Seite 5 von 11

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 14:41
von Coup
Versuch mit Schmerzmittel/Entzündungshemmer ergab heute an Tag 1 eine deutliche Besserung: Er pinkelte beim ersten Versuch, wenn auch wenig.
Die Frage ist nur, kommen die Schmerzen beim Pinkeln vom Harntrakt her (Stein, Gries, Stenose..) oder irgendwo anders (z.B. Rücken, Muskeln, Entzündung).
Werde vielleicht noch osteopathisch/chiropraktisch drauf schauen lassen.
Ansonsten bleibt eigentlich nur noch die Klinik, oder?

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 15:01
von Hina_DK
Coup hat geschrieben:Liebe Hina,
Denkst du, dass der Wert nicht durch Harngries erklärt werden kann?
Vielleicht kann man bei so einem Wert auf Harngries rückschließen, das weiß ich nicht aber auch Harngries wäre ja nur ein Symptom, die Ursache muss weiter vorher liegen, also in der Regel Stoffwechsel oder Niere. Was die Urache für Harngries ist, darüber streiten ja die Gelehrten und man geht oft davon aus, dass der Spurenelementhaushalt nicht o.k. ist, entweder zu viel reingefüttert wird oder noch eher, ein Stoffwechselproblem. Heut zu Tage meint man aber durchaus auch, dass das bei zu geringer Wasseraufnahme passieren kann, wie es ja manchmal bei Selbsttränken, bei Mäklern oder wenn die nicht genug Salz bekommen, vorkommt. Wie dem auch sei, Pinkeln, wenn Harngries vorhanden ist, ist sehr schmerzhaft. Natürlich können Schmerzen auch vom Rücken kommen aber bei Harngries sind sie auf jeden Fall auch da.

Ob die Werte der Schilddrüsenhormone beim großen BB auch mitgemacht wurden, weiß ich nicht, da müsstest Du tatsächlich den TA fragen, was er überprüfen lassen hat. Aber ich denke, daran wird er hoffentlich gedacht haben, weil das ja nahe liegt, dass da was an der Steuerung des Kalziumhaushalts nicht ganz hinhaut.

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 15:47
von Coup
An dem wenig Trinken ist sicher bei ihm was dran.
Was mich nur wundert bei dem Ganzen ist, dass er ja weder Blut noch Entzündung im Harn hatte.
Aber an und für sich vermute ich auch, dass ihm einfach das Pinkeln weh tut.
Schilddrüse wurde bisher noch nicht überlegt nein. Wären bei einem Stoffwechselproblem noch bestimmte andere Symptome da? Also wäre das dann vergleichbar mit z.B. einer Hypothyreose oder merkt man das wirklich nur an der Ca-Ausscheidung?
LG

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:28
von Hina_DK
Das kann man so pauschal nicht sagen. Früher oder später machen sich natürlich alle Stoffwechselprobleme auch anderweitig bemerkbar aber es ist natürlich immer eine Frage der Zeit und das kann lange dauern. Wenn die Calciumversorgung des Körpers z.B. nicht so richtig funktioniert, gibt es u.a. irgendwann mal Probleme mit den Knochen, nur wird man das sicher kaum so direkt sehen können. Calcium beeinflusst darüber hinaus auch den Energiestoffwechsel in den Muskeln, da könnte man es vielleicht noch am ehesten sehen, Calcium ist an der Blutgerinnung beteiligt und beeinflusst auch die Reizleitungen. Da könnten schlimmstenfalls irgendwann auch mal sichtbare Symptome auftreten, die können aber natürlich auch viele andere Ursachen haben.

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:31
von Hina_DK
Wenn der so wenig trinkt, was ja so und so nicht gut ist, dann gib ihm doch auf seine Haferration immer noch einen guten Teelöffel Salz rauf, unabhängig davon, ob er auch so einen Salzleckstein hat.

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:31
von Coup
Danke dir :)

Nochmal, dass ichs richtig verstehe. Eine Calcinose (z.B. aufgrund Vit.D/A Überdosierung) schließt du bei den Fütterungswerten aus?

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:32
von Coup
Also zumindest vermute ich das - ich seh ihn so gut wie nie an der Tränke stehen. Das mit dem Salz mach ich (trotz Leckstein) seit 2 Wochen. So langsam gewöhnt er sich dran ;-)
Kann aber nicht sagen ob er deshalb öfter trinkt, aber kaputt machen wird es mal nichts.

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:38
von Hina_DK
Nö, mehr als dass er nun den Leckstein ignoriert, kann nicht passieren und ein TL Salz braucht er sowieso mindestens am Tag, weil im Heu kaum was drin ist.

Was Calcinose betrifft, kann man natürlich nie alles so einfach ausschließen aber dass das durch die Fütterung verursacht ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich, dazu sind die Mengen dann insgesamt noch deutlich zu gering. Aber in Verbindung mit einem anderen Stoffwechselproblem, kann das natürlich dann trotzdem beteiligt sein aber sicher nicht ursächlich. Aber das ist alles meine ganz persönliche Meinung dazu. Ich bin zwar sehr belesen in solchen Dingen aber kein TA ;).

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:47
von Coup
Danke Dir für Deine Meinung und die Infos :)

Die Schilddrüsenhormone werd ich auf alle Fälle mal ansprechen.
Vielleicht gibt das Blutbild ja doch Aufschluss, ob jetzt Calcium, Entzündung oder sonst was Überraschendes.
Manuelle Therapie schadet sowieso nie.
Und wenn das alles nichts bringt und ergibt, dann wirds wohl ein Ultraschall in der Klinik werden.

Jetzt geht das Ganze ja schon wieder 3 wochen :sigh:

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: So 5. Jan 2014, 19:19
von Coup
Hat jemand Erfahrung mit der Problematik des Wiesen-Goldhafers?

http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnun ... hafer.html