Exterieurbeurteilung
Moderator: Stjern
Re: Exterieurbeurteilung
Ahhh Tina, ich hätte dich wohl doch lieber nicht um Meinung gebeten
du sprichst so wahre Worte (
)
Ich schau mal, was ich noch an Standbildern so finde - sind ehrlich gesagt nicht so viele 
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Re: Exterieurbeurteilung
So, ich habe mal gekramt:



und noch eines aus ihrem Pass

Alles andere sind eher Fotos in der Bewegung...übrigens dieses Foto spiegelt event. ein bissel ihr Gang"potential" wieder?




und noch eines aus ihrem Pass

Alles andere sind eher Fotos in der Bewegung...übrigens dieses Foto spiegelt event. ein bissel ihr Gang"potential" wieder?

Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
-
ehem User
Re: Exterieurbeurteilung
mir fällt das rückständige stehen also schon auch auf
(sehe ja im allgemeinen nicht so viel) - und das liegt ja sehr häufig an den hufen, oder?
tina, denkst du, beim sh? ich habe eher die erfahrung gemacht, dass es den meisten pferden unheimlich schwer fällt, effektiv last aufzunehmen, aber es könnte sehr gut sein, dass es an der art pferde liegt, mit denen ich meist zu tun hatte bis anhin (vom gebäude her nicht gerade gesegnete exemplare...). hakon kann es auch einfach so, aber der ist eh nicht repräsentativ *gg*
tina, denkst du, beim sh? ich habe eher die erfahrung gemacht, dass es den meisten pferden unheimlich schwer fällt, effektiv last aufzunehmen, aber es könnte sehr gut sein, dass es an der art pferde liegt, mit denen ich meist zu tun hatte bis anhin (vom gebäude her nicht gerade gesegnete exemplare...). hakon kann es auch einfach so, aber der ist eh nicht repräsentativ *gg*
-
Shieldmaiden
Re: Exterieurbeurteilung
ich koennte mir gut vorstellen, dass es ein bischen an der langen zehe liegt. Und bewegung hat sie sehr schoene 
s/h hab ich so von meiner erfahrung einfach gesprochen - das es nicht gleich perfekt ist, ist klar, aber so tendenziell ja
Allerdings habe ich zb seitengaenge nie mit isis geuebt oder so - aber die meisten pferde koennen das relativ leicht lernen, vorrausgesetzt man baut die uebung logisch auf und bereitet es gut vor - damit meine ich das man zb schulterkontrolle bereits etabliert hat.
Das gilt allerdings erstmal fuer s/h im schritt, trab ist dann doch bissl schwieriger.
s/h hab ich so von meiner erfahrung einfach gesprochen - das es nicht gleich perfekt ist, ist klar, aber so tendenziell ja
Allerdings habe ich zb seitengaenge nie mit isis geuebt oder so - aber die meisten pferde koennen das relativ leicht lernen, vorrausgesetzt man baut die uebung logisch auf und bereitet es gut vor - damit meine ich das man zb schulterkontrolle bereits etabliert hat.
Das gilt allerdings erstmal fuer s/h im schritt, trab ist dann doch bissl schwieriger.
Re: Exterieurbeurteilung
An der langen Zehe bin ich auf jeden Fall dran
ich habe eine wirklich gute Hufbearbeiterin und meine Stute hat zum Beispiel zu Beginn sehr gebügelt, was inzwischen viel besser geworden ist 
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Re: Exterieurbeurteilung
Na dann kann ich jetzt ja vielleicht mit Pferd oder Pony
Nr. 2 weiter machen 


Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
-
Shieldmaiden
Re: Exterieurbeurteilung
DAs bild finde ich nicht optimal weil der hals verdreht ist. und irgendwie hat man den eindruck, dass sie nicht gerade zur kamera steht, wobei ich nicth sagen kann, warum ich das denke 
Re: Exterieurbeurteilung
Geht mir auch so - es wirkt, als stünde das Pferd bergab 