Fahrer...

Moderator: Cate

Das Minz

Re: Fahrer...

Beitrag von Das Minz »

Ich glaub, ich hab es geschafft, das Sieltec und den Sulky aufeinander einzustellen. Frau Pferd lief heute so fluffig :-D

https://youtu.be/vaH5lnJ3FkM
Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Fahrer...

Beitrag von Katniss »

So ein schön locker pendelnder Schweif :klatschen:
Das Minz

Re: Fahrer...

Beitrag von Das Minz »

Das ist wie bei den Hunden, sie wedelt mit dem Schwanz, weil sie sich so freut ;)
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18772
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Fahrer...

Beitrag von Cate »

Oh wie klasse! :clap: :clap:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21184
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von lungomare »

der Schweif ist echt super :lol:
Gut schaut das aus!!
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2684
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Fahrer...

Beitrag von Svanur »

@Das Minz, sieht super aus! Und du hast genauso wenig Ausblick nach vorne wie ich :lol:


Ich weiß ja seit unserer letzten Ausfahrt wieder, warum ich einen Sulky fahre. Die sind quasi einfach unkippbar. Herr Pony hat beschlossen eine Kurve zu schneiden (ging ja heimwärts) und dabei leider übersehen, dass an der Innenseite der Kurve ne Mauer war :twisted: Der Sulky ist einfach mit einem Rad die Mauer hochgefahren :lol: Ich war zwar kurz in Raumnot, aber sonst ist nix weiter passiert (außer, dass Herr Pferd zu Lenkübungen um Kegel auf dem Platz verdonnert wurde :mrgreen: ).
Das Rückwärtsrichten, weil wir wo umdrehen mussten, war auch so eine Nummer, wo ich kurz überlegt habe, dass ein Zweiachser jetzt gekippt wäre :whistle:
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Gentiana
Zentaur
Beiträge: 20361
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Sachsen

Re: Fahrer...

Beitrag von Gentiana »

@Das Minz: Klasse :-d , das sieht richtig locker-flockig aus :-D

@svanur: :puh: , gut dass nix passiert ist...
Das Minz

Re: Fahrer...

Beitrag von Das Minz »

Wow, Svanur, das hört sich abenteuerlich an. :shock:

Ja, der Ausblick ist etwas versperrt durch den Pferde-Popo, Sulky hängt recht weit unten. Ich wollte ja auf Zweiachser umsteigen, aber wenn ich das so höre. Ich hab schon wieder ein Wackelvideo gemacht. Schön, wenns Pferdi einhändig lenkbar ist :-D Wir probieren uns jetzt ab und an am Galopp. Da lob ich mir doch die Kilometerlange Traber-Rennbahn durch den Wald. :dance1:

https://youtu.be/AJz6q_3hoSM
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21184
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von lungomare »

ihr habt schon tolle Strecken, minz!!

ich war heut mit Pony bei ner Freundin - total kalsse, erstnmal in fremdem Gelände gefahren und bis auf die erste viertelstunde war sie echt nur toll, super regulierbar, alles fein :breitgrins:

Bild
Bild
Bild
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Das Minz

Re: Fahrer...

Beitrag von Das Minz »

Oh, das sieht aber auch herrlich aus! Ich überlege noch, wie ich das mit größeren Runden mache. Momentan fahre ich vorwiegend Rennbahn. Da kann man auch schon so etwa eine Stunde durch den Wald kringeln, aber wenn ich weiter will, müsste ich teils auch relativ (für uns Brandenburger) dolle Steigungen hoch und runter fahren, davor hab ich irgendwie etwas Bammel ... Da liegen dann halt auch schonmal Wurzeln im Weg und es wird recht tief sandig, irgendwie traue ich mich das nicht. Oder ich müsste dann öfters absteigen und führen, dann würde ich mich vielleicht sicherer fühlen. Ich fahre ja auch meistens allein. Dann mag man ja auch nicht so weit weg von zu Hause sein. Es mangelt halt oft an Beifahrern, so dass ich froh bin, dass das Anspannen und alles mittlerweile so toll allein klappt.

Wie ist das eigentlich mit Zweiachser. Darf man den eigentlich überhaupt allein fahren oder muss da ein Beifahrer dabei sein? Bei uns muss man keinerlei öffentlichen Weg benutzen und kann direkt ab Stall in den Wald.
Antworten