Seite 5 von 8

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 20:15
von ehem User
Hmmm... leider weiß ich gar nicht wie man das feststellt... Äppel mit wasser in Plastikbeutel und schauen was sich absetzt???
Ja, im Prinzip so! Besser gehts glaubich in einem Glas. Äppel im Wasser auflösen und stehen lassen, schauen, wieviel Sand sich absetzt.

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 10:08
von elcaracol
Hallo,
habe gestern Abend noch meine SB gefragt, was sie meint wegen Sandkolik. Da Pony ja schon ihr Heu vom Sandboden frisst, kurzes Gras gefressen und ja immer den letzten Rest aufsaugt.
SB meint das kann nicht sein. Sie würde 2 X wöchentlich Mash füttern, deswegen kann es nicht sein ?!Testen kann ich es leider erst heute Abend...
:seufz:

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 14:06
von Biggi
Das mit deiner SB ist ja wirklich merkwürdig und die Ansichten des TA sind es auch.

Das Heunetz ist da und stört doch niemanden. Soll die SB es erstmal einfach hängen lassen. Vor allem über Nacht. Da entstanden doch auch die langen Fresspausen. Tagsüber wird ja bei euch in kurzen Abständen was gereicht. Kann schon gut sein, dass sie dann nicht ans Netz geht, weil ihr das viel zu mühsam erscheint. An die netze müssen sich viele Pferde erst gewöhnen. Aber wenn sie nachts wirklich Kohldampf schiebt, wird sie da dran gehen. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.

Es gibt aber auch Möglichkeiten, weswegen sie vielleicht nicht dran geht:
- das Netz riecht besonders komisch (hab ich aber noch nicht erlebt)
- das Netz hängt in einer Ecke, in der sie nicht fressen mag, weil sie die anderen Pferde nicht sieht oder so
- das Netz hängt in der Nähe vom Elektrozaun
- das Netz ist so aufgehängt, dass beim Zupfen ständig irgendwas rappelt oder scheppert

Wenn du dich über Futtermengen austauschen möchtest, solltest du eine Waage mit in den Stall nehmen. Die Angabe "1/2 Ballen" sagt quasie gar nichts aus. Bei uns wäre 1/2 Ballen ca. 6 kg Heu und entspräche einer durchaus möglichen Futtermenge für ein kleinpferd. Weißt du, wie schwer dein pferd ist? 1,5 - 2 % vom Soll-Gewicht sollte dein pferd an Heu bekommen. Für einen 370 kg schweren Isländer wären das min. 5,5 und höchstens 7,5 kg . Je nach dem, ob das Pferd abnehmen oder Gewicht halten soll.

Ein Magengeschwür wächst definitiv nicht weiter, wenn die Entstehungsparameter eingestellt werden. Aber eine Empfindlichkeit bleibt und das Magengeschwür kann ruckzuck wieder da sein. Heulage ist mit ziemlicher Sicherheit kein gutes Futter bei akuten Zuständen. Ist der Akutzustand vorbei, vertragen viele Pferde geringe Mengen Heulage wieder problemlos.

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 16:10
von Lottehüh
Puh also Deine Stallsituation ist ja nicht gerade zu beneiden.

Ich habe das Glück, zwei Pferde zu haben, sie zwar nicht vom Stengel fallen, aber bei 24h Heu trotzdem auch nicht zu dick werden. Ich habe meine Pferde in Eigenregie und das war auch mit ein Grund für ein zweites Pferd, ich hatte es so satt, immer diese Heukompromisse eingehen zu müssen.

Lotti hatte jahrelang Probleme mit dem Magen, und IMMER gab es zu wenig Heu. Klar - ein 900kg-Kaltblut mampft halt mehr als ein 450kg Pferdchen... Diese besch... Diskussion geht mir so gegen den Strich :roll:

Natürlich hören die anderen Pferde bei Dir im Stall mit 24h Heulage (war es doch, oder?) - Zugang wieder auf zu mampfen, wenn sie genug zu essen hatten - die HABEN ja auch IMMER genug!!! Als Lotti umgezogen ist und endlich Heu zur freien Verfügung hatte hat sie den ersten großen Quaderballen in 2 Wochen alleine weggemampft. Weil sie gar nicht glauben konnte, dass sie endlich mal genug bekommt. Das hat sich dann von selbst reguliert - jetzt weiß sie, dass immer was da ist und hört auf, wenn es genug ist. Aber wenn Dein Pferd immer zu wenig bekommt, wird sie immer mampfen bis alles alle ist, weil sie genau weiß, dass danach wieder Hungern angesagt ist.

Deine SB hat echt tolle Argumente. Ich hätte den absoluten Vollkontrollwahn, würde morgens vor ihr da sein und abends als letztes gehen (um nochmal Heu nachzulegen natürlich ;-)). Was ist denn jetzt mit dem anderen Pferd - dem eher aggressiven - steht Dein Pferd noch mit dem zusammen? Das ist halt echt ein Problem und kann ganz wesentlich zu den Magengeschichten mit beitragen (wobei hier ja ganz offensichtlich noch andere Probleme vorliegen - 4kg ....?!).

Hast Du keine Alternativen in der Gegend? Es ist echt schwierig, einen guten Stall zufinden, aber die SB hört sich für mich wirklich wenig vertauenerweckend an - lässt Dein Pferd nachts alleine draußen, stellt es mit dem andren aggresiven Pferd zusammen und meint, dass die Fütterung von vor 7 Monaten die jetzigen Probleme hervorruft (was sicher nicht ausgeschlossen werden kann, aber bei jetzt richtiger Versorgung sollte es nach der Zeit doch nicht so kritisch werden sondern eher besser)...

