Seite 5 von 5
Re: Pferdehaftpflicht und das Kleingedruckte
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 15:26
von Avalon
Ich kann Dir, wie ich schon in meiner PN schrieb, die Nummer meines Maklers geben.
Mein Makler sitzt auch rund 200 km von mir weg, was aber auch keine Rolle spielt solang man einen Ansprechpartner hat
Da er selbst Pferdemensch ist und er sich auf solche Dinge spezialisiert hat, kann ich ihn nur empfehlen.
Re: Pferdehaftpflicht und das Kleingedruckte
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 15:32
von ehem User
Avalon hat geschrieben:Ich kann Dir, wie ich schon in meiner PN schrieb, die Nummer meines Maklers geben.
Mein Makler sitzt auch rund 200 km von mir weg, was aber auch keine Rolle spielt solang man einen Ansprechpartner hat
Da er selbst Pferdemensch ist und er sich auf solche Dinge spezialisiert hat, kann ich ihn nur empfehlen.
Oh, entschuldige, hab das verplempert - hast PN

Re: Pferdehaftpflicht und das Kleingedruckte
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 16:05
von A.Z.
Der Online-Abschluss hat im Schadensfall den gravierenden Nachteil, dass du alles per Telefon und per Post klären musst. Das kann sehr teuer werden, wenn du ggfs. mehrfach nachtelefonieren musst, jedes Blatt einzeln abgefordert wird ...
Keiner da, der mal schnell vorbei schauen kann, mal kurz ne Vorbeurteilung abgeben etc. Dir deinen Kram abnimmt, verschickt und für dich sich um die Klärung kümmert.
Manche Vertreter haben sogar die Vollmacht, kleinere Sachen sofort zu regulieren.
Derjenige, der bisher deine Eltern betreut, ist keine Option?
Re: Pferdehaftpflicht und das Kleingedruckte
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 19:07
von ehem User
A.Z. hat geschrieben:
Derjenige, der bisher deine Eltern betreut, ist keine Option?
Nee, die haben da auch ganz verschiedene Betreuer und diejenige, die in Frage kommt, hat leider keine "gute" Versicherung zu bieten - zu teuer für wenige Leistungen.
Re: Pferdehaftpflicht und das Kleingedruckte
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 07:09
von Sheitana
Ich habe ein Pferd bei der Uel***** (bisher waren es 2, aber eines verkauft) und eines über die tierversicherung.biz versichert.
Bei der Uel***** habe ich noch einen relativ alten Vertrag, die sind inzwischen doch recht happig geworden in ihren Beiträgen. Bisher mehrmals, auch bei früheren Pferden Schäden gehabt, wurde immer ohne Probleme alles geregelt. Sowohl beim Schaden am Fremdpferd, als auch bei der OP am Eigenen.
Bei der Tierversicherung habe ich bisher nur eine Haftpflicht, aber noch keinen Schaden gehabt. Hatte aber mal einen bei meinem Pferd, der wurde anstandslos regluliert. Bei mir steckt die Goth**** dahinter.
Re: Pferdehaftpflicht und das Kleingedruckte
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 07:56
von Cate
Ich habe auch 2 Viechers bei der Goth*** versichert, schon länger, und das dritte dann über tiervers****.biz. Es stellte sich dann heraus, dass dort ebenfalls die Goth*** die Versicherungsgesellschaft ist, und die übers Internet abgeschlossene Versicherung hatte günstigere Konditionen

Nach einem Gespräch mit unserem Goth***-Vertreter wurden die beiden alten Policen dann angepaßt
