Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12991
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von november »

Diesmal wirklich? ;)
Wir hatten dir schob auf Seite 26 und den folgenden von einem Jungpferd abgeraten. ;) ;) ;) Da steht auch noch mal, woraus wir da geschlossen haben, dass das Pferd noch Ausbildung benötigt.
Vielleicht liest du dir das auch alles noch mal durch. iIch finde es immer sehr aufschlussreich, auch ältere Post zu lesen, alles kann man sich ja nicht merken.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

Ja, werde ich.
Heute habe ich mit meinem Vater darüber geredet, dass wir das Pferd erst gar nicht besuchen müssen, da es erst vier Jahre alt ist und in dem Video zu sehen ist, dass es noch nicht ausbalanciert ist, etc. (eure guten Argumente halt, wieso das Pferd für mich nicht geeignet ist ;) ).
Es gab aber eine große Auseinanderzetzung darüber, und so stur wie mein Vater ist (von irgendjemandem muss ich das ja haben :mrgreen: ), besteht er immer noch darauf, es wenigstens anzuschauen. Wozu? Tja, keine Ahnung..:nix:
Ich werde diese Stute jedenfalls nicht kaufen.
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von Katja1 »

LaLuu hat geschrieben: Ich werde diese Stute jedenfalls nicht kaufen.
Hier musste ich grade schmunzeln. Das tust du doch sowieso nicht ;) :lol:
Aber ich finde es gut, dass du es deinem Vater gesagt hast :gut:
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

:mrgreen: :)
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10641
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von Heidemi »

Es gab aber eine große Auseinanderzetzung darüber, und so stur wie mein Vater ist (von irgendjemandem muss ich das ja haben ), besteht er immer noch darauf, es wenigstens anzuschauen. Wozu? Tja, keine Ahnung
Vielleicht weil dein Vater an deiner Gesundheit interessiert sein sollte udn die Ausbildung eines Pferdes viel Erfahrung, Wissen, Übung und eine eigenen grundsolide Ausbildung erfordert. Das kannst du nicht und daher kannst du auch nciht dein Pferd sicher und zuverlässig ausbilden udn das wird dann für dich gefährlich, ganz abgesehen davon, dass es auch ungesund ist fürs Pferd.
Es wäre nciht das erste Pferd, bei dem eine Ausbildung schief geht und es dann in Folge zu schweren reitunfällen kommt.
Ein Pferd (so wie ich es für dich einschätze) bringt 400 bis 600 kg auf die Waage. Wiviel hast du?!?!? EIn kurzer Exkurs in die Physik sollte deinem Vater schnell klar machen, dass du unbedingt ein ruhiges, zuverlässiges, gut ausgebildetes Verlasspferd brauchst, um nicht permanent in Gefahr zu sein.
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

Wir haben die gute 40 erreicht! :glitzer:
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

Danke, Heidemi für deine Antwort. :-)
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

Ich habe heute einfach mal so etwas in die Tasten gehauen, dabei ist das hier rausgekommen:
Langsam fange ich an, zu verstehen, dass man beim Reitunterricht gegen das Pferd, nicht mit ihm, reitet. Das ständige "benutz deine Gerte!" des Reitlehrers, oder die Ausbinder, die das Pferd jede Reitstunde aufs Neue zu spüren bekommt, bedeutet einfach keine Freundschaft, sondern das gegeneinander arbeiten. Wenn dem Pferd immer wieder im Maul herumgezogen wird, geschlagen und angeschriehen wird, wo ist dort die Lebensqualität für das Tier?
Einige Leute denken ernsthaft, wenn sie ein paar Jahre Reitunterricht nehmen, haben sie Ahnung von Pferden, dabei ist das einfach nur Schwachsinn.
Mit dem Pferd zusammenzuarbeiten, das wünscht sich jeder. Ohne Gerte, ohne Ausbinder oder das ständige Anschreien.
Nur mit einem Halsriemen.. locker drauf zu sitzen..das ist von jedem ein Traum.
Doch,..das sage ich mal ganz ehrlich..habe ich nicht das Gefühl, dass jemand, den ich kenne, das Richtige gelernt hat, um einfach mal ohne Sattel, Ausbinder und Trense zu reiten (damit meine ich nicht Euch).
Reitunterricht ohne den richtigen Reitlehrer, funktioniert nicht, und wird auch nie funktionieren. Ich gehe lieber meinen eigenen Weg, der länger dauert, anstatt den kürzeren, falschen.
Richtige Pferdefreunde werden mich hoffentlich verstehen und wissen, was ich damit sagen will.

Was ich damit sagen will ist, dass der Reitunterricht, den ich jetzt habe, nichts für mich ist.
Ich habe so ein Gefühl, in den letzen Jahren nichts gelernt zu haben, und wenn, dann das Falsche.
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, einen vernünpftigen Trainer zu suchen und zu lernen, mit dem Pferd
zu harmonieren.
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von Katja1 »

Das klingt doch gut!
Ich drücke dir die Daumen!
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
ehem User

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread

Beitrag von ehem User »

Dankeschön! :)
Gesperrt