Seite 5 von 9
Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 18:49
von Sanojlea

ich lasse die Kletten drin... Die fallen irgendwann aus und nehmen nur wenige Haare mit.
Aber gut, meine steht auch auf 14ha und ich bin im Schnitt nur alle 2 Wochen da, ich hab also eh keine Chance gehabt.
Wenn ich Mähne pflege dann mit Klettenwurzelöl, das hat bei Moglis Mähne immer geholfen- auch eine die in Rekordzeit verknotet.
Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 19:53
von Caro-Lina
Justme hat geschrieben:Ich habe meinem Tinker jetzt für den Winter auch einen kürzeren Putz verpasst. Ich möchte nicht immer einflechten müssen, aber im Sommer geht es nicht anders weil er sich unter der langen Mähne sonst zu Tode schwitzt. Im Winter fällt das Schwitz-Problem weg, dafür haben wir ständig Knoten wenn die Mähne zu lang ist. Deswegen hab ich jetzt auch mit der Efilierschere gekürzt. Außerdem hatte er sich in der Mitte die Mähne kurz geschubbert und es entstand ein hädssliches Loch, was ich angleichen wollte. Man sieht natürlich trotzdem, dass geschnitten wurde, aber es sieht schon bedeutend besser aus als mit normaler Schere
Außerdem möchte ich hier noch einen Tipp geben

Es gibt ein ganz tolles
silikonfreies Mähnenspray von sapodor**
http://www.sapodoris.de/hautpflege-f%C3 ... 8119395084
Netter Link. Bestellst Du dort (öfters)?
Ich hatte auch mal ein Spray ohne Silikon. War okay.
Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 14:20
von ehem User
Ja, ich bestelle dort auch Futterzusätze

Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 19:33
von Caro-Lina
Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:40
von Stjern

Du meinst, Dein spanischer Lieblingsgastronom um die Ecke hat Dir seinen Zahn verkauft? Oder ist das Essen so hart, dass man Extrazähne braucht?Auch eine Marktlücke in der gebeutelten Gastronomie
Sorry, musste so lachen
Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:56
von Caro-Lina
Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:15
von Möhrchen
Zum Thema schneiden finde ich es am besten wenn man erst mit der normalen Schere ca. im 45 grad Winkel schneidet anstatt gerade abzuhacken und danach mit der Effilierschere ausdünnt.
Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:44
von Wallinka
Sunday hat geschrieben:Weiß jemand wie ich aus ein paar Schopfhaaren einen Schopf"busch" züchte?
Meiner hat nur ein paar Fusseln vorne
So ähnlich viel hat meiner
So wäre es toll
Auch ich habe träume und wünsche...

ich befürchte, wenn da nicht irgendwas wie scheuern oder ähnliches den Schopf ausgedünnt hat, dann ist er bei deinem Pferd einfach so. Ich hab auch einen, der nur ganz wenig und ganz kurz hat- schon seit mindestens zehn Jahren. Bei dem wächst einfach nicht mehr

Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 14:50
von Stjern
Och, sag das nicht. Ich habe einen mit einem dünnen fusseligen Schopf - sehr pflegeleicht. Und dann einen mit dickem Schopf bis zu den Nüstern - sehr pflegeaufwendig.
Re: Einige Fragen zum Thema Mähne
Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 15:47
von Möhrchen
Ich mach euch mal euer schwärmen bissl madig
