Isi-box!

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Also bei Stjarna ist es auch klar so, dass sie zwar fünfgangveranlagt ist, aber den Rennpass noch nie gezeigt hat. Früher als Fohlen ist sie zwar ganz viel getöltet, jetzt trabt sie nur noch, aber ihr Galopp ist klar lateral verschoben - ich lass mich da auch einfach überraschen, was dabei rauskommt. ;)

Skrollan ist eine ganz süße Maus. Wir werden Anfang des nächsten Jahres auch Spaziergänge in unser Programm aufnehmen. Ich finde es toll, wie man mit seinem jungen Hüpfer schrittweise zusammenwachsen kann. Ich merke bei Stjarna, dass das jetzt schon eine ganz andere Beziehung ist als zu irgendeinem anderen Pferd, obwohl wir uns ja erst knapp ein halbes Jahr kennen. Wenn sie mir auf der Koppel bereits freudig entgegen kommt, ach, da geht mir immer das Herz auf... :geruehrt2:
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Isi-box!

Beitrag von HP-Manu »

so geht es mir auch. Ich mache nicht viel mit ihr. So 2 bis 3 x in der Woche kleine Einheiten und eben ab und zu mal nen Kurs oder ne Skrollan ist mit voller Begeisterung dabei. Letzte Woche konnte ich sie im trab frei zirkeln im Quadratviereck. Eine Runde links und eine rechts. Es macht sooooooooooooooooooooooviel Spaß mit ihr. Ich geh das ganze auch langsam an und wir bauen Schritt für Schritt dazu. Gelände ist uns auch ganz wichtig und Spaziergänge oder Handpferdereiten findet sie auch immer ganz toll. ...und mir ist es wichtig, dass sie alles kennen lernt und merkt, sie kann mir voll vertrauen. Ich denke, sowas bekommt man so extrem nur mit einem Jungpferd hin.
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Isi-box!

Beitrag von Sky4ever »

Hallo Ihr Lieben :winky:

Ich brauche heute mal ein wenig Zuspruch von Euch, die Ihr ja auch zu den Nicht-IPZV-Orientierten zählt.

Ich habe meinen kleinen Ýmir nach 7 Wochen Töltausbildung vorgestern nach Hause geholt. Die Ausbildung hat meine Freundin und Trainerin meines Vertrauens übernommen, die ihn vor eineinhalb Jahren auch (zunächst dreigängig)eingeritten hat. Ganz ohne Druck, mit viel Geduld und immer daran orientiert, dass er beim Tölten zwar Spannung aber keine Verspannung aufbaut.

Die Einschätzung von uns zu Ýmirs Gangverteilung war "Naturtölter mit viel Trab", allerdings ist er von den Eltern her ganz klar fünfgängig veranlagt. Er hatte auf der Weide freilaufend immer Tölt gezeigt, keinen Trab und keinen Pass. Unterm Reiter kannte er bis jetzt nur Trab, von einigen wenigen kurzen Tölteinlagen mal abgesehen, wenn ich mich zu sehr verspannt habe.
Und nun hat er bei der Ausbildung auch deutlich gezeigt, dass er die Gangart Pass sehr wohl kennt. Sein Tölt, der durchaus phasenweise bilderbuchmäßig sein kann, kann aber auch sehr leicht in Richtung Pass verschoben werden.

Aus diesem Grund hat die Trainerin dann auch den Weg gewagt, ihn erst walken zu lassen. Also die Gangart der Tennesse-Walking-Horses, die auch einen Viertakt darstellt, aber noch vermehrte Dreibeinstützen aufweist, und noch keine Einbeinstützen wie der Tölt. So soll ihm vermittelt werden, dass zwar ein schnellerer Gang als Schritt erwünscht ist, aber es sich immer noch um einen Viertakt handeln soll. Und so walkt er voller Begeisterung durch die Gegend.

Im Laufe der Zeit soll dann der Tölt fast von alleine kommen, wenn er die entsprechenden Muskeln aufgebaut hat. Denn daran liegt es nach Meinung der Trainerin auch, dass er so passig läuft, weil er sich aufgrund der fehlenden Töltmuskeln leichter verspannt und dann sein Heil im Passigen sucht (ist kein reiner "Schweinepass", sondern so eine Art Pass-Tölt).

