Seite 41 von 64
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: So 2. Nov 2014, 23:13
von kolyma
Ja, das Ticken macht mir aber schon Sorgen. Denn eigentlich sollte die Entzündung jetzt abgeklungen sein. Aber gut, es zwiebelt sicher noch ein bisschen...
Hast du auch ein Foto von deinem zweiten Pferd? Auch ein Tinker?? Bin so neugierig ^^
Wie gehts denn überhaupt den anderen Tinkern hier??? Man liest ja so wenig.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 13:06
von Georgi
Ja es sind bestimmt noch verspannte Muskeln die einfach weh tun. Dauert bestimmt noch etwas, bis es ganz weg ist
Klar hab ich Bilder von meinem süßen Peter

Ich hatte hier auch schon mal ganz viele drin, aber die kann man nicht mehr sehen.
Peter habe ich seit 5,5 Jahren, er ist mein absolutes Seelenpferd und meine größte Liebe

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 13:35
von Fionnlagh
Ach Peter

. Den hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Er ist wirklich so hübsch!
kolyma hat geschrieben:
Wie gehts denn überhaupt den anderen Tinkern hier??? Man liest ja so wenig.
Ich schreib halt Tagebuch hier. Deshalb schreib ich in dem Puschelthread jetzt nicht viel. Muss mich ja nicht dauernd wiederholen
Aber wir sind jetzt Reitpferd

. Richtig gutes Reitpferd im Schritt und im Trab

. Und Pferd zieht das Reiten ganz eindeutig der Bodenarbeit vor. Damit konnte er sich ja noch nie wirklich anfreunden, warum auch immer. Ich nehme an, das ist im einfach zu langweilig

. Beim Reiten ist er mit Feuereifer dabei, vor allem, wenn´s um Trab geht

für´s Hufgeschwür!
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 16:49
von kolyma
Ach Georgi - ist der schön.... Meine RB war auch ein braun-weiß-Schecke und mein Seelenpferdchen... Er war ein Wildimport und durch und durch Wildpferd. Ach - ich seh ich Gott sei Dank noch öfters. Er ist so toll. Auf einem der Bilder auf den letzten Seiten sieht man ihn....
@Fionnlagh - hört sich prima an. Nero wird auch viel lieber geritten als vom Boden gearbeitet. Frag mich bitte nicht warum, ist so. Auf dem Boden ist nur spazieren gehen wirklich toll. Gut, er macht auch Schenkelweichen und Schulterherein vom Boden recht brav. Aber das ist kein Vergleich zum reiten.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 17:12
von Schattenstern
Ich bin auch lieber im TB unterwegs, da seid ihr aber auch immer alle herzlich willkommen
Aber Zusammengefasst hat Bilbo die unglaublichsten Fortschritte gemacht in dem (fast) Jahr dass er jetzt bei mir ist, er läuft unterm Sattel und an der Longe in superschöner Haltung, am Boden tut er sich ein bisschen schwer und ist da gerne etwas ömmelig, aber da machen wir auch immer wieder ein paar Fortschritte. Neben SH und Travers (in Ansätzen) haben wir jetzt das Schenkelweichen auf dem Zirkel für uns entdeckt, das lockert den Hobbit total beim Aufwärmen.
Er geht brav in allen Gangarten ins Gelände, so langsam bekommen wir da auch Tempokontrolle. Er springt super schön, Sprünge um 70-80 cm hatten wir in der Springstunde schon. Letzte Woche den ersten Oxer (ich bin absoluter Springanfänger). An der Longe fangen wir jetzt ernsthafter mit Galopp an. Das wird auch immer besser.
Also ich finde er kann alles was ein sechjähriger können muss.
Achso, er geht ab und an als "Lehrpferd" für die Tochter einer Bekannten, da läuft er an der Longe im Schritt und Trab sehr brav und in schöner Haltung.
Und am ersten Advent läuft er in der vereinsquadrille mit, das macht er wie ein Profi. Je mehr er arbeiten darf desto mehr leistet er und desto zufriedener wirkt er. Ne halbe Stunde Longe findet er irgendwie nix wert. (Das ist gut, das seh ich nämlich ein bisschen ähnlich

)
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 17:57
von kolyma
Hihi - ein ganz schöner Streber der Hobbit ^^
Aber schön zu lesen, wie es vorwärts geht. Aber er ist ja auch so ein Träumchen... Als er zum Verkauf stand, hab ich ihn schon meinem Mann gezeigt. Aber da hatten wir ja schon Nero. Und alles findet sich genau so wie es sein muss.
Ich liebäugel ja echt schon mit dem Zweitpferd - aber man muss ja auch aufpassen, dass man sich finanziell nicht übernimmt...
P.S. zum Thema Tagebücher: Da ich ja in einem anderen Forum recht exzessiv blogge komme ich hier so gut wie zu keinem einzigen Tagebuch... Ich lese wirklich nur sporadisch mit... Finds daher schön, hier hin und wieder ein Update zu lesen.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:04
von Georgi
@ Kolyma und Fionnlagh : Danke

Ja ich bin auch seit 5,5 Jahren jeden Tag wieder aufs neue verliebt
Und Fionnlagh wie schön dich hier mal wieder zu lesen, ich freu mich tierisch und werd gleich mal in deinem Tagebuch stöbern gehen
Er ist einfach mein Obertraum, ich kanns nicht anders ausdrücken. Ich hab ihn ja nun schon ein paar Jahre und es war Liebe auf den ersten Blick. Er ist so feinfühlig und sensibel, dennoch sehr mutig und gelassen. Die Kinder in meiner Reittherapie lieben ihn auch
Bei Barney, meinem 6 jährigen war es auch Liebe auf den ersten Blick. Wir hatten allerdings etwas mehr Angewöhnungszeit, wenn man das so sagen kann

