Seite 5 von 12

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:33
von Equester
Ich finde fremde Pferde füttern (alle Pferde die mir nicht gehören = fremd) geht gar nicht. Wir sind nur noch 3 im Stall und haben das klar abgesprochen, wie das bei uns läuft.
Piebald hat geschrieben:Ich sehe einen Unterschied zwischen Füttern und mal ein Stückchen Möhre geben. Richtig füttern würde ich kein fremdes Pferd ohne Aufforderung, aber mal EIN Stückchen Möhre, Apfel oder hartes Brot oder sowas "übliches" würde ich jedem Pferd ungefragt geben und da würde ich auch bei meinen nicht meckern, wenn das jemand tut. Wenn das ein Pferd nicht verträgt, dann gehört ein Schild dran, finde ich.
Ich nicht! Wenn ich mir einen Stall mit 30 anderen Einstellern teile und jeder gibt ein Stückchen Möhre, Apfel oder hartes Brot und das auch noch an einem Tag kann ich Abends den TA holen (an den TA Kosten mag sich dann ganz sicher aber niemand beteiligen). Wenn ich andere Pferde besuche, frage ich grundsätzlich, ob ich ein Leckerchen geben darf. Will der Besitzer das nicht, dann ist das für mich Gesetz und ich finde nicht, dass man sein Pferd plakatieren muss, damit so etwas nicht vorkommt ;) . Ich habe eine Bekannte, die füttert IMMER!!! wenn sie den Auslauf betritt alle Pferde, an die sie rankommt. Als wir noch in einem Stall gestanden haben, war das unser einziger Streitpunkt. Sie kann aber auch nicht auf den Auslauf gehen, ohne dass mind. 3/4 der Bewohner SOFORT ein Leckerchen wollen :keule: . Wenn sie mich jetzt besucht, fragt sie zumindest vorher ....... (und so oft kommt sie nicht :kicher: )

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 19:20
von Greta J.
sacramoso hat geschrieben:Fremdfüttern ist für mich ein absolutes No-Go. Und das unabhngig davon ob das Pferd gesund, krank oder sonst etwas ist. Mein Pferd wird vom SB und von mir gefüttert und sonst von niemanden. Allein schon weil ich nicht will, daß er jeden anbettelt und dann auch noch dafür belohnt wird.
`tschuldigung wenn ich das hart sage: aber eigentlich sollte das eine Selbstverständlichkeit sein, daß ein fremdes Pferd nicht ungefragt gefüttert wird.
Ich schließ mich an.

(Und merke grad, dass dieses Thema ein absolutes Reizthema für mich ist und meinen Blutdruck in die Höhe schießen lässt. :shifty: Immer noch, dabei hab ich gar kein Pferd mehr. :? )

Ich versteh aber auch überhaupt gar nicht, wie man auf die Idee kommt, ständig fremde Tiere füttern zu wollen.

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 19:25
von Wallinka
Greta J. hat geschrieben: Ich versteh aber auch überhaupt gar nicht, wie man auf die Idee kommt, ständig fremde Tiere füttern zu wollen.
Liebe geht durch den Magen :augenroll:

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 19:54
von faraway
... und sie gucken doch sooo süüüüß :augenroll:
Wir haben zum Glück an der Weide fast keinen Spaziergängerverkehr, aber mir ist des Öfteren schon die Hutschnur geplatzt, wenn Miteinsteller meinten, mein Pferd füttern zu müssen. Hatte mal eine Reitstunde, während der plötzlich sowohl meine RL als auch ich (Pferdels stehen im selben OS) explodierten und über den halben Hof brüllten. Zuerst sie, weil eine achsonette Miteinstellerin ihren Ponies Baguette fütterte (pro Pony eins :augenroll:) und dann ich, als die Dame anfing, dass sie "dann eben den anderen auf dem Auslauf später..."