Ich bin gerne bereit, diesen Weg zu gehen. Zumal Ýmirs Fröhlichkeit erhalten bleibt, er dabei sehr locker bleibt und eben nicht gelernt hat "Tölt bedeutet Verspannung und Weglaufen". Er läuft dabei auch eher am Zügel und sein Rücken schwingt super mit :staun:

Nun könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, was der geneigte IPZVler dazu sagt, wenn er einen Isländer am Zügel walkend sieht, und die Reiterin lächelt und sagt "So ist's gut, der Rest kommt im Laufe der Zeit, und Zeit haben wir".

Es gab einen Aufschrei in meinem Stall, wie ich so reiten könne. Und wie jemand vom Eintölten spreche könne und so ein Ergebnis abliefere.

Erst habe ich reagiert mit :augenroll2: denn es war ja nicht anders zu erwarten.
Dann wurde meine Laune eher :-z :-z :-z
Und gestern Abend zu Hause dann :motz: :motz: :motz:
Und heute ist mir eher nach :heul: :heul: :heul:

Ich stehe zu meinem Pony und meinem Weg der Ausbildung, das ist es nicht. Aber diese regelrechte Empörung, die mich fast als Tierquäler dastehen lässt, die macht mich echt fertig. Dabei finde ich diesen Weg doch wesentlich pferdeschonender als das übliche Eintölten mit" Vorne Ziehen und Hinten Drücken", und dann mit weggedrücktem Rücken und Riesen-Unterhals durch die Gegend zu rasen, natürlich in hoher Aufrichtung...

Aber ich bin grad echt fertig :ohhh:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ja, das ist leider das verdammte Schicksal, wenn man sein Pferd bei der Blase zu stehen hat. Da muss man wirklich heftigst abgebrüht sein aber wer ist das schon. Ich kann Dir nur die tröstenden Worte mitgeben, dass die noch ganz heftig staunen werden, wie schön Dein Pferd eines Tages tölten kann. Bis dahin werden die aber noch ordentlich versuchen, Dich unter Druck zu setzen. Du bist da ein Außenseiter, das geht nicht. Ich kenne so einige, die dann letztendlich ihre Sachen und ihr Pferd eingepackt haben, da es die einzige Möglichkeit war, sich der ewigen Sticheleien und dem offensichtlichen Mobbing zu entziehen. Das hat durchaus was sektenähnliches. Wohlfühlen ist was anderes. Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht so viele Tränen werden und Du lernst, über den Dingen zu stehen. "Dazugehören" wirst Du dort aber ganz sicher nicht mehr. Damit musst Du dann auch leben lernen.

Was die Vorgehensweise betrifft. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, sich so da ranzuarbeiten. Ich würde da aber sehr sehr sehr viel über die Seitengänge in erster Linie im Schritt erarbeiten, damit auch wirklich die entsprechende Muskulatur und Kraft ganz gezielt kommt. Damit blockierst Du dann auch automatisch das passige immer mehr. Ein gebogenes Pferd tut sich sehr schwer beide Beinpaare gleichzeitig zu setzen. Meist kommt dann der Tölt von ganz alleine. Oh je, ein Isi, der im Schritt Seitengänge gehen soll, das wird die Blase kaum überleben, ohne Schnappatmung zu bekommen. Tauschen möchte ich ehrlich gesagt da mit Dir nicht.

Ein bißchen was zur Aufmunterung, was bei guter Arbeit rauskommen kann. Der ist auch erst 7 Jahre alt aber hat einen super guten Tölt, auch auf der Ovalbahn. Die Seitengänge beherrscht der gut in allen Gangarten. Die Showeinlage beim Trab, muss man nicht mögen, er schummelt da auch mit der HH etwas aber ich finde Pferd und Reiterin einfach toll. Die haben das auch alles ganz systematisch hauptsächlich am Boden erarbeitet http://www.youtube.com/watch?v=L1pe_qJHdbU
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Liebe Rabea,

ich kann Dich sehr gut verstehen :hug:
Selbst bin ich ja auch Außenseiterin - wenn auch auf andere Art und Weise.

