Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 19. Jun 2014, 06:32
Kein Problem. So lange auch noch Austauschbedarf bzgl. Blues Pferd besteht - kann ich gerne warten 

Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
Scheckenfan hat geschrieben:So, zu deinem Pferd, Belle:
Schicke hinterhand, wenn auch nicht ideal. Relativ langer Rücken,
ja findest du? Ich finde den eigentlich eher normal bis sogar kurzIhre Auflagefläche ist zum Beispiel auch sehr kurz. Ich lasse gerade einen Sattel für sie anfertigen, der nur eine effektive Auflage von 38 cm vorweist...
typisch für Stuten, aber noch nicht so lang, das es unpassend wäre. Schulter ist ok bis gut, Hals etwas kurz und etwas hoch angesetzt - daher dioe Tendenz zum Unterhals.
durchaus, diesen zeigt sie auch recht gern, vor allem wenn ich sie dort kraule![]()
Alles aber in sehr moderatem Maß, das dürfte keine sonderlich großen Probleme beim reiten machen.
konnte ich bisher auch nicht wirklich feststellen, aber so viel war ich jetzt auch noch nicht auf ihr drauf gewesen...
Denke mal, dass das Pferdchen sich recht gut bewegen kann (wenn auch vermutlich kein Lampenaustreter) und relativ gut balanciert ist.
japp, sie hat als Fohlen auch für alle Gangarten eine 8,0 bekommen, falls das weiter hilft![]()
aber ausbalanciert finde ich sie eher nicht gutsie schwankt wie ein Schiff
![]()
Die Vorderhufe sehen aus, als wären sie bis vor kurzem Beschlagen gewesen? Sehen aus, als würden sie sich gerade erholen... Wenn das Dauerzustand der Hufe sein sollte, wäre ich damit nicht sehr glücklich
nein, sie war noch nie beschlagen. Zumindest laut Vorbesi. Sie hat jetzt so eine lange Zehe, weil der nächste Termin für diese Tage anstehtaber stimmt schon, meine Hufbearbeiterin hat noch einiges damit zu tun. Ich habe sie an beiden Vorderhufen mit einem jeweiligen Riss übernommen und an einem ist es jetzt so, dass wir diesen im Griff zu haben scheinen und er wohl nach der nächsten Behandlung weg sein dürfte
der andere wird leider durchaus noch Zeit in Anspruch nehmen
EDIT: Kann mir vorstellen, dass sie sehr gut springt, wobei das sicherlich nicht nur vom Körperbau abhängt...
Sie stammt aus einer Springpferdezuchtist ein Nachkomme von Cor de la Bryère, Caletto II, Cascadeur...
Vielen Dank nochmals für eure Beurteilungen, meine RL meint z.B. dass es ihr vermutlich später sehr leicht fallen wird, das Piaffieren beizubringen. Würdet ihr euch da anschließen? Schulterherein hat sie zum Beispiel innerhalb weniger Einheiten im Schritt gelernt und zeigt dieses jetzt zum Beispiel auch sehr gern, wenn sie gerade mal nicht versteht, was ich eigentlich von ihr möchte und "entzieht" sich damit teils sogar schonShieldmaiden hat geschrieben:Artie wird gerade von oma beschaeftigt
sehr gut![]()
ich schliesse mich so im groben an. Ich finde die schulter gut, lang finde ich den ruecken nicht,
sehe ich wie gesagt eigentlich auch eher so
ich glaube wir sind nur langsam so sehr die quadratischen (im moment sehr modernen) pferde gewoehnt. Ich haette vermutet der unterhals kommt eher daher, das sie so nach vorn gekippt steht (und sich vielleicht auch so bewegt?)
joa, zum Teil würde ich das so bestätigen. Ich achte nachher mal drauf, wenn ich sie longiere![]()
koennte an der langen zehe liegen? Vorne ist sie etwas weich im vorderfusswurzelgelenk, sieht zumindest so aus, und seltsam dass sie hinten auch so steht - tut sie das immer?
Interessant. Mein TA war von ihrer Stellung total angetan und fand die super, wobei ich die weiche Fesselung bestätigen würde, nachdem ich Bilder gesichtet habe, wo sie frei auf der Weide lief. Sie steht hinten eher kuhhessig. Ansonsten durchaus wie es ihr dünktalso wie Kraut und Rüben - noch kein Stück ausbalanciert. Wenn ich meine anderen da so vergleiche. Die stehen nämlich fast alle immer geschlossen irgendwo herum und entlasten höchstens hin und wieder dann noch zusätzlich mal.
Ich finde die hinterhand sehr kurz, so im vergleich zum rest - und die kniegelenke sehen etwas sehr gerade aus, aber da hab ich jetzt wg vorwissen auch genau hingeguckt, weiss nicht, ob mir das sonst aufgefallen waere.
wär das ein Indiz für ihre Kniebandgeschichte?
Ich finde sie auch nicht unbedingt optimal gewinkelt.
Das gesagt - das gesamtbild finde ich sehr harmonisch, die brusttiefe gefaellt mir gut, der ruecken und widerristbereich ebenso wie der hals auch - ich vermute wirklich, dass der hals sich sehr bessern wird wenn der rest passt - ich finde das genick sieht zb auch sehr fest und eventuell schmerzhaft aus
hm, sie zeigt aber kein Unbehagen, wenn ich sie dort zum Beispiel massiere und anfühlen tut es sich jetzt auch nicht wirklich danach. Vielleicht vermittelt das Foto einfach "nur" den Eindruck? aber ich achte mal drauf!
der kopfarmmuskel ist schon echt extrem - nicht nur ausgepraegt sondern irgendwie fest, massiv und verkrampft, die kopfhaltung passt auch irgendwie dazu (und das absinken vor dem widerrist passt da auch zu).
auch hier würde ich das so jetzt nicht bestätigen, weil sie so eigentlich nie in der Gegend herum steht. Für das Foto hat meine Schwester sie da ein wenig so hingestellt. Aber das der Kopfarmmuskel präsent ist, das kann ich durchaus bestätigentrotzdem schenke ich dem nach deiner Aussage mal mehr Beachtung
![]()
hoch angesetzt finde ich ihn allerdings nicht![]()
Mir gefaellt sie jedenfalls ausgesprochen gut, und ich vermute da ist jede menge potential drin
na das hoffe ich aber auch![]()
![]()