Mir ist seine Vergangenheit nicht wichtig, wichtig ist mir nur, dass wir heute miteinander klar kommen. Trotzdem können wir ein paar Sachen nicht einfach außer acht lassen. Wenn bei ihm etwas klemmt, dann klemmt es gleich richtig und dann muss ich sofort handeln. Warten, wie manche andere das können, geht bei uns gar nicht. Und er hat ein paar "Angewohnheiten", die erfordern eine etwas Herangehensweise, wie man das sonst bei einem normal aufgewachsenen Pferd machen könnte. Das haben wir nun mal seinem Vorleben zu verdanken, ist für mich jetzt aber nicht schlimm und ändern können wir es eh nicht mehr.


 ein
 ein 
 
  
  
 Gemerkt wurde also schon das "tüddel" hilft
 Gemerkt wurde also schon das "tüddel" hilft   
   die anderen kommen höchstens mal in den Sandauslauf ... und wenn er frei macht, passiert leider gar nichts: kein Training, keine Koppel (und leide auch kein misten...)
 die anderen kommen höchstens mal in den Sandauslauf ... und wenn er frei macht, passiert leider gar nichts: kein Training, keine Koppel (und leide auch kein misten...)
 . Weil er angeblich den gleichen Kopf und Ausdruck hatte wie mein erstes Pferd. Keine Ahnung was man da gesehen hat, mein erstes Pferd war ein Brandenburger....
. Weil er angeblich den gleichen Kopf und Ausdruck hatte wie mein erstes Pferd. Keine Ahnung was man da gesehen hat, mein erstes Pferd war ein Brandenburger.... .
.  .
.
 
 
 und freu mich auch für dich, dass du hin (hoffentlich ganz bestimmt
 und freu mich auch für dich, dass du hin (hoffentlich ganz bestimmt  ) mitnehmen darfst
) mitnehmen darfst 
 Verstärkung ist immer gut!!!
Verstärkung ist immer gut!!! 
  
  
  liegt das an der Farbe
 liegt das an der Farbe   ??
 ??
