Seite 5 von 8

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 16:56
von palüpony
Na, dein "Großer" ist ja zum Verlieben :herzi: :herzi:

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 20:57
von ehem User
Finde ich auch :-n :love:

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 07:24
von ehem User
Hier noch ein Bild nach dem aufschirren:
Wann gehts los?
Wann gehts los?
Beim Frech-sein:
Bäähh
Bäähh
Und beim angeben :mrgreen:
Galopp
Galopp

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 16:45
von palüpony
So ein knuffiges Teil, passt perfekt in mein Beuteschema :flirty: :mrgreen:

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 20:07
von Romy
Wirklich ein sehr süßes kleines Pferdchen! :-)

Was gemixtes hab ich auch, aus Quarterhorse und angeblich Lewitzer, wobei ich Ersteres genau weiß und Letzteres nicht wirklich glaube. Das ist Summy, mein wildes Kind und gleichzeitig mein Fels in der Brandung. Gekauft hatten wir ihn als er 2 Jahre alt war und ursprünglich war er als Pferd für die (Pflege-)Kinder meiner Mutter gedacht. Diese hatten aber dann kein Interesse an Pferden und mittlerweile habe ich auch keine Pferde mehr FÜR irgendwen oder irgendwas. So ist Summy dann ein ganz normaler Teil unserer Familie geworden. Als wir vor ein paar Jahren mit der positiven Verstärkung anfingen wurde er zwischenzeitlich mal richtig gefährlich, weil er seine Emotionen nur schwer kontrollieren konnte, aber das haben wir mittlerweile auch geschafft und jetzt ist es ein riesengroßer Teddy. Summy ist ein großartiger Lehrer, weil er immer nur ganz genau so feinfühlig ist wie der Mensch, der mit ihm umgeht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 20:47
von ehem User
So tolle Bilder :love: wie ist das (vor)letzte denn entstanden? :herzi: :staun:

Das mit dem torbogen ist auch wunderschön :herzen:

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 21:40
von Romy
Danke dir! :-) Die letzten beiden sind während zwei Spaziergängen entstanden, als hier gerade die Felder gemäht wurden. Am schönsten war es während des zweiten Spazierganges (letztes Bild), weil das früh kurz nach 5 Uhr war, weit und breit noch alles schlief und wir dieses wunderbare goldene Sommermorgen-Licht hatten. Hier sieht man es noch ein bisschen besser:

Bild

Das mit dem Torbogen ist an meiner Winterkoppel, da stand mal ein altes verfallenes Haus, welches der Koppelbesitzer allerdings dieses Jahr größtenteils abgerissen hat (der Torbogen steht aber noch). Im Frühling öffne ich immer das ganze Grundstück für die Pferde und da ist dann eben der Bereich um das Haus mit dabei.

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 10:17
von Rennfisch
Ach, ist der hübsch :hapseufz:

Und :staun: du gehst völlig frei mit ihm spazieren?

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 13:23
von A.Z.
Ja wieso denn nicht.

Bei einem Hund erwartet doch auch keiner, dass er stets und ständig an der Leine ist, oder? ;)

Re: Wir mixen weiter

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 13:43
von Romy
Danke, Rennfisch. :-) Wir gehen frei spazieren, wenn es stimmungs- und konzentrationsmäßig bei uns beiden passt. Zum Thema "wieso denn nicht" - dafür gibt es bei uns eine ganz einfache Erklärung: Ich kann meine Pferde im Gegensatz zu vielen Hundebesitzern nicht abrufen und zuverlässig sicherstellen, dass sie kommen wenn ich rufe. Das kann man natürlich auch mit Pferden trainieren, aber ich hab es aus verschiedenen Gründen nicht getan (bzw. wieder abgeschafft). Das Ergebnis ist, dass meine Pferde nur hören wenn sie es wollen und das schließt deshalb in unserem Fall ein freies Spazierengehen an denjenigen Tagen aus, an denen sie andere Dinge wichtiger finden als mich.