Seite 43 von 64

Re: Fahrer...

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 22:42
von hafibande
Waaaaah, was ist das hinter Deinem Pony? :willhaben:

Ich habe mich gestern in erster Annäherung auf Skiern aufm Reitplatz vom Fääd ziehen lassen. So ein braves Fahrpferd... alles gut gemacht. Aber mich an den Zugsträngen einhändig festhalten und mit der anderen Hand lenken war nix, was ich länger durchhalten würde. Ich grübele daher schon an einer Vorrichtung wie im Skilift... :lol:

Aaaaaber was Du da hast erfüllt ja alle Träume! Was ist das? Sieht voll cool aus...

LG
Stefanie

Re: Fahrer...

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 22:48
von lungomare
ist ein ESLA Kickspark, quasi die SPortversion des hübschen schwedischen Holzschlittens, mit dem in den Astrid Lindgren Filmen die Kiddies immer zur schule gebracht werden.

Problem aber auch hier: du brauchst beide Hände und dein Gewicht, um den Schlitten hinterm Pferd zu halten. Pferd muss also ziemlich auf Voice-control laufen, denn mit den Leinen kannst du max einhändig wurschteln und auch immer nur kurz, weil sonst der shclitten abdriftet. je schneller du unterwegs bist, desto besser klappt das aber, weil halt weniger aktion hinten nötig ist, um hinterher zu rutschen.

ich such grad mal fix den beitrag im Tagebuch, da gibts aus den vorigen Jahren noch mehr Bilder...

einmal hier von 2013...
und in 2015...da sieht man aber nicht viel vom schlitten

und schlitten allein:
12032013213.jpg

Re: Fahrer...

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 06:33
von hafibande
:clap:
Das ist total hübsch und ich stelle es mir sehr schön vor. Das wäre echt mal etwas zum ausprobieren. Wobei ich auch gern etwas hätte, das im Zweifelsfall nicht hinterherscheppert.
Herr Haflinger ist im Grunde sehr brav, hört prima auf Stimme und ist sehr unerschrocken - er ist schon große Kutschenkorso durch Wiesbadens Innenstadt gelaufen und macht das prima für seine Jugend. Und genau wegen der Jugend in Verbindung mit einem selbstbewussten Haflingerherz wäre ich mir einfach nicht sicher, ob es ihn bei einem wundervollen Schneeausflug so ganz allein mit Muddi auf Skiern / dem Schlitten nicht doch mal packt und er furzbuckelnd losrennt, weil es halt so viel Spaß macht einfach mal loszudüsen :mrgreen:
Und dann hätte ich im Idealfall gern einfach "nur" flatternde Leinen hinter ihm und nix das er hinter sich her schleift. Daher meine Überlegungen, mir etwas zu basteln, das vom Grundprinzip wie ein Teller-Schlepplift beim Skifahren funktioniert. Wahrscheinlich soundso nur Hirngespinste. Mein Mann erklärt mich auch ohnehin für völlig spinnert... Aber wer hört schon auf seinen Mann, wenn es um Spaß mitm Pony geht? :-D

Hach, der Astrid-Lindgren-Schlitten ist echt super schön. Das macht Euch beiden bestimmt total gute Laune!
Viele Grüße,
Stefanie

Re: Fahrer...

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 09:21
von lungomare
siehst du bei dem einen bild das blaue strohbändchen, das zum lenker rauf geht, etwa bis halbe höhe? das führt zum marathonschäkel am ortscheit. ein rupf und pferd steht nur mit ortscheit und strängen da. hatte es auch shconmal so umgebastelt, dass das Ortscheit am Schlitten blieb und die Stränge aufgingen.

Re: Fahrer...

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 12:12
von noriker
Was für ein cooles Fungerät! Ortscheite zum Ausklinken gibt's übrigens auch hier http://www.reitplatz-innovationen.de/re ... cheit.html Wir haben das ja am dazugehörigen Bahnplaner und das funktioniert super. (Dazu noch Leinen mit Klettverschluss oder Sollbruchstelle anstelle der Schnalle in der Mitte. Mehr kann man im Falle eines Falles gar nicht machen).
Ich will die Bilder hier geniessen und nicht schon an davon galoppierende Pferde denken. ;)

Re: Fahrer...

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 20:59
von hafibande
Noriker und Lungomare, vielen Dank für die Infos! Da klemme ich mich mal dran...
Doch, ich denke an davongaloppierende Pferde, und zwar mit mir auf Skiern hintendran! :lol: Yeah!

Aber ich weiß natürlich, dass das nicht ganz ungefährlich ist, mal abgesehen vom Pferd, das losstürmt, obwohl es nicht soll... (ich kenne meinen Pappenheimer: wenn es wirklich gefährlich ist, macht er das nicht - wenn er Flöhe im Hintern hat (was er oft hat, weil er mit reichlich GO für einen Hafi ausgestattet ist), muss die Energie auch einfach mal raus)... kann es doch auch sein, dass ich das Tempo auf den Skiern gar nicht packe, an einem Schneeklumpen hängenbleibe oder sonstwas :whistle:

Anton nimmt es nicht übel, wenn er sein Gepäck verliert, davon bin ich fest überzeugt bzw. weiß ich es. Er guckt und schnaubt und freut sich über den Spaß. Aber ihm soll nix in die Beine knallen... das wäre ein Jammer.

Ich genieße die Bilder sehr! Und Lungos Pony ist einfach nur zauberhaft mit dem Skischlitten hintendran :sigh:

LG
Stefanie

Re: Fahrer...

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 09:07
von Svanur
Oh lungo, ich bin wirklich neidisch auf deine Schlitten Fotos! Bei und ist es zwar bitter kalt, aber von Schnee ist nichts zu sehen :(

Re: Fahrer...

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 18:12
von lungomare
halloohoooo :troet:
wo seid ihr Fahrerlis denn eigentllich alle? alle in der winterpause?
ich hab heute mittag schnell mal nen satz spikes in die Hufschuhe gezimmert und sulky bei schnee getestet. läuft :-)

Beweisvideo (nur PC-tauglich)

und Beweisfoddo:
Bild

Re: Fahrer...

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 21:38
von hafibande
Total cool :clap: :clap: :clap: Bin voll neidisch. Was ist mit Bremsen - blockieren die Räder da nicht?
Bei uns liegt insgesamt wenig Schnee, das, was da ist, meist mit dicker Eisschicht drunter, da bereits abgelaufen / gefahren. UND es ist recht hügelig, das heißt, Pony muss immer mal bergauf ziehen (rutschig) und ich muss bergab bremsen, damit er nicht so viel aufhalten muss. Das klappt nicht auf Eis, ich trau mich echt gerade nicht... :panik:

So schön bei Euch *träum*

viele Grüße,
Stefanie

Re: Fahrer...

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 21:49
von lungomare
ich hab keine Bremsen :nix: pony ist mittels spikes gebremst, muss reichen