50 pferde im offenstall...

Moderator: Sheitana

bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Aber es ist schon ein Unterschied, ob sich die Herdenmitglieder abwechselnd überall hinlegen, oder die Ranghohen in der Schlafhalle und die Rangniederen (aus Angst) nur draußen. Mein Ponystute ist sehr rangniedrig (in 30-Pferde-Herde). In der Schlafhalle steht sie noch nichtmal, geschweige denn hinlegen. Sie liegt nur draußen im Sand auf ganz freier Fläche, auch nie in den offenen überdachten Bereichen rund um die Schlafhalle. Im Sommer alles unproblematisch, im Winter aber gefriert oder durchnässt/vermatscht der nicht-überdachte Sand. Dann liegt sie manchmal wochenlang nicht (bei einem schneeweißen Schimmel sehr gut erkennbar). Dann tut sie mir schon leid. Und sowas ist dann eindeutig ein Nachteil von Großherden und zu wenig Fläche/zu kleinen Schlafbereichen. Unsere Schlafhalle ist fast quadratisch und ca. 10x10m. Es gibt 3 Türöffnungen (aufgeteilt auf 2 Seiten) von ca. 1m Breite. Darin kann also ein Pferd schnell eingeengt werden. Gleichzeitig liegen tun darin vielleicht im Höchstfall 3-5 Pferde (von 30). Aber wie gesagt, viele trauen sich gar nicht rein in die Halle und schon gar nicht zum Schlafen.

Hier bei dem vorgestellen Großstall ist die Schlafhalle ja eindeutig besser angelegt (länglich und einseitig komplett offen). Da wird es besser funktionieren.

Ich bin auch gespannt auf die ersten Berichte nach dem Umzug!

Gruß Sabine
Tini45
Jährling
Beiträge: 60
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 10:02

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von Tini45 »

Hallo Sabine, dann ist eure Schlafhalle aber vielleicht auch zu klein. Wir haben 2 Unterstände, einer 30x7m und einer 20x7 m. Das reicht wirklich dicke für alle. Die Rangniedrigen gehen eher in die kleine Halle, da kommt selten ein Ranghoher rein.
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von bine_mn »

Natürlich ist sie zu klein und vor allem die quadratische Form ist total dämlich. Und dann halt nur 3 kleine Türen, wo max. 1 Pferd durchpasst.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von Hina_DK »

10 x 10 m für 30 Pferde ist ja richtig übel. So groß ist unser einer Boxenstall für 6 Pferde und den nutzen wir nichtmal, das sind nur unsere Notboxen. Wenn ich mir vorstelle, dass da 30 Pferde drin liegen sollten :roll: . Wer kommt denn auf solch eine Idee und warum bauen die da nicht ausreichend Liegeplatz ?
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von bine_mn »

Naja, der Stall bekommt seit Jahren immer seine 5 LAG-Sterne, von da an wo es noch halb so viele Pferde waren bis heute, wo es fast 80 im gesamten Stall sind. Diese Sterne sind dem Stallbesitzer sein EIN und ALLES und solange die Prüfer nichts bemäkeln... ich kanns schon lange nicht mehr nachvollziehen. Allerdings hat er mit der Anlage so ziemlich ein Monopol in unserer näheren Umgebung und daher keine Konkurrenz. Die Leute stehen Schlange mit ihren Pferden und dann wird eben hochgestapelt.
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 17326
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von Equester »

Na jaaaa, man kann aber auch die Leute von der Sternenvergabe informieren............