Insofern: Fremdfüttern ist für mich auch ein absolut rotes Tuch und bei dem Thema werde ich auch schnell leicht bis nicht so leicht gereizt. Auch gegenüber ansonsten netten Miteinstellern. Was anderes ist lediglich abgesprochenes Mitfüttern (das Deckenbeispiel), dann aber auch nur das, was das entsprechende Pferd vom Besi eh bekommt.

Und zum Kind-Tier-Vergleich: Der ärgert mich als Mutter auch. Stattdessen hab ich in der Situation schon mal zur praktischen Demonstration gegriffen: "Liebes Kind, wenn du mein Pony mit deinen Gummibärchen fütterst, darfst du jetzt diese leckeren Mineralpellets probieren" *rüberreich* :teehee: Mutter sprach nie mehr ein Wort mit mir und kam auch nei mehr zur Weide

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:36
von Sanojlea
Etwas Off T. oaber ich muss es mal los werden:
Ganz ehrlich, ich finde es heftig wenn man schon nicht einmal mehr gucken und streicheln darf. Füttern tue ich nie nicht völlig fremde Pferde (bekannte wenn ich denke das es ok ist- mit Verstand halt). Mein Pferd steht ja genau am Spazierweg mit Schild und Erklärung warum die Pferde dort stehen, Prospektständer und Tisch mit Bänken an einer Stelle wo man schön über die Wiese gucken darf. NATÜRLICH werden da auch schon mal mit langem Arm Ponynasen gestreichelt am Zaun. Und ganz ehrlich: Ich freue mich wenn Menschen sich noch für Natur und Tiere begeistern!
Wenn sich jetzt jeder der sich an dem Anblick von Pferden erfreut und MAL ne Nase streicheln möchte nen eigenes kaufen sollte- also bitte... Wir sind auch angewiesen auf das Wohlwollen der Mitmenschen, darauf das unsere Tiere noch eine Lobby haben und Pferde auf Weiden gerne gesehen werden! Außerdem hab ich grade dort wo mein Pferd jetzt steht schon viel gutes mit Spaziergängern erlebt! Leute die den SB sofort bescheid geben wenn etwas nicht stimmt, Leute die für mich Müllstücke (die vom Wasser angespült wurden) mit nach Hause genommen und in ihrem Müll entsorgt haben, Leute die mich über die ganze Wiese rufen weil sie Sorge um die brüllenden Kühe haben... Ich bedanke mich immer von ganzem Herzen dafür denn lieber 10x geguckt, gefragt und aufgepasst als 1x uninteressiert gegangen und es war ein Notfall!
Ich war als Kind ständig an den Pferdekoppeln unterwegs, immer rücksichtsvoll, aber ich hab da Stunden lang rumgelungert! Diese Zeit hat mich geprägt, mir haben die Pferde Trost gegeben und ich finde es zum heulen wenn man sowas den Menschen verbieten möchte. Füttern soll man nicht, das ist ganz klar! Aber anschauen und anfassen falls ein Pferd möchte? Also bitte...

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:59
von Equester
Sanojlea hat geschrieben: Füttern soll man nicht, das ist ganz klar! Aber anschauen und anfassen falls ein Pferd möchte? Also bitte...
So sehr ich das nachvollziehen kann, ich möchte es trotzdem nicht, ich möchte schlicht und ergreifend nicht, dass jeder, der vorbei kommt, meinem Pferd an die Nase datscht. Egal ob das Pferd selber hingeht, oder nicht. Bei der Trabernase muss ich mir keine Gedanken machen, der geht nicht hin, beim Schimmel sieht das schon anders aus. Der rennt sogar hin und bettelt die Leute an. Allerdings beißt er auch oder schubst mir dem Kopf, dass man fliegen lernt, wenn er nicht bekommt, was er will. Genauso wenig wie ich früher wollte, dass jeder meinen Kindern liebevoll in die Wange kneift und säuselt, wie süß sie doch sind, will ich das Betatschen an meinen Pferden.
Und nach dem Anfassen kommt fast immer: gib ihm mal was, der guckt so süüüüß....... Ich habe auch schon die Gören aus der Nachbarschaft zusammengefaltet, weil trotz mehrfacher Bitten, das Füttern über den Zaun nicht unterlassen wurde. Nachdem ich dann laut geworden bin, war endlich Ruhe :-z . Und es geht auch anders, wir bekommen regelmäßig Besuch von einem Papa, der mit seiner Tochter seit sie kleines Baby war, bei uns vorbeispaziert. Seit sie größer ist, fragt er ab und an mal nach, ob die Kleine mal das Pferd streicheln darf. Wenn das so läuft, habe ich nichts dagegen, dass kleine Kinderhände an ungefährlichen Körperstellen streicheln, Füttern ist trotzdem nicht erlaubt.

