Seite 43 von 65
Re: Wurmkur
Verfasst: So 16. Apr 2017, 09:05
von Lewitzer Flummi
Ich war mal wieder zu blöd auf den Zettel zu schreiben, dass ich auch die Eieranzahl (wie passend zu Ostern heute

) wissen möchte....
Daher nur der Wortlaut. Die Zettel, die sie dort haben sind echt für die Katz. Man muss händisch alles selbst drauf schreiben. Nichts mit ankreuzen. Außer das man eine Untersuchung auf Parasiten möchte.
Mir fiel das dann in der Hektik mal wieder nicht ein.
Heißt das jetzt, ich muss noch mal eine Probe abgeben? Für die Pferde?
Was genau schreibe ich denn dann drauf? Quantitative Untersuchung?
Re: Wurmkur
Verfasst: So 16. Apr 2017, 09:16
von lungomare
Quantitativ oder MC Master.
Schau mal, das ist der Bogen der TiHo Hannover, da hast Du in jedem Fall die genauen Bezeichnungen parat:
http://www.tiho-hannover.de/fileadmin/u ... eb2017.pdf
und hier ne Übersicht, welche Methode welche Parasitenarten findet
http://www.tiho-hannover.de/fileadmin/u ... quiden.pdf
Re: Wurmkur
Verfasst: So 16. Apr 2017, 23:13
von Lewitzer Flummi
Danke Lugo.
Ich habe der Ziege jetzt erst mal eine Wk verpasst und muss sehen, wann ich noch mal zeit finde, Proben zu nehmen und weg zu schaffen.
Ich schreibe mir mal die Verfahren auf einen zettel, damit ich es das nächste mal gleich zur Hand habe.
Die Tiho ist im Vergleich zur lua deutlich teurer. Dafür ist der Service anscheinend deutlich besser.
Naja, lua ist halt vom Land bezahlt..... Da muss man sich nicht so viel Mühe machen bzw.mahlen die Mühlen deutlich langsamer.
Re: Wurmkur
Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 23:05
von Elin89
Oh dann muss ich jetzt auch nochmal nachfrage. Ich teste seit 3 Jahren nur nach McMaster über das Labor VPL Der Wald. War immer alles negativ, auch der Bandwurmspeicheltest vor gut einem Jahr.
Nun hat ein Pferd bei uns laut Testergebnis auch Blutwürmer, 200 epg, wir haben im Winter 2 Mal mit Ivermectin entwurmt, da wir viele Dasseleier hatten, vor diesen beiden Wurmkuren haben wir auch über das Labor getestet und es konnten keine Würme nachgewiesen werden.
Das Pferd mit den Blutwürmern soll jetzt entwurmt werden, alle anderen nicht.
Passt das so? Oder sollten wir doch besser alle nochmal testen lassen?
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 08:30
von GilianCo
Das passt so. Leider ist der Wald ein Labor, das für die Untersuchung zu kleine Mengen Kot nimmt - ich habe schon von einigen Pferden gehört, wo deswegen das Ergebnis nicht so gut hinhaute... (und, wegen 'Blutwürmern' = Großen Stromgyliden einmal jährlich Larvenanzucht. Treten bei uns noch sehr selten auf. )
via Tapatalk
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 09:35
von trollpony
Gilian, was ist denn eine ausreichende Menge?
Und von einem Haufen oder von mehreren entnehmen?
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 11:38
von lungomare
schau mal in den Link von der TiHo Hannover, weiter oben. die haben auch Angaben gemacht, wieviel Gramm sie für die jeweiligen Untersuchungen brauchen - vllt ein Anhaltspunkt?
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 12:55
von trollpony
Oh danke! Den Link hatte ich angeschaut und ausgedruckt und fand ihn sehr hilfreich!
Dass da ne Mengenangabe dabei ist hab ich übersehen

Re: Wurmkur
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 14:24
von GilianCo
trollpony hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2017, 09:35
Gilian, was ist denn eine ausreichende Menge?
Und von einem Haufen oder von mehreren entnehmen?
Grob kann man sagen "eine Hand voll".
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 14:27
von A.Z.
Wenn ich immer wieder lese, dass ihr ja die Proben doch alle hin schickt, rätsel ich immer wieder, wieso unsere LUA in DD so eine Aufstand macht und die Proben bitte frisch vom selben Tag haben will.
Zu den letzten Terminen hatte ich immer das Glück, dass die Hofchefin meinen morgens beim Füttern mit "abgegriffen" hat. Ansonsten ist das für mich nämlich auf Grund der Öffnungszeiten eine ziemlich utopische Angelegenheit.