Zu der Frage: wer macht denn sowas? Vielleicht Leute die ein Dollarzeichen in den Augen haben :-z, da werden gerne auch mal Prinzipien über Bord geworfen.
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von bine_mn »

Mit der LAG gab es vor 2 Jahren eine riesen debatte. Ja, man kann dort Infos/Beschwerden/Mängelfotos einreichen und ja, die sichern Vertraulichkeit zu. Fakt war nachher, es gab eine uangemeldete Hofbesichtigung (die melden sich sonst immer an für ihren 2jährlichen Prüftermin) und es wurden sämtliche Beschwerdebriefe/Fotos unverfälscht vorgelegt (einzig die Namen wurden geschwärzt, aber Schreibweise/Art bleibt halt erkennbar). Der Hofbesitzer tobte, es gab Anschiss für alle und dann drohte er mit Anwalt/Gericht um die Namen der Anscheisser rauszubekommen. Er wollte sogar die LAG vor Gericht zerren, dass sie die Namen rausrücken. Ende vom Lied war, dass Leute massiv unter Druck gesetzt wurden, die nichtmal was damit zu tun hatten, aber im Verdacht standen. Eine Frau musste in psychische Behandlung, hatte Herzprobleme, traute sich nicht mehr in den Stall. Knapp 10 Pferde verließen dann den Hof. Die LAG schrieb nachher einen Brief, dass der Stall natürlich 5 Sterne bekommt und keiner der gemeldeten Mängel bestätigt werden konnte. Für mich ist der Verein seitdem Geschichte und das letzte, womit man zusammenarbeiten und drauf vertrauen sollte. Auch die Bewertungen sind seitdem für mich absoluter Nonsens.

Unser Stall hat eine Weide mit unten Schafdraht (dieser Rechteck-Draht) plus darüber ein Gemisch aus Stromseil und Stacheldraht. Auf der Wiese läuft die Gruppe mit unseren kleinsten Pferden (Shettys/Isis), stundenweise stehen aber auch große drauf. Der Zaun ist vom Vorbesitzer wahrscheinlich so montiert. Seit über 8 Jahren nutzt allerdings unser Stall diese Weide. Stacheldraht, sagt die LAG, ist ein Ausschlusskriterium. Solche Höfe werden gar nicht bewertet. Aber nein, "sämtliche Mängel konnten nicht vorgefunden werden". Man zeigt den Herrschaften dann einfach diese Wiese nicht oder sagt, die gehört nicht dazu... Oder drücken sie bei sowas ein Auge zu?

Naja, ich hör jetzt lieber auf, sonst hab ich nachher auch eine Klage am Hals :evil:

Der Witz ist, ich bin vor knapp 8 Jahren wg. der LAG-Bewertung und deren Stallverzeichnis zu diesem Stall gekommen, hab ihn besichtigt und bin extra hingezogen, 400km weit von Zuhause weg. Würde mir heute nicht mehr einfallen :wall:
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 17326
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von Equester »

Oh, so läuft das? Nett :-z. Hast Du keinen anderen Stall in Deiner Nähe, der besser ist? Ich meine, auf so kleiner Fläche so viele Pferde, das ist für niemanden gut (außer für den Geldbeutel des SB).
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von bine_mn »

Wenn ein Umzug einfach möglich wäre, wäre ich schon längst weg. Hab aber leider noch einen weiteren tierischen Klotz am Bein und bin daher so ziemlich an meine jetzige Bude gebunden :( Stalltechnisch ist es hier leider sehr Alternativ-los bzw. muss man ja immer sämtliche Vorteile/Nachteile abwägen und daher ist es bisher zu keinem Wechsel gekommen. Bei anderen Ställen gibt es leider auch teilweise noch graviererende Sachen. Solange die Ponys noch klarkommen, muss ich meinen eigenen Frust hintenanstellen. Es ist auch nicht alles Mist bei uns am Stall, das kann man gar nicht behaupten. Aber es gibt eben Punkte, die definitiv keine 5 Sterne sein dürften und das ärgert einen dann. Das ist halt Beschiss. Für den äußersten Notfall hab ich aber einen Stall in der Hinterhand, nur leider weiter weg. Den hat eine Frau gegründet, die bei dem LAG-Eklat vor 2 Jahren abgehauen ist. Die hat alles richtig gemacht :) Gruß an P., falls sie das liest!
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: 50 pferde im offenstall...

Beitrag von bine_mn »

@Pirat:
Um mal wieder auf Deine Belange zurückzukommen:
Wie war der Umzug und wie geht es Deinem Pferd nach den ersten Tagen im Offenstall?
Ich hoffe es hat alles gut geklappt?

Gruß Sabine
Antworten