Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Moderator: Sheitana
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Eine leichte Kuhhessigkeit ist in dem Alter nicht ungewöhnlich. Das zieht sich aber eigentlich wieder gerade. Wenn du Zweifel hast: TA und/oder Hufschmied drauf ansprechen.
Ich erzähl mal von meinem: Ich kenne beide Elternteile (stehen auf dem Gestüt) und ich kenne die Geschwister. Klar, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - ABER: ich muss sagen, klar - die Geschwister haben alle irgendwo Ähnlichkeiten und man kann schon sagen "das kommt von Mama und das von Papa". Nur sind die alle doch irgendwie grundverschieden. Unterm Strich kann man zwar sagen: sie sehen alles nach "was aus" und sind alle charakterlich super. Aber von dominant bis schüchtern, von "Rennpferd" bis "faules Sofa", die größe variiiert extrem und von der Optik her kommt mal mehr der Papa durch und mal mehr die Mama. Will sagen: ist schön, wenn man "Vergleichswerte" hat - aber das heißt nicht, dass das Kind werden muss wie seine Geschwister. Ich hätt das auch damals nicht aus dem Pferd "rauslesen" können. Ich wusste nur, dass er wahrscheinlich groß wird (war mit 10 Monaten fast so groß wie seine Freundin, die ein Jahr älter war). Die Züchterin sagte, er wird groß und optisch wie seine Mutter werden, während der Charakter und die Ruhe die des Vaters sein werden. STIMMT.
Ich finde es unheimlich schwierig, aus so einem kleinen, krummen Ding rauszusehen, was da mal draus wird. Aber ein Züchter, der die Elternteile kennt und ggfs auch die Halb/Vollgeschwister, wird dir da sicher mehr erzählen können.
Andere Frage: was sagt dein Bauch? Ist es DER - oder weitersuchen?
Ich erzähl mal von meinem: Ich kenne beide Elternteile (stehen auf dem Gestüt) und ich kenne die Geschwister. Klar, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - ABER: ich muss sagen, klar - die Geschwister haben alle irgendwo Ähnlichkeiten und man kann schon sagen "das kommt von Mama und das von Papa". Nur sind die alle doch irgendwie grundverschieden. Unterm Strich kann man zwar sagen: sie sehen alles nach "was aus" und sind alle charakterlich super. Aber von dominant bis schüchtern, von "Rennpferd" bis "faules Sofa", die größe variiiert extrem und von der Optik her kommt mal mehr der Papa durch und mal mehr die Mama. Will sagen: ist schön, wenn man "Vergleichswerte" hat - aber das heißt nicht, dass das Kind werden muss wie seine Geschwister. Ich hätt das auch damals nicht aus dem Pferd "rauslesen" können. Ich wusste nur, dass er wahrscheinlich groß wird (war mit 10 Monaten fast so groß wie seine Freundin, die ein Jahr älter war). Die Züchterin sagte, er wird groß und optisch wie seine Mutter werden, während der Charakter und die Ruhe die des Vaters sein werden. STIMMT.
Ich finde es unheimlich schwierig, aus so einem kleinen, krummen Ding rauszusehen, was da mal draus wird. Aber ein Züchter, der die Elternteile kennt und ggfs auch die Halb/Vollgeschwister, wird dir da sicher mehr erzählen können.
Andere Frage: was sagt dein Bauch? Ist es DER - oder weitersuchen?
Aragorn - ein Berber Bub entdeckt die Welt viewtopic.php?t=527
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Der Kleine ist ja niedlich aber für mich wäre die klare x-Beinigkeit ein Ausschlussgrund. Bei derartigen Fehlstellungen der VH, neigen die Gelenke zum vorzeitigen Verschleiß und damit ist das Athroserisiko doch deutlich höher, als bei Pferden ohne derartige Fehlstellungen. Dazu kommt noch die entsprechende ungleichmäßige Belastung der Hufe. Um das gut im Griff zu bekommen, braucht man schon einen exellenten Hufbearbeiter der in sehr kurzen Abständen korrigieren muss, damit es nicht zu Problemen kommt. Das bedeut zwar nicht zwangsläufig, dass das so sein muss, das es Probleme gibt aber das Risiko, dass es zu einer kostenintensiven Angelegenheit wird, ist doch hoch.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Mmh, mein Kopf und mein Bauch sagen eher weitersuchen, was ich auch noch machen werde, gerade weil die Pferde dort eigentlich nicht meinen Preisvorstellungen (Obwohl mir auch noch Vergleichswerte fehlen.) entsprechen. Ansonsten war er wirklich der Einzige, den mich sofort angesprochen hat - aber es ist bei so vielen Pferden auf einem Haufen echt schwer, jedes Einzelne ein bisschen genauer zu betrachten.
Ich werde also auf jeden Fall noch weitersuchen, mal sehen, ob mir der Kleine dann trotzdem nicht mehr aus dem Kopf will.
@ Hina: Ja, ich zweifel da auch stark - zumal der genannte Preis (knapp 3000€) für den Knirps auch noch relativ hoch war für die unbekannte Zucht, würde ich mal meinen.
Ich werde also auf jeden Fall noch weitersuchen, mal sehen, ob mir der Kleine dann trotzdem nicht mehr aus dem Kopf will.

