder kommt unbedingt mit einer Sonde in die Nase um zu kucken, ob da nicht irgendwas steckt. Glaub ich zwar nicht, weil die Atmung auch normal ist - aber mein erstes Pferd hatte eine Krampfader in der Nase - möglicher Weise wäre das auch Auslöser. Wobei es schon auffällig ist, dass gerade Insekten, Staub und Stress das Schnicken auslösen.

Leider komme ich grad überhaupt nicht zum Pferd, war die Woche auf ner Reise und außerdem versuche ich mich grad an der Jobsuche. Gott sei Dank hab ich nen lieben Mann, der sich dann um den Buben kümmert. Nero ist nämlich grade heftigst unter Strom. Wenn er nicht täglich was zu tun bekommt, ist er kaum auszuhalten.


Wenn er gerade nicht völlig unter Dampf steht, arbeiten wir aktuell an der ganzen Parade aus dem Trab, Schritt-Galopp-Wechseln und Kurzkehrt. Gerade die ganze Parade aus dem Trab scheint ihm echt Spass zu machen - jedenfalls steht er dann hin und wiede da, wie der größte Dressurkracher :-D

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 15:23
von jella
Huch, was ist bei dir los??? Jobsuche???Ärger im Paradies???

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 16:00
von kolyma
jella hat geschrieben:Huch, was ist bei dir los??? Jobsuche???Ärger im Paradies???
Haha - vom Paradies war ja nie die Rede ^^

Nein, es ist schlichtweg so, dass ich mich nach sieben Jahren im gleichen Betrieb einfach völlig unterfordert fühle. Ich bin ja eigentlich überqualifiziert für meine Tätigkeit. Damit kam ich bisher recht gut klar, aber da sich jetzt die Arbeitsbedingungen schleichend verschlechtern (bezahlte Pause wird gestrichen, Vergünstigungen werden gestrichen, es hat sich das Betriebsklima drastisch verschlechtert, usw.) hab ich mir gedacht, dass das ja noch nicht alles gewesen sein kann. Ich bin grad mal 33 und versauer schlichtweg. Das ist ja ok, wenn sonst alles passt - aber mir passt es jetzt halt nicht mehr. Und daher schau ich mich um. Ob das was wird steht auf einem anderen Blatt.

Bin ja in der günstigen Position in ungekündigter Stelle zu sein - da sucht es sich gleich viel gelassener.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 16:19
von jella
Da ist ein Wechsel genau das Richtige!!! Ich drück dir die Daumen für die Jobsuche!

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 20:19
von ehem User
Wie geht es euren Puscheln?
Wir sind gut über das neue Jahr gekommen und haben auch den Umzug in den neuen Stall super gemeistert. Dino hat das absolut gelassen hinter sich gebracht und fühlt sich pudelwohl im neuem Stall. Neue Freunde hat er auch gefunden =)

Und heute war so super Wetter. Da macht der Unterricht direkt viel mehr Spaß und Dino dehnt sich auch schon schön inzwischen. Biegung klappt auch schon super, auch wenn es ihm immer noch etwas schwerfällt. Aber wir sind auf nem super Weg

Bild
Bild

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 20:33
von kolyma
Schön mal wieder was von dir zu lesen. Die Bilder sind toll! Sein Fell sieht wirklich so niedlich aus.
Und sag mal - habt ihr einen See neben dem Reitplatz?! :shock:

Bei uns gibts ziemlich viel. Nero hat ja seit Sommer Headshaking und dank CT in der Pferdeklinik wissen wir endlich woher er das hat: Er hat eine Mittelohrentzündung, sowie noch diverse Probleme in der Kieferhöhle.
Die Klinik schickt uns jetzt Medis und dann gibts erst mal die nächsten sechs Wochen Antibiotika.

Trotz all dem Schlechten im letzten halben Jahr (Reiten war teils echt heftig mit dem Geschnicke) können wir vermelden, dass unser Pferd endlich verstanden hat, dass es im Gelände im Trab den Hals fallen lassen kann und in Selbsthaltung laufen. Kanns fast nicht glauben. Ich weiß nicht wie oft ich versehentlich in seinem Maul hing, weil er geschnickt hat - scheinbar hat er es aber nie mit unserer Hand in Verbindung gebracht - denn wenn er nen guten Tag hat wo er beschwerdefrei ist, geht er mittlerweile echt toll an den Zügel.

Ansonsten haben wir den Schnee genossen (als wir welchen hatten ^^)

kein Wunder, dass wir nie darüber nachgedacht haben, dass er eventuell ne Krankheit haben könnte :lol: - wir wissen schon gar nicht mehr wohin mit seiner Power...
Bild

Bild

Bild


Die Ärztin meinte, wir dürfen ihn normal weiter arbeiten - nur wenn er arg schnickt, sollen wir langsam machen. Aber momentan muss er echt täglich ran, denn er hat so viel Dampf - unglaublich dieses Energiebündel. Selbst meine RL kommt aus dem Staunen nicht mehr raus, wie der sich bewegen will und kann. Ist etwas anstrengend momentan.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 20:40
von brexi
Hat da jemand gestempelt und vergessen die Longe unten wegzumachen? :kicher: