Impfen

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Impfen

Beitrag von Hina_DK »

Bei dem Impfstoff, der bei uns verwendet wurde, besteht die Grundimmunisierung auch nur aus 2 Impfungen, dann erst wieder nach 3 Jahren. Hab mich mal mit einer TA unterhalten. Im Grunde ist das nichtmal eine Frage des Impfstoffes, sondern tatsächlich, wieviel bezüglich der Nachweise in die Forschung gesteckt wurde. Hat der Hersteller genug Geld investiert, dass er beweisen kann, dass das ausreichend ist, darf er das auch so auf die Packung schreiben. Hat ein anderer Hersteller mit im Grunde dem selben Impfstoff diesen Nachweis nicht angetreten, so darf er es eben auch so nicht raufschreiben, obwohl der Impfstoff genauso funktioniert und genauso sicher ist. Im Grunde kann man sogar nachweisen, dass nach der Grundimmunisierung ein lebenslanger Schutz vorhanden ist. Wurde ja schon in einer Feldstudie bei Pferden gemacht. Aber es ist eben ein Unterschied, ob irgendwelche Forscher das im Rahmen irgendeines Projektes machen oder ob es der Hersteller eines Impfstoffes ist, der diese Forschung für sein Produkt macht. Andererseits sind die Hersteller der Impfstoffe überhaupt nicht daran interessiert, diesen Langzeitnachweis zu erbringen, die wollen unterm Strich ja auch ihr Produkt verkaufen und die Entwicklungsgelder wieder drin haben, noch bevor die Patentschutzfrist abgelaufen ist. Dagegen ist so ein Langzeitnachweis eine sehr teure Angelegenheit, die das Geldverdienen noch zusätzlich erschwert ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von Sheitana »

So, es ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe.

Mein TA hat mich auf einen Fehler in Jamies Impfrhytmus hingewiesen, der bei ihm aufgrund des Impfstoffes gar keiner ist, den mein TA aber selbst bei meiner Abby gemacht hat. Jamie ist also zuviel geimpft, Abby läuft seit 1,5Jahren ohne Grundimmunisierung rum und braucht Tetanus komplett neu :-z
ehem User

Re: Impfen

Beitrag von ehem User »

Mist!
Dann schau zu, dass er jetzt wenigstens einen Impfstoff nimmt, bei dem 2 Impfungen zur Grundimmunisierung reichen.
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Impfen

Beitrag von Sokki »

Ich ärger mich total im Moment.

Mein Isländer steht in einem Penionsstall. Nun wird behauptet, dass das zuständige Veterinäramt vorschreiben würde, dass alle Pferde gegen Tetanus, Influenza und Herpes regelmäßig geimpft werden müssen. Mein Pony wurde bisher nicht gegen Herpes geimpft, da ich das für Unsinn halte. Es wird auch nicht der gesamte Bestand am gleichen Termin geimpft.

Meiner Kenntnis nach gibt es in Deutschland keine Impfpflicht, sondern nur Empfehlungen. Selbst für Turniere gibt es keine Herpes-Impfpflicht. Klar ist, wenn der Stallbesi verlangt, dass alle impfen müssen, dann muss ich impfen lassen oder den Stall wechseln. Kann das aber das Veterinäramt zur Bedingung machen?

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der Hof als "Gestüt" geführt wird, jedoch züchtet die Stallbesi gar nicht.

Hat jemand Erfahrung damit???
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Impfen

Beitrag von Hina_DK »

Sokki hat geschrieben:Kann das aber das Veterinäramt zur Bedingung machen?
Nö, können die nicht, denn sie können keine Impfpflicht einführen, solange es nicht entsprechende Gesetze gibt. Anders ist das bei Turnieren, da machen die Veranstalter die Regeln für die Zulassung. Wer nicht will, der muss auch nicht am Turnier teilnehmen, ähnlich kann der SB seine Bedingungen stellen, die erfüllt sein müssen, damit er einen aufnimmt aber ein Amt kann keine allgemeine Impfpflicht einführen. Ich schätze, der Stallbesi hat Dir einfach mal einen Bären aufgebunden, um etwaigen Diskussionen über Sinn- und Unsinn von Herpesimfungen usw. aus dem Weg zu gehen. ER will das aber ganz bestimmt nicht das Amt, die können ihm höchstesn zugeraten haben, das bei sich einzuführen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Impfen

Beitrag von Sokki »

Hmmm, eigentlich glaube ich nicht, dass die Stallbesi das wirklich interessiert. Es wird ja auch alles aufgenommen ohne, dass nach irgendeiner Impfung gefragt wird.

Kann sein, dass das Vet.amt und die Tierärzte sehr penetrant sind. Bei uns muss penibelst über alles Buch geführt werden. Angeblich auch über die Impfungen... :nix:

Ich werde der Stallbesi mal auf den Zahn fühlen. Letztendlich soll sie mir halt sagen, dass sie das will und nicht das Vet.amt vorschieben. Dann muss sie allerdings bei allen Einstellern konsequent sein.
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Impfen

Beitrag von Hina_DK »

Es kann gut möglich sein, dass da konsequente Impfbefürworter beim VetAmt waren und sie drauf hingeweisen haben, dass dann auch konsequent durchgeimpft sein sollte, damit das überhaupt Sinn macht. Glaub schon, dass da einige sehr penetrant sein können und das so angebracht haben, als müsse es so sein.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Impfen

Beitrag von Nelchen »

Das Vet.Amt kann das nicht vorschreiben. Der SB schon. Das Vet. Amt kann dem SB nur Angst machen. Leider gelingt das oft. :roll:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Impfen

Beitrag von Sokki »

Nelchen hat geschrieben:Das Vet.Amt kann das nicht vorschreiben. Der SB schon. Das Vet. Amt kann dem SB nur Angst machen. Leider gelingt das oft. :roll:
Ja ich denke, dass das bei uns der Fall sein wird.

Ein weiteres Argument war, dass wenn ich mein Pferd nicht impfen lasse und es bricht im Stall Herpes aus, dass ich dann belangt werden würde, weil mein Pferd nicht geimpft wurde. Mein Pferd also automatisch als Überträger angesehen werden würde. Und so etwas traue ich diesen Ämtern tatsächlich zu. Und dann kommt man mit dem Argument, dass es keine Impfpflicht gibt, wahrscheinlich nicht weit.
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 19985
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Impfen

Beitrag von Wallinka »

Ich würd da einfach mal beim Vetamt nachfragen. Mußt ja nicht auf deinen Stall hinweisen, kannst es als allgemeine Anfrage laufen lassen.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Antworten