@ Hina: Ja, ich zweifel da auch stark - zumal der genannte Preis (knapp 3000€) für den Knirps auch noch relativ hoch war für die unbekannte Zucht, würde ich mal meinen.
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Finde ich auch sehr hoch gegriffen für eine "Wundertüte"
.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Ich hab halt da noch nicht so die Vergleichswerte. Bei der IPZV Pferdebörse sind die Preise auch recht hoch angesiedelt, aber oftmals sind die auch schon älter. Letztendlich hatten sie ja mit dem Kleinen noch keine großen Kosten, was den Preis rechtfertigen könnte und auch die Beurteilung ist jetzt nicht wahnsinnig gut.
Ich hatte mir eine Grenze von 2000€ gesetzt - meint ihr, das ist realistisch?
Ich hatte mir eine Grenze von 2000€ gesetzt - meint ihr, das ist realistisch?
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Dein Limit finde ich realistisch und wenn das Herz schreit, den und keinen anderen, dann auch vielleicht etwas mehr aber dann sollte man auch rundum ein wenig mehr beurteilen können. Die Fohlenbewertungen hin und her, so viel sagen die wirklich nicht aus. Interessanter sind da vor allem auch die Eltern aber da gibt es auch keine Beurteilung über die Reiteigenschaften, was für den Vater auch klar ist. Er hat gewiss keine schlechte Abstammung aber auch keine, wo man sagt, wow, das ist der Knaller. Insofern finde ich den Preis für ein so junges Pferd, mit einem gewissen "Makel", bei dem keiner garantieren kann, ob der sich schlicht und einfach verwächst, überzogen, besonders für einen Hengst.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Danke danke danke, Hina. Ich dachte schon, ich habe da falsch kalkuliert.
Sicherlich, wenn alles rundumher passt, kommt es auf ein paar Euro nicht an - dann muss aber alles stimmen und das war ja bei dem Kleinen auch nicht der Fall.
Die Suche geht weiter. Ich habe jetzt noch einige private Züchter kontaktiert. Es bleibt spannend...

Sicherlich, wenn alles rundumher passt, kommt es auf ein paar Euro nicht an - dann muss aber alles stimmen und das war ja bei dem Kleinen auch nicht der Fall.
Die Suche geht weiter. Ich habe jetzt noch einige private Züchter kontaktiert. Es bleibt spannend...
- Kandstjarna
- Jährling
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:58
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Mal völlig unqualifziert: Es hat einen Stern und eine Schnippe *quietsch*
.
Ich hab mir vor knapp 3,5 Jahren auch einen jungen Isi gekauft. Mein Beuteschema waren eigentlich 3-4 jährige (aber rohe) Mausfalben/Windfarbene, die mindestens 1,40 groß werden und ordentliche Hufe haben. Gangveranlagung war mir dafür egal. Tja, aber es kam dann doch ein bisschen anders, es wurde der einzige nicht beuteschemagerechte Isländer, den ich angeschaut habe
. Eigentlich sind wir zu dem Hof auch nur hingefahren, weil der genau neben einem war, wo wir zwei Pferde anschauen wollten. Ich mein, wenn man schon mal da ist, kann man sich auch einen 2-jährigen Rappen anschauen, oder? Schadet ja nix, äääähm nö
. Genau dieser 2-jährige (somit zu junge), nicht allzu große Rappe (falsche Farbe) hat sich dann in mein Herz geschlichen und ich wäre fast durchgedreht vor Aufregung als meine Mama meinte, da fragen wir jetzt schon nochmal nach ob da am Preis nicht noch was geht. *Panik* wenn sie dann nein sagen und ihn uns nicht geben wollen???
Aber zum Glück hat die Chemie zwischen uns so offensichtlich gestimmt, dass wir ihn bekommen haben =).
Ich hatte also meine ganzen Vorstellungen irgendwie über den Haufen geworfen, die 1,40 hat er immer noch nicht geknackt und grau wird er wohl auch nicht mehr werden
. Auf die Hufe/den Körperbau hab ich peinlicherweise überhaupt keinen Blick geworfen beim Anschauen *schäm*. Hatte die rosa Brille auf
. AKU hab ich auch keine gemacht, eine große mit allem drum und dran wäre auf der Weide etwas schwierig geworden und die Züchter waren beide TÄ, da stand er also eh unter guter Beobachtung. Sehr leichtsinnig, aber im Nachhinein hat das auch gepasst, mein erster Hufschmied war total begeistert und meinte, dass da auf jeden Fall regelmäßig jemand dran gewesen sein muss, sonst würden die nicht so ausschauen.
Und die Gangveranlagung passt eigentlich wie die Faust auf's auge zu mir: sehr sicherer Trab und Galopp, den Tölt zeigt er aber auch immer mal wieder und ist sicher förderbar (wenn er weiter ausgebildet ist). Mein kleiner hat übrigens einen ähnlichen Richterspruch wie der Schecke und lag preislich in einem ähnlichen Rahmen, allerdings ein Jahr älter. Ich hätte aber wohl fast alles bezahlt, solange ich es mir hätte leisten können
.
Drücke die Daumen, dass du bald dein Herzenspferd findest!


