@ Biggi und Greta:
Danke

....ja, er ist schon ein Schnuckel
Jetzt muss ich doch ein wenig schreiben.....
Ich habe den Hund jetzt seit gut 3 Monaten und er ist im Grunde ein wahrer Schatz!
Natürlich: Junger Hund = bunte Ideen - aber erzogen müssen sie ja alle werden
Ich habe explizit nach einem Hund mit einer netten Ausstrahlung gesucht, die Mitarbeiter vom Tierheim + die Vermittlerin waren dann auch so nett und haben einen ganzen Satz Fotos von ihm gemacht und mir geschickt
Die Beschreibung, vom Hund und was ich noch erzählt bekommen habe....nun ja, sie kennen den Hund nur im Tierheimrudel - es bleibt schon irgendwie eine Wundertüte
Mein Hund kam zu mir mit dem festen Vorsatz irgendeinen Sinn in dem ganzen Wahnsinn zu sehen und irgendwie "reinzupassen".
Wenn man mal von einem "Statement" absieht, dann war er von Anfang an stubenrein und hatte, so als Bonusfeature

, Leinenführigkeit im Gepäck.
Rassebedingt ist er ein Sichtjäger.....
Die Info vom Tierheim war zwar, dass er nicht jagen würde - ist aber eher dem Umstand geschuldet, dass man in Portugal so gut wie kein Wild mehr rumlaufen sieht, da dort sehr intensiv gejagt wird und schlicht und ergreifend kaum noch was rumläuft (diese Info haben wir dann von der Flugpatin bekommen - nachdem wir den Hund im Auto hatten).
Der Hund sieht sich hier im absoluten Schlaraffenland und könnte sich den ganzen Tag mit: Katzen, Hasen, Rehe, Wildgänse......usw.

beschäftigen - auf der anderen Seite kannte er nichts.
Ultramegagruselig war der Fernseher!
Jetzt, nach gut 3 Monaten, kommt er ins Wohnzimmer und findet toll bekuschelt zu werden.
Vorher hat er, wie ein hypnotisiertes Kaninchen, in die Flimmerkiste geguckt, bekam Stress und musste den Raum verlassen. Er konnte die Situation nicht aushalten
So, wie ich das sehe (bin ja nicht ganz unbeleckt, was Hunde angeht) - wäre er nicht so schwer zu erziehen, also durchaus machbar.
Ich möchte aber gerne, dass er mit den Pferden mitlaufen kann.
Gelandet bin ich jetzt bei einer Hundetrainerin der anderen Art.
Wie soll ich das jetzt erklären.....

Der Hund wird nicht konventionell mit Sitz, Platz, Komm erzogen....man lernt den Hund erst mal kennen.
Wie reagiert er wann warum.....
Sehr interessant.....ich finde Pferde leichter zu lesen....zumindest in der Zwischenzeit
Ganz glücklich bin ich mit der Art und Weise (noch) nicht - muss aber zugestehen, sie vermittelt dem Hund Sicherheit.
Für mich ist es unglaublich schwer (noch) zur richtigen Zeit richtig zu reagieren....man muss wirklich sehr aufmerksam sein
An anderen, die diesen Weg schon länger gehen, sehe ich auch, dass der Spaß noch kommen wird, der geht mir ein wenig ab

- man darf halt nicht vergessen, es sind erst 3 Monate! von einem ganz anderen Leben nach hier.....ist schon viel für so einen kleinen Hund
