So nach exakt 3 Wochen ist mein Equisoft-Gurt jetzt endlich da. Der wird wohl immer auf Bestellung in Spanien erst nach den Kundenwünschen produziert...
Im Moment ist aber gerade mein Sattel zum nachpolstern weg, so dass ich ihn noch nicht testen kann... Evtl. werd ich ihn morgen mal an den Longiergurt schnallen, um ihn auszuprobieren...
Qualitativ wirkt er erstmal ganz nett.
Das Lammteil (das Fell ist eher derb) ist etwa 40 cm lang, die Schnallen kann man dann mittels Schrauben so einstellen, dass er zwischen 60-80cm lang wird (hab ja den Kurzgurt, gibt ja auch ne Langversion, das Lammteil wird aber bei allen Gurten gleich sein
Das gesamte Mittelteil hat zwei Sollbruchstellen, so dass der Gurt fast dreigeteilt ist, die sind nur auf einer Seite verbunden. In sich sind diese 3 Teile dann aber kaum flexibel.
Die Gummis wirken sehr stabil.
Dann sind da auch noch mehrere Löcher im Gurt, wohl zur Luftzirkulation.
Man kann den Gurt komplett auseinanderbauen, allerdings ist mir nicht so richtig klar wie man das Lamm sauber kriegen soll, da das auf so nen Schaumstoff geklebt zu sein scheint.
Dann ist auch noch ne sehr ausführliche, allerdings spanische, Bedienungsanleitung dabei... Aber mit vielen Bildern
Ich hatte auch letztens ein schönes Youtube-Video zum Gurt gefunden, wo verschiedene Pferde damit gegurtet und geritten werden... einfach mal equisoft eingeben...
Ansonsten würd ich empfehlen bei Ttarvoss zu bestellen, weil er da etwa 20 € billiger ist, als bei den anderen beiden Anbietern, die ich im Netz gefunden habe...
Weitere Praxisberichte folgen...