Aber die eigentliche Frage war ja, wer darf innerhalb einer Stallgemeinschaft welchem Pferd was geben? Meine Antwort dazu, nur derjenige, der ausdrücklich vom Besitzer beauftragt ist und auch nur das gibt, was der Besitzer in seinem Pferd verschwinden sehen will. Alle anderen haben das zu unterlassen, Punkt. Und wenn das jemand nicht versteht, finde ich deutliche Worte durchaus angemessen :whistle:

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 07:23
von Sheitana
Ich gehe da ganz mit Equester.

Warum muss man immer antatschen? Reicht es nicht auch, einfach da zu stehen und still zu beobachten?
Wenn übrigens jemand nett fragt wenn wir dabei sind, die Pferde am Halfter haben etc. haben wir noch nie nein gesagt, wenn jemand mal kurz streicheln möchte... :nix: Oder jemand Fragen stellt oder oder oder.....
Ich finde es hat auch etwas mit Höflichkeit und Respekt zu tun. Den Tieren gegenüber und auch uns Menschen.

Wenn man die Pferde zusammen in einer Herde stehen hat ist es vielleicht auch was Anderes. Feendrache und ich füttern unsere Pferde eigentlich nie zwischendurch. Im Grunde verstehe ich sowieso nicht, warum man ständig irgendwas ins Pferdemaul stecken muss :shy: Unsere dritte Besi im Bunde war da anfangs anders. Ständig wanderte was in die Pferdemäuler. Bis sie mal von den Pferden über den Haufen gerannt wurde, weil alle zugleich zu ihr wollten (manchmal lernt man halt nur so).
Inzwischen bekommt nur noch ihr Pferd von ihr und ich weiß, sie steckt ab und an Georgia was zu (die hat halt gerade ihr Nachwuchspferd zur Welt gebracht... ;) ). Das ist ok für mich, aber sie weiß, dass ich da bei Abby ganz streng bin und sie kriegt nichts mehr. Und Möhren und Co. gibt es wenn überhaupt halt nur im Trog.

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 09:03
von Sunny77
Gucken ist ja schön und gut! Aber es bleibt so selten nur beim gucken... Das ist wie Enten füttern - und mal ehrlich, wer von Euch hat das noch nie gemacht? Man freut sich ja, wenn man die Aufmerksamkeit dieses Tiers hat (egal, welches).
Ich nehme noch mal ein anderes Beispiel aus dem Aquarium (Sea World). In den USA darf man alle Rochen in einem bestimmten Becken streicheln und mit extra gekauftem Futter füttern. auf meine Frage, ob das nicht irgendwie schlecht für die Tiere sei sagte man mir, dass die Filteranlage jeden Krümel Sonnencreme & Co schon raus fischt (aha) und kranke oder verletzte Tiere werden einfach ersetzt (die scheinen genug Nachschub zu haben). In Deutschland dagegen ist das antatschen der Rochen total verboten! Begründung: Die Leute haben Bakterien, Cremes und sonstwas an den Händen und vor Allem fütern sie eben nicht nur das "teure aber gute" Futter, dass extra ausgegeben wird, sondern jeden Müll! Und da man in Deutschland sowohl mehr auf die Tiere achtet und wohl auch ein fianzielles und logistisches Problem hätte, neue Tiere ran zu schaffen, hat man das Füttern und Streicheln eben komplett verboten.
Um die Kurve zu den Pferden zu kriegen: Ich würde auch nicht wollen, dass völlig Fremde an meinem Pferd herum tatschen und ihm was zustecken. Denn Gucken alleine reicht ja den meisten nicht :/ Und auch Mit-Einsteller sollten es tunlichst lassen meinem Pony etwas zu geben. Klar gebe ich meiner selbst was, aber da entscheide ich wann, wieviel und niemals so, dass andre Pferde oder Miteinsteller irgendwelche Nachteile dadurch erleiden.

