Seite 43 von 130

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:07
von ehem User
japp :umaermel:

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:22
von Memüsi
Hier ist es auch gut erklärt http://www.arianereaves.de/hufindex.html unter Abrollpunkt.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:38
von ehem User
danke
die erklärung ist sehr gut,
aber im grunde ist genau diese bild
http://www.arianereaves.de/breakover7-lo.jpg

das, was mich halt so verwirrt hat - wie kann DA der abrollpunkt liegen?

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:00
von lungomare
smith trimmt nach dem, was ich von ihr gelesen habe, recht invasiv. Hintergedanke ist wohl, den Abrollpunkt unter den Hufbeinrand zu legen, da wäre er optimal. Bei amerikanischen TrimmingGuidelines hab ich das schon häufiger gelesen, halte es aber für riskant, das grundsätzlich so zu betreiben... Fühligkeit etc

der beitrag, wo du die Zeichnung gesehen hast, geht ja um den Toe Rocker, also eine (möglichst einmalige) Korrekturmaßnahme am zu ovalen huf - der aber grundsätzlich eine so dicke Sohle haben muss, sodass man unbesorgt rockern kann. Verwirrend insofern, als der gezeichnete huf nun grad kein long-toe-long-heel Huf ist.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:05
von ehem User
aber das ist doch ein ganzes stück weiter als in die weiße linie? oder kommt das nur wegen der schemadarstellung so rüber?
naja, ok, muss jetzt nicht totgetreten werden...

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:19
von lungomare
nee, ist definitiv hinter der weißen linie.
KANN wie gesagt auch sinn machen als einmaligr Korrekturmaßnahme, wenn es die Sohle hergibt... aber nicht als standardtrim

ein bisschen erahnen kann man es vllt bei dem hier: ist ein traber mit sehr ovalen füßen, anfangs null wölbung. nachdem er nun wölbung entwickelt hat, geh ich an der zehe in die Sohle und setz die Zehe mal deutlichst zurück. hier ist der abrollpunkt aber eher noch am äußersten sohlenrand, ganz knapp hinter der WL
w3.jpg

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:24
von ehem User
oh, wow, krass. auf die idee wär ich nie gekommen.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:31
von lungomare
geht auch nur in ausnahmefällen, nicht alle 6 wochen.
der hier lief danach deutlich besser weil er nicht mehr über seine langen Füße stolperte. fühlig war er auch auf Schotter nicht, trotz noch ziemlich verpilztem Strahl. Der ist in Arbeit. Aber solang mir die lange Zehe dauernd die Trachte eng zieht, hat auch der strahl nicht sooo tolle chancen besser zu werden. Besi ist in dem Fall leider recht lax mit behandeln, Schuhe hat er wegen wahnsinnswachstum und null-fühligkeit nciht, sonst würd ich da strahlpolster reinkleben...

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:50
von ehem User
wow, der hat diese wöllbung im laufe der bearbeitung entwoickelt? wie lange hat das gedauert? :sofort:

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:59
von lungomare
ja, könnt mich in den hintern beißen, dass es keine startfotos gibt.
ein knappes halbe Jahr hats gedauert, bis man nen unterschied sah und nicht mehr sorge haben musste, ob man an der Zehe überhaupt was macht oder lieber nicht... das Bild jetzt ist nach einem Jahr aufgenommen. von der Wölbung bin ich da nun sehr zufrieden... gäbe es ein bild von der Ausgangssituation, wäre das ein schöner Doku-Fall gewesen, aber.. ja... =/

denke, es hätte auch schneller gehen können, wenn der Strahl entsprechend behandelt würde. meist werden die trachten ja nochmal weiter, wenn der strahl endlich bodenkontakt hat. hier sagt mir die Besi jedes Mal: DIESMAL achte ich aber mehr drauf und mach jeden Tag das Desinfektionsmittel und Tamponade rein. komm ich anch sechs Wochen wieder, beichtet sie immer, dass sie es doch nur maximal in der ersten Woche gemacht hat....