Seite 44 von 65

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 09:48
von Elin89
Also für McMaster steht da aber, dass 4g benötigt werden... ich kann das jetzt schwer abschätzen, aber wenn ich da 1 bis 2 Äppel reintu, sind das doch wohl mindestens 4 Gramm, oder?

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 10:00
von lungomare
sollten deutlich mehr Gramm sein *g*

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 10:22
von GilianCo
4 g sind für eine vernünftige Disgnostik nicht ausreichend - eher 150 g.


via Tapatalk

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 10:34
von Lisa-Marie
Naja, aber im Labor wird ja auch nach dem Vermengen nur eine kleine Menge genommen (daher auch die 4g - soviel wird dann in das Probenröhrchen gefüllt)... :nix:

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 12:08
von Riff
Also unsere TA von allen Stall hat auch nur kleine Mengen genommen. Äppel von 3 Tagen und dann daraus ganz bißchen- im Verhältnis.

Meine Probe ist weg. Gestern in den Kasten geworfen.

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 17:58
von GilianCo
Lisa-Marie hat geschrieben:Naja, aber im Labor wird ja auch nach dem Vermengen nur eine kleine Menge genommen (daher auch die 4g - soviel wird dann in das Probenröhrchen gefüllt)... :nix:
Richtig. Die Praxen, die sich intensiv mit der ZSE beschäftigen, haben eben festgestellt, das die Menge dazu führt, das die Ergebnisse ungenau / falsch negative Proben deutlich häufiger sind. Daher würde ich halt mehr Kot einschicken. Für die Strongyliden ist auch das mit den mehreren Tagen unrelevant, das erhöht nur die Chance, Bandwurmeier zu finden.


via Tapatalk

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 12:56
von lungomare
So, ich hab dann dieses Mal bei der TiHo Hannover auch ne Larvenanzucht machen lassen - wir haben wieder eine Nullrunde hingelegt. Das Pony scheint tatsächlich kein nennenswertes Parasitenproblem zu haben, gehen jetzt ins vierte Jahr mit Proben alle 12-13 Wochen und hatten nie nachweisbaren Befall.
Dasselfleigenkur gibts dennoch weiterhin, aber den Rest können wir uns dann echt schenken.

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 16:05
von GilianCo
Das klingt doch super!!

Re: Wurmkur

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 19:35
von squirrel
Meine Ponys sind auch bei der Nullrunde dabei :breitgrins2:

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 09:46
von Lewitzer Flummi
Ich hatte am Mittwoch Proben bei der Lua selbst abgeliefert. Schriftliches Ergebnis steht noch aus, aber gestern der Anruf bei meinem Mann :shock: (da hatte ich evtl seine Telefonnummer angegeben :wall:) es wäre alles negativ. Nur beim Buben ein oder zwei Palisadenwürmer. Das wäre auch das Ergebnis beim auszählen. Die beiden haben sich dann auf nicht weiter auszählen geeignet. :roll:

Ist das überhaupt behandlungswürdig?
Ein oder zwei strongyl.? Weiß nun leider auch nicht, ob groß oder klein. :( Kann höchstens noch mal anrufen, wenn der Befund im Kasten ist.
Kommt da bei der Larvenanzucht eigentlich noch mal was anderes raus? Lohnt die sich, wenn man so gut wie keine Würmer im Pferd hat, überhaupt?

Fragen über Fragen.