
Unser Vater fand das nicht sehr witzig und wir fragten schon händeringend unseren TA um Rat, weil Vattern wirklich ungnädig wurde. Der TA meinte, wir sollten abwarten, mit 6 Monaten würde der Kater damit aufhören. Hab da stark bezweifelt, aber er hatte recht. Kater 6 Monate alt, Wandkklettern passé.
Den gleichen Kater gewöhnten wir an der Leine an Freigang. Leider kletterte er da schon sehr gerne und sehr gut und manchmal war man einfach nicht schnell genug und er sauste einen Baum hoch. Dann musste man die Leine natürlich loslassen, um den Kater nicht zu strangulieren. Häufig kam es dann vor, dass er auf dem Baum saß und schrie, dass er wieder runter wolle. Grübelüberleg, Vattern holen keine Option, Leiter auch nicht, Boden zu uneben, Leiter zu groß und zu schwer.... Also kamen meine Mutter und ich auf den Trichter, dass er, wenn wir uns vorgebeugt unter den Baum stellten, sich traute auf unseren Rücken zu springen. Das wurde dann die Standardlösung. Meine Mutter war damals schon Brillenträgerin und mehr als einmal endete das ganze damit, dass sie auf Händen und Knien im laub ihre Brille suchte, weil diese sich beim Aufprall des Katers verabschiedet hatte.
Katzenmenschen sind echt bekloppt...