Um an die Heunetze zu gewöhnen - könntest Du nciht erstmal richtig grobe Maschen enhmen? 10cm - damit Dein Pferd erstmal normal weitermampfen kann. Dann kannst Du kleiner werden mit den Maschen?!

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 11:11
von elcaracol
Hallo,
also ich denke die akzeptanz am Heunetz liegt daran, dass Pony nicht die NErven hat da rumzuknabbern. Ich habe es gleich freihängend an einen Baum mitten auf dem Paddock gehängt. Ich möchte es heute anders an dem Baum hängen, dass es erstmal nicht mehr frei hängt, dann kann sie das ganze Netz gegen den Baum drücken und evt. besser draus fressen :nix:
Beim kauf habe ich auch gleich auf den Geruch geachtet.

Das agressive Pony steht auf dem Paddock neben ihr. Nur auf der Koppel waren sie bisher zusammen, da war es eigentlich erträglich. Meine Stute hällt min.5 m Abstand zu dem Pony.

Ich schiebe auch schon den Kontrollwahrn, doch ich kann es mir nicht leisten da min. 2 Mal am Tag hinzufahren. Die letzten Tage war ich zwar auch min. 6 Stunden war doch ich fahre halt auch 30 km hin und zurück.

Habe gestern Abend den Bericht von I*** ausgedruckt und mal schauen was sie dazu sagt...Leider steht im "Handbuch Pferdepraxis" nur zwei Sätze zur Fütterung :? Sonst nur Medigabe usw. Da steht aber auch drin, dass ein Geshwür bei Abschalten der Stressoren selbst verheilt.

Und jetzt ist es auch wieder Stress. Pony steht jetzt 24h auf dem Paddock und meist fängt sie dann nach einer Zeit an abzudrehen... Mit Abhauen, übern Zaun springen usw. :?

MAl sehen was heute los ist...

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 12:37
von ehem User
Die Pferdenachbarin hat auch die Äppel einfach in einen Eimer mit Wasser getan, besser ist natürlich ein durchsichtiges Gefäß.

Und das Argument, kann nicht sein, weil es Mash gibt, ist ja Blödsinn.... Mash bringt keinen Sand raus, der sich angesammelt hat.

War auch nur eine Idee, bei uns war eben auch wirklich ein gebuddeltes Loch zu sehen, wo die Pferde nach den Wurzeln gebuddelt haben.

Ich drück einfach die Daumen.

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 13:06
von Hina_DK
Ich mach die Sandprobe auch immer mal wieder, obwohl unsere ja aus dem Heunetz fressen. Man muss schon eine ordentliche Menge Kot nehmen, damit man auch was sieht, wenn was zu sehen ist, also gut und gerne zwei Hände voll in einen möglichst hellen Eimer. Glas ist meist schon zu klein dafür. Das ganze mit ordentlich Wasser auflösen und immer schön rühren und dann setzen lassen. Den Mist oben mit einem Sieb abschöpfen. Dann wieder rühren und wieder setzen lassen, abschöpfen. Das ganze am besten drei mal und ruhig Zeit dabei lassen. Dann das Wasser ganz langsam aus dem Eimer fließen lassen, so dass der Bodensatz nicht mitkommt und dann schauen, was da drin ist. Bei uns macht sogar das Labor bei den selektiven Wurmkuren automatisch immer eine Sandprobe mit. Die schauen natürlich durchs Mikroskop und sehen dadurch auch Kleinstmengen.

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 19:50
von elcaracol
Hallo,
ich denke Sunny hat kein Sand im Dram!?
Ich habe Mist mit der Hand zerieben und eine Hand voll Kot in ein Wasserbehälter getan und es war nur ganz wenig am Boden ca. halber Teelöfel.
Als ich heute gekommen bin hatte die SB ein neues Heunetz aufgehängt :happy:
Bis 18 Uhr hatte die fast alles weg gefressen. Dann habe ich nur gefragt, was sie davon hält, wenn wir die Hälfte des Futters in das Heunetz tun und dann den Rest vor die Nase. Irgendwie hat sie scheinbar voll den Überblick verloren, was Sunny bekommen hat und was nicht. Sie meinte dann, ob wir nicht gleich einen ganzen Heuballen rein legen sollten und Sunny eine Rehe füttern. Aber sie würde dann nicht den Tierarzt rufen :? Da hatte sie mich ja mit...
Wir haben es dann doch noch geschafft, dass Sunny die Hälfte in Beutel die Hälfte vor die Nase und dann abwarten, wie viel sie aus den Netz bekommen hatte.
Sunny frisst am Tag ca. 5-6kg Heu bei ca. 450 kg.
Irgendwie ging es ihr aber immer noch nicht super... gegen 17 Urh fing sie wieder an zu scharren und sich hinzulegen. Aber nicht so schlim wie vor ein paar Tagen...
Von den Medis hat sie jetzt aber Durchfall :?

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:02
von Hina_DK
Ein halber Teelöffel auf eine Handvoll Mist ist aber schon eine recht hohe Menge. Ab ca. 1 Teelöffel bei 5-6 großen Pferdeäpfeln geht man von einem Risikobereich aus.

Re: Rätselraten! Woher Kolik? Gras?

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:07
von elcaracol
Echt, ich habe es noch als Normbereich angenommen... :? Schließlich ist sie ein Paddockpony.
Ach mann könnte es nicht einfach mal einfach sein...