Mir hilft es immer, wenn ich mir dann die möglichen Alternativen ausmale. Eine wäre bei Dir in diesem Fall zum Beispiel das viel gesehene Eintölten über hohes Ausbinden, mächtige Gewichte an den Fesseln, ordentliches Zurücknehmen und hinten drauf Wummern.

Viel Phantasie brauchts dafür nicht, Du wirst diese täglich am Stall zu sehen bekommen. Ich kenne das ja leider. :cry:

In jedem Fall bestärken mich diese Dinge, so unschön sie sind, doch immer wieder in meinem, anderen und oft belächelten, Weg. Auch wenn ich auf diesem sehr einsam unterwegs bin, und gerade aktuell auch wieder sehr dran zu knabbern habe.

Aber dann sage ich mir, dass wir eben in gewisser Weise auch Vorreiter sind. Und die haben/ hatten es selten leicht. Oder frei nach Seneca: Der Weg zu den Sternen ist nicht bequem/ einfach. Dafür gehen wir diesen besonderen Weg mit all seinen Herausforderungen und letzten Endes wird das sicher Früchte tragen. So hoffe ich immer, ein klitzekleines Bisschen dazu beizutragen, dass sich die (Pferde-) Welt doch irgendwann zum Umdenken hin bewegt.

Daher: Lasse Dich nicht beirren. Du bist evtl. am Stall alleine. Aber doch gibt es jede Menge Gleichgesinnte und ich denke, sie werden doch insgesamt immer mehr.

:hug:
Ellen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Samtnase hat geschrieben:Aber doch gibt es jede Menge Gleichgesinnte und ich denke, sie werden doch insgesamt immer mehr.
Das ist ja auch meine Hoffnung aber wenn ich schon wieder die Diskussion auf FB über das Video da oben sehe, dann zweifle ich schon wieder, wie lange es noch dauern wird, bis sich ein Umdenken, wirklich ernsthaft bemerkbar macht. Da wird ein gut gymnastiziertes Pferd allen Ernstes auf eine Ebene mit erlernten Zirkustricks gestellt. Denen ist überhaupt gar nicht bewusst, dass es dabei nicht um die Wirkung aufs Publikum geht, sondern dass die Dressur fürs Pferd da ist, nicht umgekehrt. Die Meinung, ein Isi ist zum Geradeausrennen und nicht fürs Viereck geschaffen, steckt so unglaublich tief in den Leuten drin, dass sie jeden, der anders arbeitet, richtig verbeißen. Da gibt es Null Toleranz. Es würde ja schon ausreichen, wenn sie ihre Weiseheiten für sich behalten, einen belächeln oder eben für ein bißchen verrückt erklären aber die greifen richtig an, ohne auch nur den geringsten Schimmer von dem zu haben, worüber sie überhaupt reden. Das finde ich so schlimm.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Ich glaube, in der Isi-Welt ist das auch noch einmal drastischer. Leider denke ich, dass es genau dort noch einmal deutlich länger dauern wird, bis sich etwas ändert.
Aber in der Pferdewelt drumherum entdecke ich immer mehr Andersdenkende, sprich Gleichgesinnte. Die auch wirklich ihre Ansichten ändern, auch wenn es manchmal unangenehm ist, weil man sich Fehler eingestehen muss. Irgendwann MUSS es dann ja wohl überschwappen. Hoffe ich zumindest. :?
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Isi-box!

Beitrag von Sky4ever »

Danke Ihr Zwei :umaermel:

@ Hina: Seitengänge machen wir schon länger. Da wurde sich aber gar nicht so das Maul drüber zerrissen. Ich denke mal, dass viele vom Stall dies für überflüssig und nicht zielführend ansehen, aber auch nicht verwerflich. Sie kennen sich aber auch gar nicht damit aus.

Aber in der Töltausbildung, also einer Disziplin, in der es nur vermeintliche Fachleute auf dem Hof gibt, ist diese von mir gewählte Herangehensweise ihnen echt ein Dorn im Auge.

