Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

okay, danke :)
... und was macht ihr eigentlich, wenn der huf insgesamt zu lang ist, die zehe selbst aber abgelaufen ist? da kann man ja eigentlich nur warten drauf, dass der huf steiler runterwächst, oder? :-e (plus roll anbringen je nach hufschule?)
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

kommt stark auf den Huf an. ich versuche entweder von unten zu kürzen...wenn dies möglich ist...oder die zehe zu kappen...wenn dies möglich ist und die wände strecken.... wenn dies möglich ist. irgendwas geht immer, wenn auch manchmal nur ganz wenig.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

ja, aber man arbeitet dann ja mehr "gesamtheitlich" in richtung kürzerem, steilerem huf, oder?
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

wenn der Huf zu lang oder zu flach zur Fessel ist, dann ja.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

ok danke :) - genau das dachte ich mir schon :-n
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

hier z.b. ist die Zehe viel viel zu lang und der Huf zu flach. Allerdings war von unten nichts zu machen, Sohle hat schon mitgetragen. Also haben wir nur die Zehe gekürzt und gestreckt ..in dem Fall haben wir mehr gemacht wie normal, da das Pferd Rehe hatte und die WL gezerrt war
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (34.49 KiB) 1440 mal betrachtet
1.jpg
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich verstehe nicht, was du mit "gestreckt" meinst. Magst das mal näher erläutern, es könnte sich auch der eine oder andere was unterschiedliches drunter vorstellen. Danke. :)
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

kein Problem ;)
Strecken bedeutet, dass ich den Huf von aussen beraspel. In dem Fall die Zehenwand
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

noch mehr fragen :D
die hufe meiner stute sind momentan insgesamt zu lang, besonders die trachten, und zu flach, vorn hat sie dazu leichte zwanghufe. man sieht jetzt auch, wie der huf deutlich steiler runterwächst, seitdem sie bei mir ist und ich fleissig feile. was mich wundert - die weisse linie ist superschön, ganz schmal und "dicht" - wie kann das sein?
und woher kann das kommen, dass vernachlässigte hufe eine flache sohle / wenig wölbung machen?
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Wenn die weiße Linie kompakt ist, der Huf aber zu lang und nach vorn gezogen, ist meist auch die Sohle mit nach vorn gezogen. Kann es sein, dass der Strahl auch ungewöhnlich lang ist? Das ist so ein "Symptom" für eine gestretchte Sohle.
Das bildet sich dann sukzessive zurück.

Flache Sohle/wenig Wölbung gibt es letztlich in 4 Varianten:
1) Hartbodenhuf, wo Sohlendicke vorhanden ist, aber keine Wölbung, weil der Huf sich zum Selbstschutz so mit Horn auffüllt. Kein Wandüberstand. Bei Wildpferden auf harten Böden immer mal zu beobachten und fast immer unbedenklich.
2) "Coladose". Der Huf ist meist eng, steil und lang, und komplett mit komprimiertem Zerfallshorn zugesetzt, daher keine Sohlenwölbung. Da muss der Hufmechanismus wiederhergestellt werden, damit Zerfallshorn sich bildet und auch rausfallen kann.
3) Weichbodenhuf. Da der Huf nur mit weichem Boden zu tun hat und somit kaum Abrieb vorhanden ist, wird er immer weicher und wächst weniger nach. Das Sohlenhorn hat keinen Anlass, dick zu werden, weil auf weichem Boden das Hufbein wenig Schutz benötigt. Die Wände flügeln weg, es setzt sich Fäulnis und Bakterien in die Weiße Linie, damit der Huf sich irgendwie kürzen kann, denn über Abrieb funktioniert's nun mal nicht.
4) unterentwickelter Huf, oft an früh beschlagenen Vollblütern zu finden. Der Huf ist schon in jungen Jahren durch Beschlag so geschädigt worden, dass er nur schlecht Horn bildet, die Sohle belibt trotz diverser Bemühungen immer dünn und empfindlich, es wird nur sehr langsam besser.
Der typische Huf, wo Eisen irgendwann nicht mehr halten und der halbe Huf wegreißt....

Hoffe, das hilft dir weiter.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Antworten