Ich hab mir vor knapp 3,5 Jahren auch einen jungen Isi gekauft. Mein Beuteschema waren eigentlich 3-4 jährige (aber rohe) Mausfalben/Windfarbene, die mindestens 1,40 groß werden und ordentliche Hufe haben. Gangveranlagung war mir dafür egal. Tja, aber es kam dann doch ein bisschen anders, es wurde der einzige nicht beuteschemagerechte Isländer, den ich angeschaut habe



Ich hatte also meine ganzen Vorstellungen irgendwie über den Haufen geworfen, die 1,40 hat er immer noch nicht geknackt und grau wird er wohl auch nicht mehr werden


Und die Gangveranlagung passt eigentlich wie die Faust auf's auge zu mir: sehr sicherer Trab und Galopp, den Tölt zeigt er aber auch immer mal wieder und ist sicher förderbar (wenn er weiter ausgebildet ist). Mein kleiner hat übrigens einen ähnlichen Richterspruch wie der Schecke und lag preislich in einem ähnlichen Rahmen, allerdings ein Jahr älter. Ich hätte aber wohl fast alles bezahlt, solange ich es mir hätte leisten können

Drücke die Daumen, dass du bald dein Herzenspferd findest!
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
Ja, der kleine ist schon echt zuckersüß - aber die hatten da mehrere ganz toll gefärbte Knirpse. Aber er hat schon besonders raus gestochen.
Aber deine Geschichte ist toll - ich hoffe, dass es bei mir auch mal so "Klick" macht.
Bis dahin geht die Suche weiter.
Ich werde euch natürlich regelmäßig auf dem Laufenden halten.

Aber deine Geschichte ist toll - ich hoffe, dass es bei mir auch mal so "Klick" macht.
Bis dahin geht die Suche weiter.

Ich werde euch natürlich regelmäßig auf dem Laufenden halten.
- Kandstjarna
- Jährling
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:58
Re: Jungpferd kaufen - Tipps und Ratschläge
*Daumendrück* und *neugierigaufNeuigkeitenwart*
Ich hatte sogar immer ein bisschen Angst, dass ich mein Pferd nicht erkenn, wenn es vor mir steht. V.a. ich davor auch schon einige Pferde angeschaut hatte und immer dachte: "Schön/nett, aaaber... Ist das wirklich mein Pferd??? Oder soll nicht einfach mal zuschlagen?" Und dann war da mein Kleiner, der sich doch glatt fast 1h durchknuddeln lies, während der Rest der Truppe sich schon laaaange wieder zum Grasen verzogen hatte. Sogar die Züchter waren überrascht, weil er sowas ja gar nicht kennt und auch sonst nicht so offensichtlich genießt und mitmacht. Wahrscheinlich hab ich nur eine suuuper Kraulstelle gefunden, aber *psst*
.
Ich hatte sogar immer ein bisschen Angst, dass ich mein Pferd nicht erkenn, wenn es vor mir steht. V.a. ich davor auch schon einige Pferde angeschaut hatte und immer dachte: "Schön/nett, aaaber... Ist das wirklich mein Pferd??? Oder soll nicht einfach mal zuschlagen?" Und dann war da mein Kleiner, der sich doch glatt fast 1h durchknuddeln lies, während der Rest der Truppe sich schon laaaange wieder zum Grasen verzogen hatte. Sogar die Züchter waren überrascht, weil er sowas ja gar nicht kennt und auch sonst nicht so offensichtlich genießt und mitmacht. Wahrscheinlich hab ich nur eine suuuper Kraulstelle gefunden, aber *psst*

