
Manchmal läßt sich einfach keine eindeutige Ursache finden, ähnlich wie bie Kotwasser, dann muß man halt iwie damit leben

Moderator: Sheitana
Das Problem wird oft auf den Luftdruck geschoben aber es konnte bis heute nicht zweifelsfrei ein direkter Zusammenhang des Einflusses von Luftdruck auf Blutdruck und Darmprobleme nachgewiesen werden. Viel mehr wurde aber bereits nachgewiesen (statistisch), dass der Blutdruck besonders empfindlich auf den Einfluss von Föhn reagiert, wogegen die Darmprobleme und vor allem Kolik bei Einfluss von Polarluftzufuhr besonders häufig auftreten. Bei Tigulls schwerer Kolik war es tagsüber sehr warm und nachts kam es zu einem rapiden Kälteeinbruch, morgens dicke fette Nebenlschwaden und dann wieder strahlende Sonne und warm. Bei der zweiten Kolik kurz darauf, war es in windstillen Ecken sehr warm aber es blies ein sehr starker kalter Wind.Memüsi hat geschrieben:Blöde Frage, warum kann Wetterwechsel Kolik auslösen.
Dann ist das aber keine gute Heulage, sondern unfertig silierte Heulage, die schnell zu Bauchweh führen kann. Gibts denn bei Euch gar keine Möglichkeit, wenigstens Kolikpferden Heu zu füttern ? Gerade dann ist Heulagefütterung nun nicht gerade eine so gute Idee. Leider ja aber oft nicht anders machbar.Georgi hat geschrieben:Die Pferde bekommen gute Heulage, sie ist aber so trocken wie Heu (was meine Finger fühlen können).