Bis jetzt wurde sich über meine Ponys und mich zwar gewundert, aber es wurde alles weitestgehend unkommentiert gelassen. Deshalb habe ich mich immer dort wohlgefühlt. Diese Schallmauer des Leben-und-Lebenlassen ist nun überschritten.

Ans Weggehen möchte ich noch nicht denken, denn die Haltung ist schon sehr gut dort, und meine Ponys fühlen sich sehr wohl. Auch bin ich mit allen Zweibeinern gut ausgekommen, wir haben zwar verschiedene Meinungen zum Reiten, aber menschlich hat es gestimmt. Ich habe einfach meine Klappe gehalten und war auch dankbar, dass auch ich in Frieden gelassen wurde.

Ich hoffe jetzt inständig, dass sich die Gemüter wieder beruhigen werden. Gestern war das Interesse natürlich groß, der Heimkehrer musste genau beäugt werden...
Benutzeravatar
Kora
Remonte
Beiträge: 162
Registriert: Do 30. Aug 2012, 10:17

Re: Isi-box!

Beitrag von Kora »

Hallo Rabea,
denk immer dran,wir sind die Guten ;)
Ich finde es super,dass Du das so gemacht hast,wenn man selbst von der Sache und dem Weg überzeugt ist,kann man sich doch grinsend auf das ganze Gerede draufsetzen! Laß Dich nicht beeindrucken,ich bin hier auch immer die,die komische Sachen macht und andere Ansichten hat...Ich finde es nur immer so schade,wenn man hier im Forum von so vielen Leuten liest,die ähnliche Ansichten und Arbeitsweisen/ziele wie man selbst haben und man dann im eigene Stall auf weiter Flur alleine ist und beim Zugucken bei anderen die Krise kriegt "lautnachgleichgesinntenschreiund austauschenwill".Mir wäre ein positives Feedback zu meiner Arbeit von Leuten,die sie zu schätzen wissen,auch wirklich viel wert!
Weiter so, viel Spaß und Erfolg!
LG Alex
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Ohhh, Rabea - fühl dich auch von mir ganz lieb umärmelt. :schulter2:

Ich kenne das auch zu gut! Der Hof, wo meine RB steht, ist auch weit entfernt von alternativem Reiten - ich bin da leider nicht mehr gern gesehen, weil ich vielleicht einmal zu viel den Mund aufgemacht habe, weil es so schrecklich war, wie sie mit ihren Pferden umgegangen sind. Ich fahre dort auch nicht mehr so gerne hin und mache es nur dem Plüschi wegen und weil ich seine Besitzerin sehr gerne hab.
Meine kleine Stjarna durfte nun in einen neuen Islandpferde-freien Stall einziehen. Sie ist dort das erste isländische Vollblut und das finde ich gut so. Gerade wenn man vieles erst neu mit seinem Pferd lernen möchte, weil es eben noch jung ist und man sich Zeit lassen möchte, braucht man einfach nicht irgendwelche lästernden Stallnachbarn, die über "Quälerei" sprechen, wenn das Pferd nicht gleich lehrbuchmäßigen (...und selbst die Lehrbücher gefallen mir oft nicht ;) ) Tölt zeigt.
Meine RB lernt auch gerade das tölten und neben viel gymnastizierender und muskelaufbauender Arbeit machen wir das auch über den Walk - lustig, dass ihr die gleiche Variante gewählt habt. Manchmal kann er im Gelände sogar schon etwas mehr einen positiven Spannungsrahmen bilden, auch wenn er es nur ganz kurz halten kann, zeigt mir das, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Also, lass dich nicht beirren, bleib stark und teil uns deine Sorgen mit - wir haben immer ein offenes Ohr, tätscheln die Schulter und sagen dir gerne, dass du alles richtig machst, so wie du es machst. :duo:

Zu dem Video: Pferd und Reiter gefallen mir auch sehr, die Showeinlage ist auch nicht ganz so meins, obwohl es sehr beeindruckend aussieht. Aber da es ja auch ein zusammengeschnittenes Video ist, vermute ich, dass sie auch nicht immer diesen Trab reiten wird. Alles in allem, ein schönes Vorbild. ;)
Antworten