Ich drücke Dir die Daumen, dass Ihr bald einen Transport habt. Dann steht ja der trauten Zweisamkeit nichts mehr im Wege und Maxi kann endlich seine Kindheit genießen und bekommt einen Kumpel

. Der wird sich sicher auch riesig freuen.
Wenn Du den Garten sichern willst, musst Du mal schauen, ob das mit den Litzen ausreichend ist. Wir haben ja auch Shetties. Die bekommen leider im Herbst/Winter einen furchtbaren Wandertrieb. Da ist nichts mehr sicher. Die niedrigste Litze musst Du sehr weit unten setzen, also max. auf 20 cm. Shetties kriechen da sonst einfach untendrunter durch

. Die merken das oben mit dem dicken Pelz und der Mähne nicht, dass sie eigentlich eine gewischt bekommen sollen. Die nächste Litze würde ich dann schon bei 40 cm setzen und mindestens noch eine dritte drüber, denn die hüpfen auch ganz nett. Wir haben dann letzendlich feste Holzpfosten und sogar noch einen Kuhdraht um die Sandkoppel und die Weide gemacht. Die Biester sind nämlich einfach durch die Zäune durchmarschiert und haben die niederrerissen

. Besonders unser Wallach ist da ein Spezi und die Stute läuft immer hinterher. Nur unsere Isländer hatten Angst, die sind nichtmal über den liegenden Zaun gegangen. Die kann man auch getrost hinter einer weißen Schnur einsperren

. Shetties gelten als die hartnäckigsten Ausbruchskünstler unter allen Pony- und Pferderassen

. Manche sind sogar so hartnäckig, die muss man dann "verkabeln".