..fehlt was?
ja. Das Wissen darüber, wie das überhaupt geht.
Das ist niht böse gemeint, du musst das auch noch nicht wissen.
Aber was mir so bei der Beobahctung des Themas auffällt ist, dass du sehr sprunghaft bist in deinen Gedankengängen. So kommt es zumindest bei mir an.
Es scheint mir, dir kommt was in den Sinn und schwupps, schon stellst du es als Frage ins Forum, ohne dich wirklcih mal selbst damit beschäftigt zu haben. Viele Erstinformationen kann man sich durchaus schon mal aus dem Netz ziehen. Dann kann ich das bewerten und dann kann ich gezielt Fragen dazu stellen.
So führt das bei mir zu dem Eindruck, dass du mehr hinter plötzlichen Einfällen herschreibst, als dich ernsthaft weiter zu bilden, was man meiner Meinung nach für eigenes Pferd benötigt.
Manchmal klingen deine Fragen auch eher danach, dass du dich eigentlich nur unterhalten möchtest, als wirklich weiterverwertbare Informationen zu bekommen.
Ich habe bei mir im Stall (ich bin Selbstversorger) 2 Mädchen mit 13 Jahren, die sich auch ein Pferd anschaffen möchten. Hier gibt es klare Vorgaben von den Eltern und die beiden haben sich einen grundlegenden Plan in Eigenregie erarbeitet, wie sie vorgehen wollen, was sie benötigen, was alles kostet, was die Voraussetzungen sind.
Mit diesem Plan sind sie erst zu den Eltern gegangen, dann mit deren ok zu mir, weil die Voraussetzung der Eltern ist, dass sie ihr Pferd bei mir einstellen dürfen.
Sie müssen jetzt ein Jahr lang bei mit im Stall mithelfen, um zu testen, ob sie das zeitlich mit der Schule schaffen. Wir tun also so, als hätten sie schon ein Pferd. Dazu werden sie von mir in alle Arbeiten im Stall und in den Umgang mit den Pferden eingearbeitet (inklusive solcher Dinge wie 1. Hilfe, Verabreichung von Wurmkuren, Reaktion in Stressituationen), zusätzlich nehemn sie noch außerhalb reitunterricht und ich mache noch Theorie mit ihnen. Mit den Eltern bin ich auch in Kontakt und gebe Rückmeldung.
Und so denke ich, kann das klappen und ich schaue mir das eben unter diesen Bedingungen erst mal 1 Jahr an.
Bei "meinen" Mädels sehe ich da auch einen roten Faden, sie gehen sehr strukturiert vor und lernen ganz viel durch mitmachen und den begleitenden Erklärungen. So haben sie die Chance da rein zu wachsen.
Das sehe ich bei dir überhaupt nicht.
Wie gesagt, nicht böse gemeint. Aber ich habe meine Zweifel, dass du jetzt schon so weit bist.
Men gefühl ist: Nimm dir erst mal reitstunden und vielleich tein Pflegepferd (keine RB!), damit du erst mal lernst, zu unterscheiden, was wichtige Fragen sind, und was erst mal hinten angestellt werden kann und welche Fragen sich dadurch beantworten, dass du mehr lernst.
Wenn du dich gerne darüber austauscht, dann kann man dsa ja auch sehr gut in einem größeren Stall machen, da findest du sicher auch Interessierte und Anschluss.
Wie gesagt, mir fehlt bei dir sehr der rote Faden und die Fähigkeit, Prioritäten setzen zu können, also zu bewerten, welche Fragen ganz wichtig sind, welche noch nicht aktuell sind, was ich mir selbst aneignen kann und sollte...
Du bekommst hier viel Anerkennung für denien Wunsch, aber du würdest bestimmt auch viel Anerkennung bekommen, wenn du sagen würdest, dass du deinen Wunsch nach einem eigenen Pferd erst mal zeitlich verschoben hast.
Auch so was zeigt ja Größe. Und um im Forum mit zu schreiben, musst du auch kein eigenes Pferd haben.
Du wirst kein besserer Mensch durch ein eigenes Pferd, anders gesagt: Du bist genauso wertgeschätzt mit wie ohne.