Re: Noriker und andere starke Pferde
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 17:17
Jungspund Nummer eins mit vierjährig gekauft, sozusagen roh. Dann anlongiert, BA, Spazieren, zweispännig eingefahren, meist mit Kumpel dabei. (Zweispännig sowieso
)
5Jährig: zusätzlich einspännig eingefahren, jetzt im Herbst mit Reiten begonnen
Jungspund Nummer zwei mit ca. 3.5 Jahren gekauft. Kannte zweispännig fahren, Führmaschine und evtl. Longe, das weiss ich nicht genau. Mit ihm gehen wir Spazieren, longieren, BA, seltener zweispännig fahren. Dabei muss er aber nichts hackeln, ist eher so "mit dem Kumpel raus". Reiten ist noch lange kein Thema, den Rest werden wir sehen.
Unkooperativ ist keiner.
Grundsätzlich gibt ja das Pferd das Tempo vor. Einige in meinem Bekanntenkreis haben ihre Noris mit drei oder vier Jahren eingefahren und dann etwa nach einem Jahr eingeritten, manche auch Paralel dazu. Das kam eigentlich immer gut. Schlecht finde ich, wenn sie zweijährig schon geritten und gefahren sind. So wie häufig in Anzeigen zu lesen. Weil danach werden sie ja zu stark. Ah ja.

5Jährig: zusätzlich einspännig eingefahren, jetzt im Herbst mit Reiten begonnen
Jungspund Nummer zwei mit ca. 3.5 Jahren gekauft. Kannte zweispännig fahren, Führmaschine und evtl. Longe, das weiss ich nicht genau. Mit ihm gehen wir Spazieren, longieren, BA, seltener zweispännig fahren. Dabei muss er aber nichts hackeln, ist eher so "mit dem Kumpel raus". Reiten ist noch lange kein Thema, den Rest werden wir sehen.
Unkooperativ ist keiner.
Grundsätzlich gibt ja das Pferd das Tempo vor. Einige in meinem Bekanntenkreis haben ihre Noris mit drei oder vier Jahren eingefahren und dann etwa nach einem Jahr eingeritten, manche auch Paralel dazu. Das kam eigentlich immer gut. Schlecht finde ich, wenn sie zweijährig schon geritten und gefahren sind. So wie häufig in Anzeigen zu lesen. Weil danach werden sie ja zu stark. Ah ja.
