Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Moderator: Sheitana

Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

@ Kolyma : Bezogen auf das Thema Blutbild / Mangelwerte / untersch. Rassen wäre es doch toll, wenn wir hier mal zusammentragen, was für Zink und Selenwerte unsere Tinker im Blutbild aufweisen oder ?

Ich fände das super interessant, denn auch wir haben ja angeblich immer Mängel bei diesen Werten.

Wir könnten ja den Wert notieren, den Normwert des jeweiligen Labors und den optischen und Verhaltenszustand unserer Pferde. Hast du eine andere Idee ? Oder jemand von den anderen vielleicht ?

Mich würden persönlich auch die Muskelwerte CK und LDH interessieren.
Zuletzt geändert von Georgi am So 23. Nov 2014, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Gute Idee - müsste aber erst mal das letzte Blutbild finden ^^

Selen weiß ich noch, da war der Wert zwischen 50 und 60 - das Labor hat 200 vorgegeben....
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Ich schreibe das heut Abend alles auf, hab hier auch nen Zettelstau auf dem Tisch und will gleich los.
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Noch was anderes : Kommen eure Tinker zur Zeit noch auf die Koppel ? Man wird ja an allen Ecken und Kanten verrückt gemacht, ich glaub ich werde mich bald aus dem Internet verabschieden. Nun schreibt eine bei face.... dass sie warnt vor den Koppeln zur Zeit. Ist wenig Rauhfaser drin, nur noch Zucker und Kohlenhydr. 3 Pferde bei denen hätten gestern eine Kolik gehabt. Macht euch sowas auch so irre oder bin nur ich so anfällig für Angstmachereien ? :?
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Also, da mein Pferd wirklich sehr, sehr viel gearbeitet wird - also damit meine ich täglich - und er grad ne sehr schöne Figur hat, mache ich mir darüber keine so großen Sorgen.
Wenn das Wetter mitspielt darf er stundenweise auf die Winterkoppeln. Da wächst grad nicht wirklich was Gutes, aber wie gesagt - da mache ich mir keine Sorgen.

Wäre er zu dick käme er nicht auf die Koppeln. Da bin ich wirklich äußerst vorsichtig was das Thema Übergewicht angeht. Da er im Offenstallt steht muss er aber nicht zwingender Maßen auf die Koppeln. Wenn nur noch Matsch auf den Winterkoppeln ist, und er da dann eh nur am Eingang steht und bettelt, dass er reindarf, muss er nicht raus.

Ein weiterer Faktor in dem Zusammenhang ist, dass unsere Pferde nie hungrig auf die Koppeln gehen. Das heißt wir füttern Heu ad lib und die Pferde sind satt wenn sie raus kommen. Die fressen daher auch kaum auf den Winterkoppeln. Sie stehen entweder dösend in der Sonne, rüsseln ein bisschen am Gras und spielen.

Hatte mich vor Kurzem mit nem Schmied unterhalten der in der Pferdeklinik Iffezheim sich auf Rehe spezialisiert hat. Seine Pferde stehen das ganze Jahr auf der Koppel. Er meinte auch, wenn die Pferde genügend Bewegung und Arbeit haben, ist das gar kein Problem. Problematisch wirds nur, wenn auch noch Übergewicht da ist - denn das Gras jetzt hat so viel Energie - davon werden die Pferde speckefett - und da muss man dringend entgegenwirken. Daher gilt für ihn: Koppel ja gerne, aber nur wenn genügend gearbeitet wird. Wer nix tut, darf nicht auf die Koppel sondern bleibt im Paddock.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Ich finds halt einfach irre was überall geschrieben wird. Sind die Pferde gesund meldet sich keiner, aber überall steht nur noch "hier krank" " da krank". Das nervt langsam ;)

Wir haben gerade einen Reitplatz bekommen (Sand aufgeschüttet ohne Unterbau) und das gleicht gerade einer Wüste. Der Sand ist sooo tief, dass man höchstens guten Gewissens 5 Min. Schritt drauf reiten mag. Und die Wiese ist so feucht, dass wir rutschen. Also ist momentan eher Spargang angesagt und von ordentlich arbeiten kann man nicht wirklich mehr reden.

