@SilliWalks: ja leider 

 da hab ich am Anfang auch hin und her überlegt, ob ich bei der Auswahl nicht doch bleiben sollte, aber das geht so einfach nicht. Wir haben ja doch auch schon ein paar Stallwechsel hinter uns und so mies hat sie noch nie ausgesehen - es geht ihr einfach nicht gut und das kann ich so nicht lassen... Deswegen freu ich mich umso mehr, dass der neue Stall wirklich ein Punkttreffer ist bei meinen Anforderungen 

 gerade der viele Platz und das unbegrenzte Heu, zusammen mit einer netten Pferdegruppe ist, glaube ich jedenfalls, genau das, was sie sich wünschen würde. Dass ich dann auch noch kürzer fahre und eventuell sogar meine beste Freundin aus dem vorherigen Stall auch mitumzieht ist dann noch ein fettes Plus  
 
 
@Schnucke: ein bisschen mehr Typ barockes Speckhalspony wäre aber auch nicht schlecht  

 mit meinen 1,77 auf 1,47 bin ich wirklich schon knapp an der Grenze des Erträglichen ^^ Wär ganz schön, wenn da noch bissl mehr kommt, um mich abzudecken.
Es war bei ihr einfach Liebe auf den ersten Blick  

 eigentlich wollte ich damals noch ein Jahr warten mit dem Pferdekauf, vor allem, weil ich mich erst eine Woche vorher dazu entschieden hatte, überhaupt ein eigenes Pferd haben zu wollen  

 aber dann hab ich sie gesehen und bin ein bisschen mit ihr in der Halle gegangen und da wars einfach um mich geschehen. So ein liebes, nettes und total sensibles Pferd.. Wenn ich mir heute Fotos vom Besichtigen ansehe, frage ich mich aber oft, was ich optisch an ihr gefunden hab - dieses kleine, dürre, graue Eselchen hat sich ganz schön entwickelt seither 

 aber für mich war sie von Anfang an einfach nur großartig 
 
Es war eigentlich ein Zufall - eine Arbeitskollegin von einer anderen Schülerin meiner Reitlehrerin hat ihr zweites Pferd verkauft und eben alle Bekannten informiert. Ich hab dann das Foto gesehen, bin anschauen gegangen und das wars 

 Sie kommt aus einer kleinen Zucht in Stetten - ihre Mama hab ich sogar noch gekannt, das war das erste Pferd, das bei mir beim Reiten in Anlehnung gegangen ist. Das ist dann auch schon bald 15 Jahre her  

 Beide Eltern waren bei Kauf allerdings schon tot... Pony war damals fast 3... 
Die Mama ist aus Privatzucht, ihre Eltern kommen aber aus Piber. Die Papaseite kommt komplett aus Topolciansky.
@november: eigentlich wollte ich auch keinen Lipizzaner, also hab ich einen richtigen Volltreffer gelandet  

 ich hab in meiner Jugend ( 

 ) schon ein paar schlechte Erfahrungen mit einer Lipizzanerstute gemacht...