
Rangniedrig im Offenstall, wird gern geschickt, wirkt dabei aber überhaupt nicht gestresst, sondern dreht einfach um und kommt wieder zum Futterplatz zurück. Und noch dazu Schecke (was auch ein Faktor war)

Trotzdem haben wir in diesem Stall jetzt zB mehr Fressplätze als Pferde, was wir im alten Stall nicht hatten. Und im alten Stall kam eben der Stress mit den Stuten dazu, den wir hier nicht haben. Und er wirkte vorher eben offensichtlcih gestresst, was jetzt nicht der Fall ist.
Mir hat das zugegeben in diesem Stall von Anfang an missfallen, dass es einige echt schwierige Kandidaten in der Herde gibt. Und ich hab das sehr genau beobachtet und hatte eigentlich das Gefühl, dass mein Pferd es eher als Erleichterung empfand, nicht mehr Verantwortung haben zu müssen. Er ist interessanterweise auch das Pferd, das man bei uns im Stall als sozialstes Pferd ansieht, weil er mit jedem auskommt und nie offensichtlichen Stress zu haben scheint, wenn er mal weg geschickt wird. Aber ja, ich bin mir darüber im klaren, dass ich das im Grunde nicht beurteilen kann. Selbst, wenn er jetzt nicht so offensichtlich gestresst wirkt, ist er es vermutlich wohl doch....
edit: Seite 14 war´s.
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/10321/1/ ... arolin.pdf