Ich denke aber, dass sie auch nicht mehr lange auf die Wiese kommen. Die Besitzer machen sich schon viele Gedanken, sie ist Heilpraktikerin und kennt sich gut aus. Mein sensiblerer Tinker bleibt bei Frost erstmal im Paddock und bekommt Rauhfaser vor dem Koppelgang. Zu dick ist er auch nicht. Mein Kleiner hat etwas Bauch bekommen, den normalen Vorwinterlichen Bauch halt. Er hat schon nen Ralleystreifen bekommen, aber wenn ich ihn länger als 20 Minuten im Schritt und Trab longieren, dann wird er einfach zu naß um wieder ordentlich abzutrocknen. Der hat ja soooo ein Mammutfell, habt ihr ja gesehen. Wie soll man da im Winter ordentlich arbeiten ? Ich hab keine Idee.

Das Bild ist leider etwas unscharf......und seine Mähne 1 Tag nicht gebürstet :lol: Zotteltier :-D
Dateianhänge
IMG_20141120_160146 (Small) (Andere).jpg
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Naja - wer arbeitet, der schwitzt... :-D
Nero ist auch immer triefnass - und das nicht zu knapp. Aber der steht grad so im Saft - wenn ich den nicht bewege, bewegt er mich... ^^

Ich hab zwei Abschwitzdecken und wenn er nach 40 Minuten noch immer nass ist, gibts bis zum nächsten Morgen einfach die Regendecke drauf. Hab mir jetzt eine mit Fleecefutter gekauft.
Morgens ist er dann schön mollig warm und trocken. Dann kommt die Decke wieder runter.

Grad ist es eh egal ob Dressur oder Ausritt - bei den Temperaturen ist er eigentlich immer verschwitzt danach. Ich denke, je mehr Ausdauer er hat, desto weniger schwitzt er. Die Rechnung ging bisher auch immer auf. Aber mittlerweile arbeiten wir halt auch an anderen Lektionen, die viel mehr Kraft brauchen - da klappt dann meine Rechnung auch nicht mehr so wirklich.

Oder ich decke ihn nächstes Jahr sofort ein - das will ich aber eigentlich auch nicht...

Dieses Wochenende waren wir auf Kurs. Ich hab mit Nero hauptsächlich an der Doppellonge gearbeitet - Männe ist geritten.
Es war wirklich toll und hat viel Spass gemacht. Pferdle war furchtbar aufgeregt in der neuen Umgebung (und Halle - das kennt er gar nicht!) - sobald es ans arbeiten ging, war er aber im typischen Tinker-Modus ala "muss arbeiten, muss mich konzentrieren..... wo steht das Klavier?"

Bild
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Shieldmaiden

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Shieldmaiden »

*OT an*

was fuer eine wunderschoene Reithalle :hapseufz:

*OT aus*
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Ja, die Halle ist wirklich ein Traum. Das ist das Barockreitzentrum in Heimsheim. Ein ganz wundervoller Ort. Ich bin wirklich sehr gesegnet dort auch ganz tolle Unterstützung zu bekommen, wenn ich sie brauche.
Habe vor mit Nero öfter dort aufzuschlagen.... Das ging ja die ganze Zeit nicht, weil wir keinen Hänger-Führerschein und kein entsprechendes Auto hatten. Jetzt haben wir beides und Dank des vielen Hängertrainings lässt sich Nero auch recht problemlos verladen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Wow die Halle ist wirklich ein Traum, hab ich auch sofort gedacht :lol: Dein Nero natürlich auch !!! :-D

Ist er eingedeckt, wenn er normal im Paddock steht ? Der Hals ist komplett rasiert und der Bauch auch oder sieht das nur so aus ?
Antworten