Danke für die Bestätigung, ärgerlich...WaldSuse hat geschrieben:Ja,das ist Gundermann.Auf der einen Weide von uns wächst er auch,aber die Pferde fressen ihn nicht.Es gibt auch sehr verschiedene Aussagen zu seiner Giftigkeit für Pferde......Für Menschen ist er sehr gesund und auch lecker.
Was den "Dill" angeht...könnte das nicht auch Bärwurz sein? Frag mal bei Tante Guugel nach.
Was wächst denn da?
Moderator: Sheitana
- Mailo
- Lehrpferd
- Beiträge: 3841
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Bei Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst denn da?
"Dominanz ist dummes Zeug. Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden." George Theodorescu (1925-2007)
http://www.lusitano-mailo.ibk.me
http://www.lusitano-mailo.ibk.me
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Was wächst denn da?
Ja, es ist Wasserminze!!!!!!!!!! Und jetz ist es mir auch wieder eingefallen. Ich hatte gegenüber der Biologin immer von "Pfefferminze" geredet und die kommt tatsächlich nicht wild vor, sondern ist eine Hybride.Nucades hat geschrieben:@ Biggi: Zum Dill kann ich nichts sagen, aber zur Minze. Es gibt schon "natürlich" vorkommende Minzarten und Deine könnte auch die Wasserminze sein http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserminze
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Was wächst denn da?
WaldSuse hat geschrieben:Ja,das ist Gundermann.Auf der einen Weide von uns wächst er auch,aber die Pferde fressen ihn nicht.Es gibt auch sehr verschiedene Aussagen zu seiner Giftigkeit für Pferde......Für Menschen ist er sehr gesund und auch lecker.
Was den "Dill" angeht...könnte das nicht auch Bärwurz sein? Frag mal bei Tante Guugel nach.
Hm, von den Googel-Bildern her könnte es tatsächlich auch Bärwurz sein. Obwohl ich fand, dass es eindeutig nach Dill roch. Aber Bärwurz soll ja auch nach Fenchel riechen.
Ich gehe nachher mal hin und schau nochmal genauer.
Zum Gundermann hat die Biologin damals auf unserer Begeung gesagt, dass sie nicht wüßte, wo diese Aussage herkomme, dass Gundermann für Pferde giftig sei. Vielleicht in sehr großen Mengen auf abgefressenen Wiesen aufgenommen, nicht ganz bekömmlich, meinete sie.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Was wächst denn da?
Hier nochmal was zum JKK, was gerade durch Facebook geistert. Ich finde es deshalb sehr interessant, weil hier der Fokus nicht auf uns hysterische Pferdehalter gelegt wird. Hier geht es Otto-Normalverbraucher an den Kragen und es wird darauf hingewiesen, dass die Nahrungsmittelerzeuger viel mehr in die Pflicht zu nehmen sind, als es bisher getan wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=qzv8xf1EbUA
http://youtu.be/5DFYNpScQrQ
http://www.youtube.com/watch?v=qzv8xf1EbUA
http://youtu.be/5DFYNpScQrQ
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
- Mailo
- Lehrpferd
- Beiträge: 3841
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Bei Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst denn da?
Interessant. Das sagen halt allgemeine Seiten über Giftpflanzen, die für Pferde gifitg sein sollen.Biggi hat geschrieben: Zum Gundermann hat die Biologin damals auf unserer Begeung gesagt, dass sie nicht wüßte, wo diese Aussage herkomme, dass Gundermann für Pferde giftig sei. Vielleicht in sehr großen Mengen auf abgefressenen Wiesen aufgenommen, nicht ganz bekömmlich, meinete sie.
Es war auch eine Menge im Heuballen zu finden. Ob es Zufall ist, weiss ich nicht, ein Pferd hatte
am Folgetag der Aufnahme Kotwasser, der andere schuppte wieder sehr am Mähnenkamm.
Habe gleich wieder Entgiftungkräuter gegeben, heute sah es wieder besser aus und Kotwasser ist
auch wieder weg.
"Dominanz ist dummes Zeug. Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden." George Theodorescu (1925-2007)
http://www.lusitano-mailo.ibk.me
http://www.lusitano-mailo.ibk.me
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Was wächst denn da?
Wer kennt diese Pflanze? Ist das evtl. auch ein Kreutzkraut?
Leider war es schon recht dämmrig und mein alter Hörknochen hat die Bilder nicht mehr scharf aufgenommen.

Das sind die Blätter. ganz anders als beim JKK

Die Pflanze ist ca 150 cm hoch


Leider war es schon recht dämmrig und mein alter Hörknochen hat die Bilder nicht mehr scharf aufgenommen.

Das sind die Blätter. ganz anders als beim JKK

Die Pflanze ist ca 150 cm hoch


Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Was wächst denn da?
Ich glaube, ich kanns mir grad schon selbst beantworten: ja, es ist das Fuchskreutskraut!
Hier in diesem super-Video gesehen!
http://www.youtube.com/watch?v=Ws5aBwe0N5g
Hier in diesem super-Video gesehen!
http://www.youtube.com/watch?v=Ws5aBwe0N5g
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
-
ehem User
Re: Was wächst denn da?
Das sieht aus wie Fuchskreuzkraut - auch giftig für Pferd - auch im Heu! Rausreißen und verbrennen!
http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/ ... zkraut.htm
http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/ ... zkraut.htm
Re: Was wächst denn da?
Sie hat etwas von echter Goldrute......
Okay,zu langsam...
Okay,zu langsam...
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Was wächst denn da?
Irgendwie ist das ja markaber! Erstens sieht es der echten Goldrute wirklich sehr ähnlich (die wird aber nur bis 1 m hoch und "meine" Pflanze ist definitiv höher) und dann finde ich zum Fuchskreuzkraut auch noch was über Heilwirkung und es hätte keine Alkaloide....
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AA&dur=227
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AA&dur=227
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen