HI Ihr lieben
Ich war diese Woche auf einem Seminar vom VDF von einer Dame sie sich ganz auf den Bereich Magen Darm bzw Fütterung von Pferden Spezialiesiert hat. Der Vortrag war zum Thema Kotwasser und Magengeschwüre genau meine Thematik mit Jaana und ich denke vieler andere hier.
Sie ist keine TA aber Wissenschaftlerin und macht individuelle Futterberatungen.
Verkauft jedoch keinerlei Zusatzfutter.
#In ihrem Vortrag hat sich wirklich sehr schön anschaulich erklärt das Kotwasser und Magengeschwüre viele Gesichter haben können ihre Behandlung jedoch sehr individuell ist und man seine Tiere ganz genau beobachten soll.
Und der Hauptauslöser oft Stress ist . Um zu schauen ob ein Pferd gestresst ist kann man das gut am Puls messen mit so einem Pulsgurt fürs Joggen.
Sie macht auch vor Ort Termine und schaut sich die Pferde an.
Ein Tipp von ihr wenn Kotuntersuchungen dann bitte im Humanlabor und die sollen bitte zählen welche Keime dort wirklich drin sind und nicht wie die Pferdelabore die nur die 10 wichtigsten bestimmen. Ist im Humanlabor sogar günstiger

.
Ihre Erklärungen wirkten sehr fundiert und nachvollziehbar, im Gegensatz zu dem etwas ich bisher selbst in der Klinik und von so manchen tollen Futterberater gehört habe.
Ich kann leider schlecht wiedergeben was sie alles erzählt hat. Kann nur anbieten euch mal den Link ihrer HP weiterzuleiten. Bzw bekome ich den Vortrag als PDF.
Eins weis ich bevor ich noch irgendwelche Mittelchen ins Pfer pumpe investiere ich mal da Geld in diese Dame und lass mein Pferd, Stal Futter ect. von ihr durchchecken. Evtl gibt es klitzekleine auslöser die man selbst einfach nicht sieht. Weil wenn die Ursache nicht abgestellt ist kann man oben rein füttern was man will, es Kaschiert nur das Problem. Dieser kann einfach die Herde sein, Das ein Pferd keine ruhe findet, oder zu wenig platz oder zu wenig Eiweis im Futter, zu wenig Bewegung.... oder oder oder. Nur das Oder muss man finden und da ist keiner von uns vor Betreibsblindheit gefeit. An die Eigene Nase fass.
