Exterieurbeurteilung

Moderator: Stjern

Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Belle »

Kein Problem. So lange auch noch Austauschbedarf bzgl. Blues Pferd besteht - kann ich gerne warten :-n
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ich bin gerade im urlaub, daher hab ich nicht wirklich zeit, aber gerne ein andern mal wenn ich wieder da bin...
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Belle »

weiß ich doch, dass du gerade in D bist ;) Freue mich auch über deine Meinung und warte auch gerne darauf :-) nur hätte ich dann eben noch eine weitere für eine Beurteilung :shy:
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

So, zu deinem Pferd, Belle:
Schicke hinterhand, wenn auch nicht ideal. Relativ langer Rücken, typisch für Stuten, aber noch nicht so lang, das es unpassend wäre. Schulter ist ok bis gut, Hals etwas kurz und etwas hoch angesetzt - daher dioe Tendenz zum Unterhals.
Alles aber in sehr moderatem Maß, das dürfte keine sonderlich großen Probleme beim reiten machen.
Denke mal, dass das Pferdchen sich recht gut bewegen kann (wenn auch vermutlich kein Lampenaustreter) und relativ gut balanciert ist.

Die Vorderhufe sehen aus, als wären sie bis vor kurzem Beschlagen gewesen? Sehen aus, als würden sie sich gerade erholen... Wenn das Dauerzustand der Hufe sein sollte, wäre ich damit nicht sehr glücklich ;)

EDIT: Kann mir vorstellen, dass sie sehr gut springt, wobei das sicherlich nicht nur vom Körperbau abhängt...
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

Artie wird gerade von oma beschaeftigt ;-)

ich schliesse mich so im groben an. Ich finde die schulter gut, lang finde ich den ruecken nicht, ich glaube wir sind nur langsam so sehr die quadratischen (im moment sehr modernen) pferde gewoehnt. Ich haette vermutet der unterhals kommt eher daher, das sie so nach vorn gekippt steht (und sich vielleicht auch so bewegt?) - koennte an der langen zehe liegen? Vorne ist sie etwas weich im vorderfusswurzelgelenk, sieht zumindest so aus, und seltsam dass sie hinten auch so steht - tut sie das immer?

Ich finde die hinterhand sehr kurz, so im vergleich zum rest - und die kniegelenke sehen etwas sehr gerade aus, aber da hab ich jetzt wg vorwissen auch genau hingeguckt, weiss nicht, ob mir das sonst aufgefallen waere.

Ich finde sie auch nicht unbedingt optimal gewinkelt.

Das gesagt - das gesamtbild finde ich sehr harmonisch, die brusttiefe gefaellt mir gut, der ruecken und widerristbereich ebenso wie der hals auch - ich vermute wirklich, dass der hals sich sehr bessern wird wenn der rest passt - ich finde das genick sieht zb auch sehr fest und eventuell schmerzhaft aus, der kopfarmmuskel ist schon echt extrem - nicht nur ausgepraegt sondern irgendwie fest, massiv und verkrampft, die kopfhaltung passt auch irgendwie dazu (und das absinken vor dem widerrist passt da auch zu).

hoch angesetzt finde ich ihn allerdings nicht :shy:

Mir gefaellt sie jedenfalls ausgesprochen gut, und ich vermute da ist jede menge potential drin :-n
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Belle »

Vielen Dank für eure Einschätzungen :-) Ich versuche mal ein wenig auf eure Äußerungen einzugehen, vorab aber:

Die Stute ist im Mai 4 Jahre alt geworden. Gekauft habe ich sie letztes Jahr im November als angerittenes Pferd, daher kenne ich sie noch nicht entsprechend genug, aber das ein oder andere kann ich bestätigen bzw. sehe ich nun wieder anders :frech: ;)

Nu denn...
Scheckenfan hat geschrieben:So, zu deinem Pferd, Belle:
Schicke hinterhand, wenn auch nicht ideal. Relativ langer Rücken,

ja findest du? Ich finde den eigentlich eher normal bis sogar kurz :kratz: Ihre Auflagefläche ist zum Beispiel auch sehr kurz. Ich lasse gerade einen Sattel für sie anfertigen, der nur eine effektive Auflage von 38 cm vorweist...