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 10:33
von forty
also in unserer stallgemeinschaft von 4 Pferden habe ich nichts dagegen, wenn mal einer was in mein Pferd wirft. Er ist weder zu dick noch verträgt er irgendwas nicht und ich kenne die drei anderen Besitzer alle ziemlich gut.. Genauso bekommen die anderen mal ein Stück Möhre ab, wenn ich meinen von der Wiese hole. Wir haben aber auch die bequeme Situation, dass alle Pferde sehr höflich und vorsichtig sind und nicht gedrängelt wird und keiner irgendwie krank ist oder etwas nicht verträgt.
Diese Einstellung beschränkt sich aber tatsächlich auf diese kleine Runde. Die Pferde, die direkt nebenan stehen, also Zaun an Zaun, werden weder gefüttert noch angefasst, auch wenn ich die Besitzer vom sehen kenne und sie mich auch. Auf diese Idee würde ich gar nicht kommen. Meiner Meinung nach gehört sich das schlicht und ergreifend nicht. Ich futtere genauso wenig einfach fremde Hunde, noch fasse ich sie an ... Denn ich mag's auch nicht haben, das jemand fremdes irgendwas an meinem Pferd zu schaffen hat. Das hat doch was mit Respekt seinen Mitmenschen gegenüber zu tun?! Ich nehme mir dich sonst nichts, was mir nicht gehört?
"Dein Auto stand da gerade so und den Schlüssel Hab ich zufällig gefunden, da hab ich mal eben ne Runde gedreht? Er hat so traurig geguckt?" Wohl kaum...

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 11:08
von -Tanja-
Sheitana hat geschrieben:Ich gehe da ganz mit Equester.

Warum muss man immer antatschen? Reicht es nicht auch, einfach da zu stehen und still zu beobachten?
Wenn übrigens jemand nett fragt wenn wir dabei sind, die Pferde am Halfter haben etc. haben wir noch nie nein gesagt, wenn jemand mal kurz streicheln möchte... :nix: Oder jemand Fragen stellt oder oder oder.....
Ich finde es hat auch etwas mit Höflichkeit und Respekt zu tun. Den Tieren gegenüber und auch uns Menschen.

Wenn man die Pferde zusammen in einer Herde stehen hat ist es vielleicht auch was Anderes. Feendrache und ich füttern unsere Pferde eigentlich nie zwischendurch. Im Grunde verstehe ich sowieso nicht, warum man ständig irgendwas ins Pferdemaul stecken muss :shy: Unsere dritte Besi im Bunde war da anfangs anders. Ständig wanderte was in die Pferdemäuler. Bis sie mal von den Pferden über den Haufen gerannt wurde, weil alle zugleich zu ihr wollten (manchmal lernt man halt nur so).
Inzwischen bekommt nur noch ihr Pferd von ihr und ich weiß, sie steckt ab und an Georgia was zu (die hat halt gerade ihr Nachwuchspferd zur Welt gebracht... ;) ). Das ist ok für mich, aber sie weiß, dass ich da bei Abby ganz streng bin und sie kriegt nichts mehr. Und Möhren und Co. gibt es wenn überhaupt halt nur im Trog.
Danke, Du sprichst mir aus der Seele. :clap: