Ich schreib mal kurz auf - schliesslich redet man ja davon, dass bis zu 50% der Pferde Magenprobleme haben
Vielleicht mag wer die
Liste ergänzen/ändern, ich schreibe jetzt nur das auf, was ich weiss und das ist natürlich nicht alles.
Mögliche Symptome
von leicht bis schwer:
- häufiges Flehmen
- Leerkauen
- "Rülpsen"
- aufgezogene Flanken
- empfindliche Gurtlage, Abwehrreaktionen beim Gurten
- Bewegungsunlust, Trabverweigerung
- schlecht fressendes Pferd
- Schmerzäusserungen, offensichtliches Bauchweh
- wiederholte leichte Koliken
Was kann man dagegen tun?
Von "leicht" bis "hart":
Ursache ausschalten (immer zuerst und soweit möglich!)
Vorteil: nachhaltig
Nachteil: je nach Stallsituation schwierig komplett umzusetzen!
"Produkte":
- ganz wichtig: Möglichst geringe erzwungene Karenzzeiten.
- idealerweise: 24 Stunden hochwertiges Pferdeheu (nicht zu fett, nicht zu verholzt, individuelle Abweichungen sind möglich!!) oder gute Pferdewiese (genug Gras drauf)
- eventuell kein Stroh, besser nur Gras/Heu (??)
Magennettes Kraftfutter
Verwendung: schadet eigentlich nie
Vorteil: gegenüber traditionellem Kraftfutter magenschonender
Nachteil: individuelle Unterschiede, was hilft. Evtl. müssen noch andere Ziele mit Zufütterung erreicht werden, die denen des magennetten Futters widersprechen.
Produkte:
- Milchreis ohne Milch
- vorbereitetes Reisfutter, z.B. Rice Up
- entmelassierte Rübenschnitzel (falls Energie ins Pferd muss zusammen mit Menschen-Haferflocken und Leinöl)
- generell "schleimendes" Futter, wie z.B. Leinsamen
- noch mehr?
Unterstützendes, frei erhältliches Zusatzfutter
Verwendung bei Fällen mit mittleren bis deutlichen Indikationen
Vorteil: Wirkt stärker als obige Massnahmen
Nachteil: Invasier, d.h. unbedingt ausschleichen, wirkt nicht überall gleich.
Produkte:
- Magnoguard
- Pronutrin
- Gastrocare
- FTS: GastricFirewall (stärker) und GastricCare (schwächer)
- verschiedene Magenkräuter-Mischungen verschiedener Hersteller
Teilblocker (wenn mögl. mit TA absprechen)
Verwendung bei mittleren bis schwereren Fällen, eventuell nach dem Totalblocker? (TA fragen!)
Vorteil: effektive, medikamentöse Hilfe
Nachteil: Invasier, d.h. mit Vorteil danach zu einem Zusatzfutter übergehen bzw. unbedingt ausschleichen
Produkte:
Totale Magensäureblocker (immer mit TA absprechen)
Verwendung bei schweren/akuten Fällen
Vorteil: Soforthilfe
Nachteil: Schwierig abzusetzen, sollte nach Möglichkeit ausgeschlichen/durch weniger hart wirkende Nachfolgeprodukte ersetzt werden.
Produkte:
- Omeprazol, enthalten u.a. in Gastrogard