typisch für Stuten, aber noch nicht so lang, das es unpassend wäre. Schulter ist ok bis gut, Hals etwas kurz und etwas hoch angesetzt - daher dioe Tendenz zum Unterhals.

durchaus, diesen zeigt sie auch recht gern, vor allem wenn ich sie dort kraule :-D

Alles aber in sehr moderatem Maß, das dürfte keine sonderlich großen Probleme beim reiten machen.

konnte ich bisher auch nicht wirklich feststellen, aber so viel war ich jetzt auch noch nicht auf ihr drauf gewesen...

Denke mal, dass das Pferdchen sich recht gut bewegen kann (wenn auch vermutlich kein Lampenaustreter) und relativ gut balanciert ist.

japp, sie hat als Fohlen auch für alle Gangarten eine 8,0 bekommen, falls das weiter hilft :)

aber ausbalanciert finde ich sie eher nicht gut :shy: sie schwankt wie ein Schiff :whistle:


Die Vorderhufe sehen aus, als wären sie bis vor kurzem Beschlagen gewesen? Sehen aus, als würden sie sich gerade erholen... Wenn das Dauerzustand der Hufe sein sollte, wäre ich damit nicht sehr glücklich ;)

nein, sie war noch nie beschlagen. Zumindest laut Vorbesi. Sie hat jetzt so eine lange Zehe, weil der nächste Termin für diese Tage ansteht ;) aber stimmt schon, meine Hufbearbeiterin hat noch einiges damit zu tun. Ich habe sie an beiden Vorderhufen mit einem jeweiligen Riss übernommen und an einem ist es jetzt so, dass wir diesen im Griff zu haben scheinen und er wohl nach der nächsten Behandlung weg sein dürfte :dance1: der andere wird leider durchaus noch Zeit in Anspruch nehmen

EDIT: Kann mir vorstellen, dass sie sehr gut springt, wobei das sicherlich nicht nur vom Körperbau abhängt...

Sie stammt aus einer Springpferdezucht ;) ist ein Nachkomme von Cor de la Bryère, Caletto II, Cascadeur...
Shieldmaiden hat geschrieben:Artie wird gerade von oma beschaeftigt ;-)

sehr gut :-D

ich schliesse mich so im groben an. Ich finde die schulter gut, lang finde ich den ruecken nicht,

sehe ich wie gesagt eigentlich auch eher so

ich glaube wir sind nur langsam so sehr die quadratischen (im moment sehr modernen) pferde gewoehnt. Ich haette vermutet der unterhals kommt eher daher, das sie so nach vorn gekippt steht (und sich vielleicht auch so bewegt?)

joa, zum Teil würde ich das so bestätigen. Ich achte nachher mal drauf, wenn ich sie longiere :)

koennte an der langen zehe liegen? Vorne ist sie etwas weich im vorderfusswurzelgelenk, sieht zumindest so aus, und seltsam dass sie hinten auch so steht - tut sie das immer?

Interessant. Mein TA war von ihrer Stellung total angetan und fand die super, wobei ich die weiche Fesselung bestätigen würde, nachdem ich Bilder gesichtet habe, wo sie frei auf der Weide lief. Sie steht hinten eher kuhhessig. Ansonsten durchaus wie es ihr dünkt :kicher: also wie Kraut und Rüben - noch kein Stück ausbalanciert. Wenn ich meine anderen da so vergleiche. Die stehen nämlich fast alle immer geschlossen irgendwo herum und entlasten höchstens hin und wieder dann noch zusätzlich mal.

Ich finde die hinterhand sehr kurz, so im vergleich zum rest - und die kniegelenke sehen etwas sehr gerade aus, aber da hab ich jetzt wg vorwissen auch genau hingeguckt, weiss nicht, ob mir das sonst aufgefallen waere.

wär das ein Indiz für ihre Kniebandgeschichte?

Ich finde sie auch nicht unbedingt optimal gewinkelt.

Das gesagt - das gesamtbild finde ich sehr harmonisch, die brusttiefe gefaellt mir gut, der ruecken und widerristbereich ebenso wie der hals auch - ich vermute wirklich, dass der hals sich sehr bessern wird wenn der rest passt - ich finde das genick sieht zb auch sehr fest und eventuell schmerzhaft aus

hm, sie zeigt aber kein Unbehagen, wenn ich sie dort zum Beispiel massiere und anfühlen tut es sich jetzt auch nicht wirklich danach. Vielleicht vermittelt das Foto einfach "nur" den Eindruck? aber ich achte mal drauf!

der kopfarmmuskel ist schon echt extrem - nicht nur ausgepraegt sondern irgendwie fest, massiv und verkrampft, die kopfhaltung passt auch irgendwie dazu (und das absinken vor dem widerrist passt da auch zu).

auch hier würde ich das so jetzt nicht bestätigen, weil sie so eigentlich nie in der Gegend herum steht. Für das Foto hat meine Schwester sie da ein wenig so hingestellt. Aber das der Kopfarmmuskel präsent ist, das kann ich durchaus bestätigen :blue: trotzdem schenke ich dem nach deiner Aussage mal mehr Beachtung :-n

hoch angesetzt finde ich ihn allerdings nicht :shy:

Mir gefaellt sie jedenfalls ausgesprochen gut, und ich vermute da ist jede menge potential drin :-n

na das hoffe ich aber auch :lol: ;)
Vielen Dank nochmals für eure Beurteilungen, meine RL meint z.B. dass es ihr vermutlich später sehr leicht fallen wird, das Piaffieren beizubringen. Würdet ihr euch da anschließen? Schulterherein hat sie zum Beispiel innerhalb weniger Einheiten im Schritt gelernt und zeigt dieses jetzt zum Beispiel auch sehr gern, wenn sie gerade mal nicht versteht, was ich eigentlich von ihr möchte und "entzieht" sich damit teils sogar schon :?

Auf jeden Fall hat sich heraus gestellt, dass sie körperlich eigentlich ein recht robustet Pferdchen sein dürfte, dafür ist sie ein totales Sensibelchen, was ihr Wesen betrifft. Einerseits recht rüpelig/frech, was aus totaler Unsicherheit/Angst resultiert (würde ich jetzt behaupten) und anders herum sehr feinfühlig/liebenswürdig (wenn sie (!) denn will ;) )

Hach ja, das wird auf jeden Fall eine große Herausforderung, welche ich mir da zugelegt habe, aber ich wollte es ja nicht anders :blue:
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

Mit dem stand, waere sehr interessant ein paar mehr bilder zu sehen. Ich finde das bild wirkt sehr 'vornueber' irgendwie.

Koennte sein mit dem knieband - ich finde das knie sieht etwas - na ja - ungewoehnlich aus :nix: (aber wie gesagt, ob mir das aufgefallen waere, haette ich nicht gewusst, das sie ein problem hat, da bin ich mir nicht sicher).

Mit dem genick - probier mal sp1 aus - also nicht oben am genick, sondern seitlich daneben ein gutes stueck darunter. Mich errinnert das so an pip, bei dem sah das ja auch so aus - auch maehnenkamm schuetteln gab bei ihm eine recht gute reaktion, ich glaub ich hab sogar noch ein video dazu, moment *kramengeh*

voila:

https://www.youtube.com/watch?v=SGb-WKZRg1Q

da sieht man den muskel so gut, finde ich und auch seine reaktion. DAs genick selbst oben tat nicht weh - aber darumherum alles. Aber ist auch nur so eine idee - ich finde den muskel wirklich gerade fuer so ein junges pferd sehr ausgepraegt :nix:

Interessant mit der piaffe aussage. Ich hatte ja zb bei pip vermutet, das ihm das schwerfallen wuerde wegen des geraden hinterbeins - aber das ist wohl ein trugschluss, denn er konnte das ganz hervorragend.

