Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Moderator: Sheitana

Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Ja das sind sie :mrgreen:

Klar Konsequenz muß auch sein, nur wenn ein Pferd zu Beginn Probleme mit Konsequenz hat und zudem zwar sehr mutig und dominant ist, zum anderen aber auch deutlich Angst und Panik zeigt, dann ist Fingerspitzengefühl angesagt ;)

War wirklich schwierig bei uns und deshalb bin ich doppelt froh, wie weit wir nun gekommen sind :-D
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Naja, das hört sich immer so nach Gewalt an. Konsequentes Handeln hat aber damit nichts zu tun. Ich glaube wenn ein Pferd sehr unsicher ist, dann tut es ihm eher gut, wenn er bei seinem Besitzer sich an eine klare Linie halten kann. Je unsicherer ich bin, desto eher kann ich mich an Regeln orientieren. Die geben Sicherheit.

Ich kann jetzt beispielsweise Nero immer mehr Freiheiten geben - da ich weiß, dass er die "Regeln" dennoch einhält - weil er sie eben kennt. Ich bin ja froh, wenn ich ihn so wenig wie möglich beeinflussen muss. Schließlich wünsche ich mir ein mitdenkenden und mitfühlendes Lebewesen und keine Maschine.

Aber Anfangs ging bei ihm alles nach dem Prinzip - "kleiner Finger - ganze Hand"... Jede Unachtsamkeit oder Nachlässigkeit wurde gnadenlos zum eigenen Vorteil genutzt - ohne Rücksicht auf Verlußte. Klar, er wusste ja auch gar nicht, wie das Zusammenleben mit uns läuft...

Er ist aber auch ein sehr felsenfester Charakter... Sehr selbstbewußt, sehr präsent, sehr stark. Ich mag solche Pferde ^^
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Nein mit Gewalt hat das rein gar nichts zu tun. Wo in meinem Text hört es sich danach an ? Das mußt du falsch verstanden haben !!!!! Niemals hat Konsequenz was mit Gewalt zu tun. Aber wenn ein Pferd Gewalt erlebt hat, dann kann es schon bei einem stimmlichen klaren "nein" Erinnerungen wecken (als Beispiel), und dann panisch reagieren. So meinte ich das. Schwierig wenn man schreibt und sich nicht unterhält ;)
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Ach so, hatte ich wohl falsch gedeutet.

Heute abend ist Reitstunde. Vermutlich nur Schritt. Bin gespannt wie Nero läuft. Die Wunde am Kronrand schaut sehr gut aus.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Daumen sind gedrückt :-n
ehem User

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von ehem User »

kolyma hast du einen Kurzgurt am Pferd und wenn ja, welche Länge hat der?
Kann das echt sein, dass ich beim Mattes 90cm brauche? :shock:
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Justme hat geschrieben:kolyma hast du einen Kurzgurt am Pferd und wenn ja, welche Länge hat der?
Kann das echt sein, dass ich beim Mattes 90cm brauche? :shock:
Mag keine Kurzgurte - ich hab nen 125er Langgurt. ^^
Die Gurtstrupfen bei Kurzgurte können unterschiedlich lang sein - daher würde ich da auf die Länge nicht so viel geben. Wenn du recht kurze Langgurte hast, dann kannst du schon 90cm brauchen müssen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Na, wie gehts euren Tinkern?
Wir sind noch immer in der Genesungsphase vom Hufgeschwür - aber langsam kann man auch wieder ans arbeiten denken...

Jetzt haben wir wohl auch noch ne Kronsaumverletzung, sehr krustig (Mauke? Raspe) am rechten Vorderhuf - doppelt hält scheinbar besser *grrrr*
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Wier können wieder ein bisschen arbeiten!

Bild

Hab erst auf dem Foto gemerkt, dass ich im Entlastungssitz sitze - hatte irgendwie Angst um seinen Huf - daran sieht man wieder, dass Gedanken sich auf den ganzen Körper auswirken.

Aber der Dicke hat sich so gefreut, endlich wieder galoppieren zu dürfen *hachz* :bounce:
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von ehem User »

Ist doch super, dass ihr wieder arbeiten könnt! Den Rest bekommt ihr auch noch in den Griff.

Dino hat inzwischen den Zahnarzt hinter sich, Impfen muss noch. Ihm gehts soweit gut, wobei er wie Sau schwitzt. Aber Dienstag kommt jemand zum Scheren, dann kann man auch wieder vernüftig reiten, ohne dass er nach einer Runde Trab nassgeschwitzt ist.
Ansonsten nutzen wir das Wochenende für ausgiebige Ausritte und unter der Woche, wo es dunkel ist, steht Platzarbeit an und Bodenarbeit. Wobei Longieren in der Dunkelheit mit dunklem Pferd echt bescheiden ist! Ich erkenne kaum etwas in diesem Zwielicht. :cry:
Antworten