Er ist sehr frech, dominant und war lange nicht soweit, wie mir die Verkäuferin das erzählte. Aber das ist Geschichte und nun sind wir innerhalb der letzten 2 Jahre sehr zusammengewachsen und haben viel Vertrauen aufgebaut. Er ist einfach nur toll, sehr kuschelbedürftig, sehr mutig und möchte unbedingt ganz schnell ganz viele Sachen unternehmen. Ich habe gerade einen Sattel von Massimo für ihn bekommen und werde mich diesen Winter schon mal immer wieder raufsetzen und ihn langsam anreiten. Er ist zwar noch 2 cm überbaut, aber ich wiege ja auch nicht viel und werde ihm auch viel Zeit lassen.
Hier mal ein Babybild vom ihm, ist das nicht schnuckig

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 19:07
von kolyma
Ach Gott - der ist wirklich sehr, sehr süß....
Ja, mit Nero gabs anfangs auch sehr schwere Zeiten. Ich dachte mir oft, ob ich ihm gewachsen bin? Ich mag ja spät gelegte Wallache - aber er war schon sehr hengstig. Und er hat überall seinen Dickschädel durchsetzen wollen. Auf Spaziergängen war er teils echt gefährlich, wollte sich losreißen und wenn das nicht ging, hat er versucht einen in den Graben zu rempeln. Hatte wahnsinnigen Muskelkater und Sehnenzerrungen beim Versuch ihn zu halten... *phuuu* - war wirklich nicht immer schön.
Hab auch schon zu meinem Mann gesagt, dass wir den Drecksa**** verkaufen!!!
Aber wirklich dran gedacht habe ich nie....
Und heute?! Fast zwei Jahre später, kann ich überall mit ihm hin gehen. Wir gehen auf Sternritte, ich nehme ihn am ersten Mai an den Strick und wir laufen irgendwo hin wo es ein kleines Festle gibt - kein Thema. Ich habe jetzt auch angefangen ihn neben mir frei laufen zu lassen.
Ich kann mich absolut auf ihn verlassen... Das ist so toll!
Mittlerweile geht er auch auf den Hänger und bleibt auch in fremder Umgebung halbwegs händelbar. Da ist es zwar nach wie vor schon so, dass er gerne völlig ausrastet - aber man kriegt ihn dann auch wieder ansprechbar.
Die Hengstigkeit ist geblieben - aber ich kann ihn ohne große Probleme von einer Stute wegholen, wenn ich das möchte. Da hat er mich ja anfangs komplett ausgeblendet.
Auch seine extreme Bockigkeit hat sich gelegt. Nicht, dass er den Esel nicht wieder rauskramen würde von Zeit zu Zeit ^^
Also wir haben uns zusammen gerauft und sind jetzt echt wie Arsch und Eimer.
Aber einfach wars nicht unbedingt. Da freut man sich tagtäglich, dass man die Hürden irgendwie gemeistert hat.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 19:29
von Georgi
Dann bin ich ja net allein
Ja Barney wurde ja auch erst gelegt, nachdem er schon Nachfahren gezeugt hat. 3 Glaube ich hat er, oder 4
Hengstig ist er aber nicht mehr. Er hatte aber viele Unarten, bei denen ich gedacht habe "meine Güte, wenn das immer so bleibt dann.........". Aber auch ich habe nie wirklich gedacht, dass ich ihn wieder verkaufe. Niemals. Aber er hat mich schon an den Rand des Verstands gebracht. Und somit hat er mir auch wieder viel gelehrt die letzten Jahre.Aber es war sehr , sehr anstrengend teilweise
Puh, wenn ich dran denke

Hufe auskratzen (alle 4) hat ca 1 Jahr gedauert, und auch dann war ich nach allen 4 Hufen immernoch klitschenaß. Getreten hat er nach mir, weil er überfordert war..........latscht einem von hinten einfach in die Füße......... Und das obwohl er schon alles hätte können sollen wie mir gesagt wurde
Aber das ist Vergangenheit

Mit viel Geduld, wirklich sehr viel Geduld und dem niemals aufgeben wollen haben wir es geschafft. Er ist nun sehr sehr artig, weiß dass er vertrauen kann und dass er sich zu benehmen hat. Und ich kann auch sagen, dass ich enorm stolz darauf bin, wie ich den Weg gegangen bin und froh bin, dass er bei mir gelandet ist. Denn in falschen Händen hätte er einen anderen Weg gehen müssen

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 20:01
von kolyma
Ja, da mag man kaum dran denken.
Ich muss sagen, ich bin schon eine strenge Pferdemama. Da steh ich auch zu. Ich versuche immer mit all meiner Liebe aber auch mit Konsequenz zu erziehen. Und wenn ich mal nen strengeren Ton anschlage, weiß der Knuffel auch sofort was es geschlagen hat...
Kommt aber mittlerweile nur noch alle Schaltjahre mal vor. Er hatte immer wieder derbe Flegelphasen... Hatte mir schon ab und zu gedacht, grad wenn die Warmblut-Besitzer mir "wertvolle Ratschläge" erteilt hatten, dass die echt null Ahnung von Tinkern haben ^^
Aber ich würde mir immer wieder einen holen. Das sind einfach die besten Pferde...