Mit dem S/H - mMn ist das unheimlich leicht fuer pferde, da es eigentlich der natur entspricht - beim scheuen biegt sich das pferd ja auch richtung unheimlichen gegenstand und bewegt sich dann seitlich in die andere richtung. Travers ist da schon schwieriger, weil es sich in die richtung der biegung bewegt.

Ich finde eher, das klingt nach schlauem pferd und auch als grosszuegigem pferd (als unbedingt exterieurbedingt :-) ) - also ein pferd, welches erstmal bei unverstaendnis anbietet was es schon kennt finde ich immer eine freude zur arbeit, zeigt es doch dass es sich bemueht und versucht, es einem recht zu machen :herzi:


Ich finde sie klingt sehr sympatisch :-)
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Dass sie mit 4 noch nciht ausbalanciert ist, finde ich nicht weiter verwunderlich - da wächst sich ja noch alles zurecht.
Früher oder später sollte sie sich aber gut balancieren können, zumindest vom Körper her.

Psyche ist ja immer noch was anderes... :nix:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Belle »

@Tina: was meinst du jetzt an Bildern? Weiter Standbilder oder auch welche in Bewegung? Wo du Recht haben könntest, weil sie an der Longe zum Beispiel oft zu tief kommt und ich sie immer wieder bitten muss, den Kopf höher zu tragen - käme das hin mit deinen Vermutungen? Ja oder?

Ich habe heute durchaus SP1 mal versucht vorsichtig zu massieren und siehe da, sie hat ihren Kopf dann so seitlich weg gedreht. Scheint ihr also durchaus nicht angenehm gewesen zu sein :kratz:

Was hast du bzgl. Pips angespannten Muskeln gemacht? So wie im Video zu sehen ist oder auch massiert? Das Video kannte ich übrigens schon :sigh:

Und ja, sie ist durchaus sympathisch, schlau und sicher auch großzügig - "aber" tritt mir teils auch anders gegenüber.

@Scheckenfan:
okay ja, das kann natürlich sehr gut angehen bzgl. ihres Körperbaus. Zwischendurch zeigt sie auch schon erste Ansätze dbzgl. Es fällt ihr zum Beispiel nicht ganz so schwer schon an der Longe zu galoppieren, obwohl ich das nicht einmal gezielt verlange. Sie biete es von sich aus an :staun:

Und ja, die "liebe" Psyche - hoffentlich wird sie hinsichlich dieser auch mal so ausbalanciert :hapseufz:
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ja genau, weitere standbilder :-n

Und ja, genau, das sie sich ein wenig 'vorn ueberwirft', so meine ich das. Ist sehr interessant mit dem sp 1 - bei pip habe ich das ganz vorsichtig massiert, er fand das alles ziemlich doof, war ihm sehr unangenehm - auch sp2. Dazu den hals nach rechts und links ganz vorsichtig biegen, ohne dabei das genick zu verwerfen. Dadurch dehnt sich dann erstmal nur eine seite, das war einfacher.

Ich hatte auch den eindruck dass die huf-verbesserung half, weil er sich aufgrund von unbequemen (bis schmerzhaften?) hufen immer rueckbiegig hinstellte, vermutlich aufgrund der tiefen mittleren strahlfurche die sich bis in ballen zog (aua!). Seine haltung hat sich ja dann insgesamt sehr verbessert, und das half auch dem Kopf-Arm-Muskel.

Bei ihm natuerlich auch die aenderung der reitweise (vor allem es nicht zu erlauben, dass er sich vornueber wirft, einrollt, auf die schulter wirft usw), ein passenderer sattel usw - aber das ist bei ihr wohl eher nicht relevant. Doof ist, das man so oft nicht weiss, was es nun letztendlich gebracht hat :shy:

Das video ist eines meiner lieblingsvideos - alex' kommentare :lol2: (das, und das freispringen :herzi: )

Die schlauen sind ja auch in allem schlau, die hinterfragen dann auch oefter mal :kicher: (Kinder sind ja da auch nciht anders, gell? :-z :kicher: )
Antworten