Keine Salmonellen-Gefahr?

Moderator: Wallinka
Dass der Hund vom Wolf abstammt, war mir geläufigWaldSuse hat geschrieben: ↑ Und Hunde sind,von ihrer Abstammung vom Wolf her,auch Aasfresser. Was also soltlen etwaige Salmonellen einem Hund anhaben? Außerdem werden die Eierschalen natürlich getrocknet vor dem Zermahlen.
Ich hab gar nix gegen barfen oder "pi mal Daumen", aber da muss ich doch einhaken:Fionnlagh hat geschrieben: Und ich muss immer ein bisschen schmunzeln, wenn ich daran denke, dass die wenigsten vermutlich Berechnungstabellen für die Ernährung ihrer Kinder anstellen
Spannend. Aber wieso? Wenn ich für Menschen Fleisch zubereite, ist das nicht das Gleiche? Das Barffleisch ist doch auch nur Fleisch und wird meines Wissens schon auch auf Qualität kontrolliert?Lisa-Marie hat geschrieben: ↑Fr 17. Aug 2018, 22:38 Untersuchungen haben ergeben, dass in Haushalten, in denen die Tiere gebarft werden, tatsächlich eine massiv erhöhte Keimzahl an Salmonellen und anderen unschönen Gesellen nachzuweisen sind.
Ob man sich als (gesunder) Mensch zwangsläufgi ansteckt?- fraglich