Hitzewelle

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21166
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle

Beitrag von lungomare »

unsere standen grad auch grasend in der prallen sonne rum. hütte ist da, keiner drin. na, wenn sie meinen...
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Trixi J
Jährling
Beiträge: 102
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 23:00

Re: Hitzewelle

Beitrag von Trixi J »

Ich kenne eigentlich so als grobe Richtlinie die Regel, dass für die meisten Pferde (Offenstall oder Paddockhaltung), -15 - +25°eine Spanne ist, in der sie gut klarkommen. Alles darüber und darunter muss man individuell beachten.

Unser Haffi ist als grosses, schweres Pferd mit EKzem nicht gerade der Kandidat, von dem ich erwarte, dass er Temperaturen über 30 Grad lässig wegsteckt. Wir haben gestern einen Abendausritt im Wald gemacht. Ich hätte auch eine Schrittrunde akzeptiert, aber Herr Haflinger wollte LAUFEN! Schattig, ein bisschen Wind, weicher,trockener Waldboden, er fand es toll. Und war nach einer flotten Runde von 1 Stunde nicht mal ernsthaft nass geschwitzt. War super schön ! Und wenn er bei den angesagten 35 Grad dann nicht mehr motiviert ist, lassen wir es halt. Wir haben gottseidank keinen Turnierstress.

Wasser: Abwaschen, kühlen, finde ich alles gut. ABER: Bloss nicht da, wo die Pferde hinterher auch stehen. Bei uns stürzen sich auf jede Wasserpfütze bei dem trockenem Wetter auch ganz schnell gefühlte 30.00 Kribelmücken sowie reichlich Fliegen und Bremsen. Damit tue ich den Pferden im Paddock keinen Gefallen. Wasserschlachten also nur am befestigen Putzplatz - die Sandpanade gegen Flugviecher gibt es im paddock.

Auch gut bei dem Wetter: Brennessel rupfen. Bekommen unsere als Snack über Nacht im Paddock. Bei der Wärme werde sie schon 10 min nach dem Absensen oder Rupfen gefressen - sie schmecken anscheinend super und regen den Stoffwechsel an - passt gut in den Sommer.

Liebe Grüsse aus dem heissen Norden ;) ,
Trixi
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Hitzewelle

Beitrag von bubi9191 »

32 Grad?

Da träume ich ja von.

Wir waren laut Wetterdienst gestern der Wärmste Ort Deutschlands mit 38,9 Grad... im Schatten wohlgemerkt.

Dafür hat es heute nach dann richtig ordentlich gewittert und meine Pferde waren draußen.
Da hatte ich dann schon ein schlechtes Gewissen, aber wird nicht geschadet haben
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
tara
Einhorn
Beiträge: 8935
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Hitzewelle

Beitrag von tara »

wir dürfen nicht so sehr von unseren menschlichen Befindlichkeiten ausgehen.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 11529
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Hitzewelle

Beitrag von Riff »

Nachdem das Pferd erinnert Freundin vom Blitz getötet wurde, habe ich bei Gewitter immer etwas Bammel....
That's the way the cookie crumbles :keks:
ehem User

Re: Hitzewelle

Beitrag von ehem User »

so, mein COBler hat die weisse flagge gehiesst. über 40 Atemzüge, nach Rücksprache mit dem doc gibt's nu wieder kortison. dabei war er echt schon wieder gut dabei, der schleim kam eeeendlich in großen mengen. wahrscheinlich auch deswegen jetzt die atemnot....
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18762
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Hitzewelle

Beitrag von Cate »

Unsere zwei Allergiker steckens bisher ganz gut weg - besser als ich *aufholzklopf* - nur ein Pony mit akutem Infekt und leichtem Husten tut sich schwer. :( Die kriegt jetzt auch mehr, sprich das volle Programm, als vermutlich eigentlich nötig wäre, damit sie die heißen Tage gut übersteht, das ist halt Pech jetzt :seufz:

Ansonsten stecken es die blütigeren Typen besser weg als die schweren, und meine beiden Rappdamen schwitzen echt schon vom rumstehen, tun mir richtig leid :?
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
tara
Einhorn
Beiträge: 8935
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Hitzewelle

Beitrag von tara »

Das Polo hatte gestern Nachmittag weiße Salzkrusten im Fell...
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 19973
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Hitzewelle

Beitrag von Wallinka »

Was bin ich froh, das im Süden von unserem Stall ein Pappelwäldchen steht sodaß unser Stall schön beschattet und immer relativ kühl ist.
Sehr zum Ärger unserer örtlichen Tierschützer stehen deshalb unsere (armen) Pferde im Sommer den ganzen Tag freiwillig im Offenstall, während sie im Winter fast immer draußen stehen.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9660
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Hitzewelle

Beitrag von WaldSuse »

Unser Stall hat eine fast luxuriöse Lage,es sind ca. 5min zu Fuß zum Bodensee runter.Ich habe meinen Buben heute morgen um sieben mit zum baden genommen.Er ist bis zum Hals rein gegangen,er fand nur die auf dem Wasser tanzenden Menschenköpfe etwas gruslig*schnorchelglotz* :-D
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Antworten